Immer wieder: leere Starterbatterie schon nach wenigen Tagen
Es ist zum Verzweifeln. Neukauf 2/2023, 8000 km. Nach ca. 4 Monaten ging es los. Nach einer Woche Urlaub konnte das Auto nicht gestartet werden. Nach einer Überprüfung durch die Werkstatt stand fest, die Batterie ist "in Ordnung, ich als Kundin habe ich den Fehler gemacht, das Auto zu lange (!) stehen gelassen oder nur Kurzstrecken gefahren.
Empfehlung der Werkstatt ein Ladegerät kaufen und alle 6 Monate nachladen. Nur, dass die Batterie so lange (also 6 Monate) gar nicht hält.
Schon nach wenigen Kurz -und 2 Langfahrten( !) und 5 Tage im Carport stehend (wg. Krankheit) war die Batterie wieder leer.
Start durch Starthilfe + 100 km =:eine 3/4 Stunde Fahrt um die Batterie zu laden, danach 3 Kurz und eine Langstrecke gefahren, 2 Tage nicht gefahren und nun ist die Batterie wieder komplett leer.
Diesmal hat nicht einmal die Starthilfe was gebracht! Die Werkstatt werde ich wohl erst nach den Feiertagen aufsuchen können.
Es ist schlimm, wenn man als Kundin für so eine Unzuverlässigkeit verantwortlich gemacht wird, nach dem Motto " Fahren Sie mehr Langstrecken".
54 Antworten
Mein Yaris XP 21 , ist jetzt 3 Jahre alt . Ich fahre ca. 10000 km im Jahr und dann erzählt mir mein Toyota Händler ich fahre zu wenig , bei solchen blöden Aussagen bekomme ich Puls . Die Qualität bei Toyota ist die letzten Jahren beschissen geworden , der Yaris ist mein sechster Toyota und auch mein letzter.
Zurück zur Starterbatterie , Toyota muss nur eine stärkere Batterie von eine Markenhersteller einbauen und das Auto läuft .
Der Hersteller gibt doch die Qualität für die Zulieferer vor. Wer Mist bestellt, bekommt ihn auch geliefert.
Zitat:
@Chironer schrieb am 11. Juni 2024 um 20:01:31 Uhr:
Und drei Wochen Standzeit sind normal?
Bürgergeldbezieher?
Mein Corolla steht 3-5 mal am Jahr am Flughafen, durchaus mal drei Wochen lang.
Sicher nicht um dort Bürgergeld abzuholen.
Glücklicherweise hatte ich in bald vier Jahren noch keine Startprobleme, aber das Dino Kraftpaket fährt seit den Problemen, die ich mit meinem Lexus CT hatte, immer mit.
Zitat:
@NuT schrieb am 11. Juni 2024 um 22:40:41 Uhr:
Ein herrlich toxisches forum, da fühlt man sich ja wie beim VW tuning treffen. Top!
Da musst du ihm verzeihen, sein Yaris ist die Perfektion in Autoform. Kann man nur beneiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heinba schrieb am 12. Juni 2024 um 17:46:24 Uhr:
Mein Yaris XP 21 , ist jetzt 3 Jahre alt . Ich fahre ca. 10000 km im Jahr und dann erzählt mir mein Toyota Händler ich fahre zu wenig , bei solchen blöden Aussagen bekomme ich Puls . Die Qualität bei Toyota ist die letzten Jahren beschissen geworden , der Yaris ist mein sechster Toyota und auch mein letzter.
Zurück zur Starterbatterie , Toyota muss nur eine stärkere Batterie von eine Markenhersteller einbauen und das Auto läuft .
Darf ich fragen, von welchem Markenhersteller die sein soll und wie stark soll sie sein?
Danke an die doch noch hilfreichen Antworten hier. Damit kann man schon eher was anfangen!
Ansonsten geb ich auch mal meine neuen Infos weiter. Händler #3 hat dann doch auch nochmal das ganze anders zusammen gefasst.
Anscheind sind die neuen 24er Modelle tatsächlich leicht verändert, jedoch nicht in den Maße, dass man von einer deutlich sichtbaren Verbesserung reden könnte. Dort hatten sie keine wirklichen Erfahrungswerte, aber er hat so schön gesagt... Ihn würde es wundern, wenn er nach 4-5 Wochen noch problemlos anspringen würde.
Als möglichen walkaround hat er mir jedoch gezeigt, wie ich die Batterie abklemmen könnte. Er war sich jedoch nicht vollkommen sicher, ob die Elektronik das auf Dauer mag.
Nunja, ne leere Batterie kommt denk ich aufs selbe hinaus.
Ich denke, dass wir bei dem Preis zu einer anderen Marke gehen werden, steht aber noch nicht fest.
Immerhin sind die 15 Jahre schon irgendwie verlockend.
Zitat:
@Rychy schrieb am 16. Juni 2024 um 13:10:16 Uhr:
Zitat:
@Heinba schrieb am 12. Juni 2024 um 17:46:24 Uhr:
Mein Yaris XP 21 , ist jetzt 3 Jahre alt . Ich fahre ca. 10000 km im Jahr und dann erzählt mir mein Toyota Händler ich fahre zu wenig , bei solchen blöden Aussagen bekomme ich Puls . Die Qualität bei Toyota ist die letzten Jahren beschissen geworden , der Yaris ist mein sechster Toyota und auch mein letzter.
Zurück zur Starterbatterie , Toyota muss nur eine stärkere Batterie von eine Markenhersteller einbauen und das Auto läuft .Darf ich fragen, von welchem Markenhersteller die sein soll und wie stark soll sie sein?
https://www.wiederaufladbar.de/media/image/7d/e0/b0/6695_600x600.jpg
die ist von Varta
Unser Yaris Cross stand jetzt genau 3 Wochen ungenutzt in der Garage.
Heute Morgen eingestiegen, gestartet und problemlos losgefahren.
Hab eigentlich nichts anderes erwartet.
LG Richy
Lest doch mal die gestrige detaillierte Analyse zum Problem im Parallel Thread. Sehr detailliert und auf den Punkt. Mit Hinweisen wie man das Thema angehen kann und was eine realistische Erwartungshaltung ist.
Dort wird imnerhin schon seit 27 Seiten das gleiche Thema durchdiskutiert.
Mein 2024er Yaris Hybrid stand jetzt 5 Wochen unbenutzt in der Garage. Der Start jetzt war vollkommen unspektakulär möglich.