Immer noch Vergaserprobleme (Leistungsverlust und hoher Leerlauf)

VW Golf 1 (17, 155)

Allmählich bekomm ich echt das Kotzen 🙄

Jetzt ist zwar im warmen Zustand die Leistung eigentlich ganz OK, aber im kalten eine Katastrophe.
Quasi 0 Leistung.

Dann im warmen extrem hohe Leerlaufdrehzahl (2000-2500 RPM)
Teilweise hab ich dann auch noch die Anzeichen von Vergaservereisung. Schwarze Wolke aus dem Auspuff und keine Leistung.

Getauscht wurde:
Verteilerkappe
Verteilerläufer
Zündkabel (alle 5)
Zündkerzen
Luftfiler

Wärmeblech fehlt immer noch (jaja ich weiß), aber bei den Außentemperaturen sollte es eigentlich nicht unbedingt gebraucht werden, der Schlauch zum Blech ist ja da.

Motorcode, für die die es nicht wissen, ist übrigens RF.

Freu mich über Antworten 🙂

Und da fällt mir noch ein:
Welchen Widerstand müssen die beiden Temperaturfühler haben (der rote und trasparente vorne am Flansch). Ich glaub die sind defekt, kann es aber nicht ganz nachvollziehen, da ich die Werte nicht habe :S

19 Antworten

Ah ruddies zeigt, wie man das Dehnstoffelement prüfen kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von querys


Da ist ja die Bimetallfeder, die wird eingehangen, aber wie muss die Vorspannung sein?
Diese Spala besteht bei mir aus ca. 4 winzigen Strichen. Welcher ist zu empfehlen? (wenn man von vorn drauf sieht den letzen oder den ersten?)

Der mittlere. Danach darfst du ab und zu drehen, bis du die persönliche Wunscheinstellung gefunden hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Der mittlere. Danach darfst du ab und zu drehen, bis du die persönliche Wunscheinstellung gefunden hast 😉

Ahso... Muss ich testen, heute morgen ist die Mühle super angesprungen 🙂

Hab gerade das Dehnstoffelement getauscht, hab noch eines in meinem Sammelsurium auftreiben können. Hab's wunderbar erst in den Gefrierer gelegt und dann allmählich im Wasserbad aufgewärmt. Funktionierte wunderbar.

Hab's dann eingebaut und *tataaaa* es geht...

Muss jetzt mal ein bissel beobachten.

Der Leerlauf ist nun zwar niedrig aber die Qualität ist echt mies, total unrund. Aber wurscht.

Die Qualität ändert sich u.U massiv mit der Einstellung der Starterklappe. Ich habe kaum noch erhöhten Leerlauf. Ich lass ihn einfach massiv abmagern im LL, so dass nur zwischen 1400 nach dem Anlassen und dem eigentlichen LEerlauf schwankt.

Ähnliche Themen

OK, dann muss ich mal ein bisschen an dem Ding rumprobieren. Momentan hab ich dafür aber keine Zeit....

Aber ich bin froh, dass der LL von der Drehzahl wieder stimmt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen