Immer wieder: leere Starterbatterie schon nach wenigen Tagen

Toyota Yaris Cross 1 (XPB1F)

Es ist zum Verzweifeln. Neukauf 2/2023, 8000 km. Nach ca. 4 Monaten ging es los. Nach einer Woche Urlaub konnte das Auto nicht gestartet werden. Nach einer Überprüfung durch die Werkstatt stand fest, die Batterie ist "in Ordnung, ich als Kundin habe ich den Fehler gemacht, das Auto zu lange (!) stehen gelassen oder nur Kurzstrecken gefahren.
Empfehlung der Werkstatt ein Ladegerät kaufen und alle 6 Monate nachladen. Nur, dass die Batterie so lange (also 6 Monate) gar nicht hält.
Schon nach wenigen Kurz -und 2 Langfahrten( !) und 5 Tage im Carport stehend (wg. Krankheit) war die Batterie wieder leer.
Start durch Starthilfe + 100 km =:eine 3/4 Stunde Fahrt um die Batterie zu laden, danach 3 Kurz und eine Langstrecke gefahren, 2 Tage nicht gefahren und nun ist die Batterie wieder komplett leer.
Diesmal hat nicht einmal die Starthilfe was gebracht! Die Werkstatt werde ich wohl erst nach den Feiertagen aufsuchen können.
Es ist schlimm, wenn man als Kundin für so eine Unzuverlässigkeit verantwortlich gemacht wird, nach dem Motto " Fahren Sie mehr Langstrecken".

54 Antworten

Zitat:

@Chironer schrieb am 8. Juni 2024 um 17:52:13 Uhr:



Zitat:

@NuT schrieb am 8. Juni 2024 um 17:24:06 Uhr:



Immerhin ist es dann nicht ein Einzelner mit nem sonderbaren Problem, sondern ein offensichtlich bestätigter Zustand.

Einfach nur Unsinn.

Das soll was bedeuten? Die Statistik lügt und der Toyota Händler hat kein plan?

Naja, manchen Händler wehren sich nicht gegen Kunden die einen neuen Starterakku wollen.
In unserem Wirtschaftsystem gilt noch immer: Money makes the world go round!

Zitat:

@NuT schrieb am 10. Juni 2024 um 10:05:30 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 8. Juni 2024 um 17:52:13 Uhr:


Einfach nur Unsinn.


Das soll was bedeuten? Die Statistik lügt und der Toyota Händler hat kein plan?

Glaube bloß keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast. Der ADAC Skandal, wo die zugeben mussten, das die für Geld die Statistik frisiert haben, ist offensichtlich schon zu lange her...

Welche Statistik hatte der ADAC gefälscht?

Ähnliche Themen

Aaaalso, nochmal mit nem anderen Händler gesprochen. Ja, es ist als Problem absolut bekannt.
Kein "das ist normal" oder "das haben alle hersteller", sondern ganz klar, das ist ein yaris Problem.
Und er hat mich sogar gewarnt, dass es durchaus üblich ist, dass nach 3 Wochen Standzeit die Batterie tot ist.
Also entschuldigt, evtl ist dies bei euch ja wirklich nicht das Problem, aber aktuell deutet für mich alles sehr wol darauf hin, dass es ein wahrhaftiges Problem gibt.
Und wenn dies schlicht ein yaris Problem ist, kann man es nicht als - moderne Autos sind nunmal so - hinstellen.

Zitat:

@Drehzahllimit schrieb am 11. Juni 2024 um 19:36:09 Uhr:


Welche Statistik hatte der ADAC gefälscht?

War Ende der 90er.
Ziemlich heftig was da gelaufen ist.

Zitat:

@NuT schrieb am 11. Juni 2024 um 19:41:30 Uhr:


dass nach 3 Wochen Standzeit die Batterie tot ist.

Und drei Wochen Standzeit sind normal?
Bürgergeldbezieher?

Zitat:

@NuT schrieb am 10. Juni 2024 um 10:05:30 Uhr:


...und der Toyota Händler hat kein plan?

Das liest man oft.

Zitat:

@Chironer schrieb am 11. Juni 2024 um 20:01:31 Uhr:



Zitat:

@NuT schrieb am 11. Juni 2024 um 19:41:30 Uhr:


dass nach 3 Wochen Standzeit die Batterie tot ist.

Und drei Wochen Standzeit sind normal?
Bürgergeldbezieher?

Bei uns sogar eher mehrfach im Jahr 5-6 Wochen, nenne es aber lieber Urlaub als Bürgergeld Empfänger.

Geht vermutlich, wenn man nicht sein gesamtes Geld für Autos ausgibt...

@chironer "Ende der 90er"? 2014 war wohl die Sache mit den gefälschten Statistiken; davor jahrelang Heli-Flüge für Honoratioren...
https://www.spiegel.de/.../...deckten-skandale-beim-adac-a-946186.html

Zitat:

@NuT schrieb am 11. Juni 2024 um 19:41:30 Uhr:


Aaaalso, nochmal mit nem anderen Händler gesprochen. Ja, es ist als Problem absolut bekannt.
Kein "das ist normal" oder "das haben alle hersteller", sondern ganz klar, das ist ein yaris Problem.
Und er hat mich sogar gewarnt, dass es durchaus üblich ist, dass nach 3 Wochen Standzeit die Batterie tot ist.
Also entschuldigt, evtl ist dies bei euch ja wirklich nicht das Problem, aber aktuell deutet für mich alles sehr wol darauf hin, dass es ein wahrhaftiges Problem gibt.
Und wenn dies schlicht ein yaris Problem ist, kann man es nicht als - moderne Autos sind nunmal so - hinstellen.

Dann kauf Dir besser ein anderes Fabrikat. Einen VW z.B oder einen Mercedes und erfreu Dich über deren deutsche Wertarbeit.

Zitat:

@YarisGRSport schrieb am 11. Juni 2024 um 22:16:20 Uhr:



Zitat:

@NuT schrieb am 11. Juni 2024 um 19:41:30 Uhr:


Aaaalso, nochmal mit nem anderen Händler gesprochen. Ja, es ist als Problem absolut bekannt.
Kein "das ist normal" oder "das haben alle hersteller", sondern ganz klar, das ist ein yaris Problem.
Und er hat mich sogar gewarnt, dass es durchaus üblich ist, dass nach 3 Wochen Standzeit die Batterie tot ist.
Also entschuldigt, evtl ist dies bei euch ja wirklich nicht das Problem, aber aktuell deutet für mich alles sehr wol darauf hin, dass es ein wahrhaftiges Problem gibt.
Und wenn dies schlicht ein yaris Problem ist, kann man es nicht als - moderne Autos sind nunmal so - hinstellen.

Dann kauf Dir besser ein anderes Fabrikat. Einen VW z.B oder einen Mercedes und erfreu Dich über deren deutsche Wertarbeit.

Ein herrlich toxisches forum, da fühlt man sich ja wie beim VW tuning treffen. Top!

Wie auch immer du darauf kommst, das mir das wichtig ist, und vor allem was deutsche Auto hersteller damit zu tun haben.

Ich dachte schon, dass ich mächtig wenig Ahnung von Autos habe...

Ich habe diesen Zirkus bei meinem Toyota hinter mir , blieb einmal liegen wegen der Batterie ,wurde zum Händler abgeschleppt , Batterie gecheckt ( alles OK ) . Dann kam der blöde Spruch , Sie fahren zu wenig . Na ja ich fahre im Jahr 10000 km , ist das zu wenig ? Würde Toyota den Qualitätstand haben wie vor 5 oder 10 Jahren wäre das Auto TOP . Aber da wird auch nur noch gespart ( billige Batterie) , ich werde mir demnächste eine neue ,stärker Marken Batterie einbau und dann ist Ruhe .
Mein Yaris XP 21 ist drei Jahre alt und eine Toyota Werkstatt wird er mit mehr sehen , alles nur noch Abzocke und Verarschung .

Zitat:

@Heinba schrieb am 12. Juni 2024 um 10:42:48 Uhr:


Ich habe diesen Zirkus bei meinem Toyota hinter mir , blieb einmal liegen wegen der Batterie ,wurde zum Händler abgeschleppt , Batterie gecheckt ( alles OK ) . Dann kam der blöde Spruch , Sie fahren zu wenig . Na ja ich fahre im Jahr 10000 km , ist das zu wenig ? Würde Toyota den Qualitätstand haben wie vor 5 oder 10 Jahren wäre das Auto TOP . Aber da wird auch nur noch gespart ( billige Batterie) , ich werde mir demnächste eine neue ,stärker Marken Batterie einbau und dann ist Ruhe .
Mein Yaris XP 21 ist drei Jahre alt und eine Toyota Werkstatt wird er mit mehr sehen , alles nur noch Abzocke und Verarschung .

So hab ichs tatsächlich schon ein paar mal gelesen, aber auch hier in dem threat wird ja gerne behauptet, dass es Einzelfälle sein sollen.

Warum denkst du, dass es abzocke ist?

Hatte viele Hoffnungen in die relax Garantie, als rundum sorglos Paket. Wenn man aber um jeden Unfug falschen muss, ist diese ebenso obsolet.

Ach mann, irgendwie hatte ich mir das 2024 alles leichter vorgestellt.

Scheint wohl Toyota bekannt zu sein und es dauert nur etwas bis alle Händler die Info erhalten haben. Es gibt bei noch laufender Garantie eine neue Batterie..

https://youtu.be/EHtg81kM-FU?si=2O4rZ-oKX6Vm-JLL

Deine Antwort
Ähnliche Themen