Immer noch ein Poltern ...
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit habe ich an meinem S211 vorne links ein Poltern. Vor 15.000km wurden die Querlenker getauscht und Stoßdämpfer mit Domlagern neu gemacht, danach wars weg. Vor 5.000 km gings wieder los. Meine Werkstatt hat alles auseinander gebaut aber nicht wirklich was gefunden. Vorsorglich haben sie die Koppelstangen neu gemcht aber keine Besserung.
Seltsam ist, dass das Poltern erst auftritt, wenn ich so 10 km gefahren bin und nur bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h.
Hat jemand einen Tipp, woran das noch liegen kann.
Vielen Dank im Voraus.
Micha
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, ich habe auch dieses Poltern gehabt und es hat mich beinahe in den Wahnsinn getrieben!
bin zu Freundlichen gehetzt mit der Bitte um Abhilfe, er meinte Zugstrebe tauschen o.K. gemacht... nix poltert weiter...
wieder hin Traggelenke tauschen Oben und unten o.K. gemacht... nix poltert weiter, jetzt kommt es lassen sie uns noch die Koppelstangen wechseln!? o.K. machen wir auch noch...&&& viele 100derte Euronen weiter es poltert noch. Der freundliche hat mich zu tiefst und bedänklich enttäuscht und wie ich finde ausgenommen! Bin verzweifelt zu einer Werkstatt gefahren woh ich immer viele Taxen sehe, die dort repariert werden (Türkische Hand) jetzt aufgepasst! Cheffe setzt sich mit mir ins Aute fährt ne runde mit mir & sagt es ist das Gelenkstück von der Koppelstangen Aufname, also der Pinokel an der man die Koppelstange unten fixiert!
Teile Nr. A2113230068 kostet ca 20 Euro dann ist das wieder wie neu! Ich ach ja??? mach fertig!!!-Er gemacht! Alles gut!!! wie neu
Gesamtkosten mit Einbau 80 Euro & meine liebe Seele hat wieder Ruhe.
Gruß Gunny
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Das ist das Traggelenk. Die schlagen auch öfter aus. Hast aber einen guten Preis dafür bekommen.Zitat:
Original geschrieben von cabriotyp89
Hallo Leute, ich habe auch dieses Poltern gehabt und es hat mich beinahe in den Wahnsinn getrieben!
bin zu Freundlichen gehetzt mit der Bitte um Abhilfe, er meinte Zugstrebe tauschen o.K. gemacht... nix poltert weiter...
wieder hin Traggelenke tauschen Oben und unten o.K. gemacht... nix poltert weiter, jetzt kommt es lassen sie uns noch die Koppelstangen wechseln!? o.K. machen wir auch noch...&&& viele 100derte Euronen weiter es poltert noch. Der freundliche hat mich zu tiefst und bedänklich enttäuscht und wie ich finde ausgenommen! Bin verzweifelt zu einer Werkstatt gefahren woh ich immer viele Taxen sehe, die dort repariert werden (Türkische Hand) jetzt aufgepasst! Cheffe setzt sich mit mir ins Aute fährt ne runde mit mir & sagt es ist das Gelenkstück von der Koppelstangen Aufname, also der Pinokel an der man die Koppelstange unten fixiert!
Teile Nr. A2113230068 kostet ca 20 Euro dann ist das wieder wie neu! Ich ach ja??? mach fertig!!!-Er gemacht! Alles gut!!! wie neu
Gesamtkosten mit Einbau 80 Euro & meine liebe Seele hat wieder Ruhe.Gruß Gunny
MFG Stephan
Das ist nicht ganz richtig😉 Das Teil was er meint ist die Position 107 auf dem Bild
Das Traggelenk hat die Nummer 20
Ach so, das teil hab ich noch nie Tauschen lassen.Ist das auch Eingepresst?
Das ist das Traggelenk. Die schlagen auch öfter aus. Hast aber einen guten Preis dafür bekommen.
MFG StephanNein ist es nicht!
Das Traggelek sitzt bei unseren Multiachsen unten neben der Zugstrebe in der gleichen aufname und eins oben in dem sogenannten Hufeisen, das ist das Teil was einem bei zo großen Felgen den Reifen aufschlitzt!
bei mir war es genau das Teil welches ich beschrieben habe mit Teile Nr.
Gruß
Zitat :
Original geschrieben von Michel 230E
" Das ist jetzt nicht böse dir gegenüber gemeint, aber es klingt absolut unlogisch und riecht nach "Wir haben null ahnung und der Kunde zahlt eh" Mentalität."
1.) Mit der Aussage hast Du garnichtmal so unrecht, welche Werkstatt kann denn Heute noch wirklich was reparieren? Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft und alles was Heute in den Werkstätten noch gemacht wird : Bauteile oder komplette Baugruppen tauschen zu Horrorpreisen. Und da ist es egal welche Friemelbude Du nimmst. Ich hab in meinen 16 Jahren Autobesitz so einiges erlebt , egal ob es eine richtige Niederlassung war oder eine freie Werkstatt oder ein Servicepartner der jeweiligen Automarke , immer das selbe.
Aber am schlimmsten finde ich, dass ich wegen dieser ewigen Kaputtgehs.......ße meine Automarke zu MB gewechselt habe da ich immer dachte die bauen noch Qualität, naja da hab ich mich wohl getäuscht und der nächste Wagen wird auch kein Benz mehr.
Aber diese Diskusion hatten wir ja hier schon zu genüge und bedarf keinerlei weiteren Komentare !
2.) ich habe bis jetzt keinen Cent dazu bezahlt, ist mir egal, schliesslich hat die Karre noch Garantie und da sollen die basteln was sie wollen, ich nix zahlen 😉
Zum Themenstarter,
ich möchte in diesem Club auch nicht bleiben !!!! Aber Du siehst ja uns geht es nicht alleine so, und ich bin ja mal froh das manche anscheinend auch noch nicht die richtige Werkstatt gefunden haben und auch am meckern sind !😁
In diesem Sinne : allzeit gute Fahrt !
"let the Metal flow"
Ähnliche Themen
Gibt es eine Einbau Anleituf für Teil A2113230068 ?
War heute in ner Werkstatt. Aber mangels geeignetem Werkzeug können sie mir das nicht wechseln...
Komm zu uns MB; wir können das!
Hallo
https://www.ebay.de/itm/271366189450
https://www.ebay.de/itm/301227183524
Die beiden brauchst du
Ja, MB kann das sicherlich. Bin mit meiner Niederlassung vor Ort nur nicht zufrieden. Und wenn ich woanders hinfahre, ist das wieder ein Tag Urlaub.
Danke rk1976
Das kann eigentlich jede Werkstatt, auch ohne Anleitung. Wenn die kein Ausdrückwerkzeug haben oder sich nicht mit etwas anderem behelfen können, dann ist das nicht gut.
Es ist so einfach wie es aussieht. Koppelstangen ab (am besten auch ersetzen), Traggelenk ausdrücken, neues Traggelenk einpressen. Koppelstangen anschrauben. Fertig.