Immer noch Problem mit meinem Golf

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

muss mich mal wieder melden. Nach Wechsel des Anlassers, Verteilers+ Finger; und ner neuen Batterie springt mein Golf immer noch nicht an. Ich weiß nicht was er hat, was kann denn des noch sein. Is doch einigens Neu drinn.

Zündkerzen sind auch neu, hab geschaut, nass sind se auch net. Sprit bekommt er auch. Anlasser macht auch seinen Sinn. Bin echt überfragt, was soll/ kann ich da noch machen???????

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omesch


Hallo,

muss mich mal wieder melden. Nach Wechsel des Anlassers, Verteilers+ Finger; und ner neuen Batterie springt mein Golf immer noch nicht an. Ich weiß nicht was er hat, was kann denn des noch sein. Is doch einigens Neu drinn.

Zündkerzen sind auch neu, hab geschaut, nass sind se auch net. Sprit bekommt er auch. Anlasser macht auch seinen Sinn. Bin echt überfragt, was soll/ kann ich da noch machen???????

gude hat er denn überhaupt en zündfunken?

Gude,

emmm ich sag jetzt mal ja, denn er macht anstalten, als ob er anspringen will, aber tut er net.😕

schonmal mit starthilfespry oder Bremsenreiniger versucht zu starten?

könnte die zündung verstellt sein? Zündkabel alle richtig dran???

MfG René

ne mit starthilfe hab ich es bis jetzt noch net versucht. Wär auch noch ne Möglichkeit.
Zündfolge ist denk ich richtig. 1-3-4-2 Auf der Kerbe hab ich den ersten Zylinder.

Ähnliche Themen

hmmm funken müssen an allen kerzen gut vorhanden sein das heißt alle kabel testen und zwar mit ner kerzen.die kerze in den stecker und stecken auf masse gelegt sprich an den motorblock etc. dann motor starten und kucken ob es gut funkt an der kerze und das mit allen 4ren.

hattest du den verteiler draussen?

ok versuch ich dann mal.

Ja Verteiler hatte ich ja samt Finger gewechselt. Alles neu

Sorry verlesen. Ne ne Verteiler hat ich net draussen, alles so wie es gewesen is. Nur Kappe un Finger sind neu. und neuer anlasser

*schieb* weiss denn niemand was des ist????

probier doch erstmal mit starthilfespray....

MfG René

Mir fallen da noch folgende Faktoren ein: Benzinpumpenrelais, Zündspule, TSZ Steuergerät (sitzt auf den Motorsteuergerät).

also, hab es auch mit Starterspray versucht, nix. Er macht zwar anstalten, aber das hört sich an, als ob der Wagen von ner halb leeren Batterie startet. Obwohl die Batterie komplett voll und nagelneu ist. War über nacht am Ladegerät.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch alles prüfen soll.

Wo sitzt dieses Benzinpumpenrelais und TSZ Steuergerät. (hört sich teuer an)

Zitat:

Original geschrieben von Omesch


 
 
Wo sitzt dieses Benzinpumpenrelais und TSZ Steuergerät. (hört sich teuer an)

Im Sicherungskasten Steckplatz 2 (alte ZE) bzw. 12 (neue ZE) Müsste eine "1" oder "80" draufstehen.

Das TSZ Steuergerät sitzt unter dem Plastik, links im Wasserfangkasten über dem Motorsteuergerät!

EDIT: Ein paar Threads unter dem hier hab ich

diesen

gefunden. Vielleicht eine weitere möglichkeit?.

also ich sach ja immernoch ZÜNDFUNKEN prüfen.... (keine Annahmen treffen)

und dann vieleicht mal dauerplus an Zündspule legen und dann weitersehen!!!

MfG René

Deine Antwort
Ähnliche Themen