Immer mehr Fahrzeuge in erschreckendem Zustand

Hallo,

gerade komme ich vom Bäcker und wurde dort Zeuge eines nicht ganz alltäglichen Schauspiels. Direkt vorm Eingang zum Laden hatte sich eine ca. 25-jährige Frau den Reifen ihres Golf III am Randstein aufgeschlitzt und wohl den Notdienst einer örtlichen Kfz-Werkstatt verständigt.

Der Mechaniker hatte massive Probleme das Fahrzeug anzuheben, da zwar das Blech unterm Schweller knirschte und knackte, sich der Wagen aber keinen Millimeter anhob. Nüchtern betrachtet war auf beiden Fahrzeugseiten ab der B-Säule nichts mehr vom Schweller übrig. Der Rost hatte im Laufe der Zeit auch sehr deutliche Spuren in den vorderen und hinteren Kotflügeln hinterlassen. Den Gesamtzustand konnte man getrost als schrottreif betrachten.

Die Dame war sichtlich aufgelöst ob der Kosten eines neuen Reifens und als der Mechaniker ihr noch mitteilte, dass der Reifen auf der anderen Seite ebenfalls kurz vor knapp ist und ebenfalls getauscht werden muss, brach eine kleine Welt für sie zusammen.

Warum ich jetzt extra wegen diesem Einzelfall ein Thema eröffne? Ganz einfach, weil es hier bei mir kein Einzelfall mehr ist. In den letzten Wochen sind mir vermehrt Fahrzeuge in diesem Zustand aufgefallen, die alle mit gültigem TÜV durch die Gegend rollten. Der Wagen aus meinem Beispiel hatte TÜV bis Mitte nächsten Jahres, da frage ich mich ernsthaft, wer da vor einem Jahr noch eine Plakette vergeben hat, selbst wenn die Schäden noch nicht in diesem gravierenden Ausmaß vorhanden waren.

Wie gesagt, es ist kein Einzelfall hier. Im Gedächtnis der letzten Wochen sind mir der durchgerostete Corsa B, der Astra F der auf der Hinterachse ohne Bördeln 20 Zöller hätte fahren können, der A3 bei dem man durch die unteren Türkanten fast ins Wageninnere blicken konnte und viele weitere Fahrzeuge geblieben, die ihre besten Zeiten lange hinter sich hatten.

Natürlich gab es solche Autos vor Jahren auch vereinzelt im Straßenverkehr zu sehen, aber diese bildeten wirklich eine absolute Ausnahme und wurden wohl auch recht schnell beim TÜV aus dem Verkehr gezogen.

Wenn ich Autos dieser Kategorie sehe, frage ich mich immer wieder, wie es um die ganze Technik an Bord so bestellt ist. Ich kann mir bei so einem verwahrlosten Fahrzeug nicht vorstellen, dass Teile wie die Bremsanlage, die Aufhängung und weitere System regelmäßig gewartet werden.

Wie sieht es bei euch aus, konntet ihr den letzten Jahren Veränderungen feststellen oder stehe ich da mit meiner Meinung alleine da?

Michael

Beste Antwort im Thema

So manch einer ist gezwungen in Deutschland bei 6 Euro Stundenlohn 30km an die Arbeit zu fahren. Was da fuer Fahrzeug und Pflege bleibt ist klar. Ich hab in gewisser weise verstændnis das es zu sowas kommt wenn sich nur die Wirtschaft bereichert und der Arbeitnehmer vom Mindestsatz lebt.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Wie soll der besagte Golf III denn bitte durch den TÜV gekommen sein?

Schwarz-TÜV? Gefälscht? 200€-Schein? Wer will findet bei den Prüforganisationen auch ein schwarzes Schaf der für Geld die Plakette ohne zu gucken klebt.

Und Lizenz zum Gelddrucken finde ich immer wieder lustig. Div. Werkstätten nehmen effektiv schon mehr pro Stunde, von üblichen Ingenieursstunden mal ganz abgesehen. Dazu ist der Markt aufgrund der Vielzahl an Prüforganisationen und Büros schon hart umkämpft. Mit einfach Geld verdienen ist da auch schon lange vorbei, das war zu Zeiten des TÜV-Monopos vielleicht noch so. Wobei, zu der Zeit hab ich noch in die Windeln gemacht, da sind die Älteren hier gefragt 😛

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ich glaube kein Stück von dem, was hier z.T. (und vor allem vom TE) behauptet wurde.
Wie soll der besagte Golf III denn bitte durch den TÜV gekommen sein?

reifen mit 1,7mm und gt verkleidung. das geht schon. früher in jungen jahren am opel kadett wurde einfach anstatt schweller zu schweissen die gsi plasik schweller über die löcher geklebt und gut wars. der tüv fand das auch ok. gemerkt hast das dann nur beim hochheben mit dem wagenheber.

ein werkstatt tüv hat ggf nur eine 4 säulen hebebühne auf der dann eben ein grubenwagenheber montiert ist. so musst du selbst beim tüv den wagen nicht an den gammligen punkten hochnehmen.

möglichkeiten gibts da wirklich mehr als genügend.

auf der anderen seite: wen man dann wirklich irgendwelche schweller schweisst dann kommt der spass von wegen "mit min. 3mm blech einsetzen und nur heften keine naht". DAS versteh ich nun wieder nicht. warum muss ich ein 0,8er cola blech mit einer 3mm panzerstahlplatte schweissen. und die geschichte mit den haar rissen bei nähten -> ok, aber da mein ichs erlich und leg eben keine gfk matten hin, oder schraub plasteschweller über die löcher und dann werden einem solche auflagen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ich glaube kein Stück von dem, was hier z.T. (und vor allem vom TE) behauptet wurde.
Wie soll der besagte Golf III denn bitte durch den TÜV gekommen sein?

Hallo Taubitz,

ob du mir glaubst oder nicht, kann ich nicht beeinflussen, aber nenne mir doch bitte einen Grund, warum ich diese Behauptungen aufstellen sollte, wenn ich nichts davon habe. Ich bin mit Sicherheit kein Prüfer, der von kleineren Prüfintervallen profitieren würde 😉

Ich weiß nur, was ich mit eigenen Augen gesehen habe und wenn ich mich hier im Forum und an anderen Stellen im Web so umsehe, dann wundert mich nichts mehr. Vom Privatkäufer, der einen Schrotthaufen mit frischem TÜV erstanden hat, bis zur Eintragung sehr dubioser Auspuffanlagen oder Felgen ist da alles dabei.

Michael

Wenn sich soooo viele Fahrzeuge in einem erschreckendem Zustand befinden, dann wird es Zeit für die nächste Abwrackprämie ...

Ähnliche Themen

Gott bewahre uns davor, diesen Abwrackprämien-Unsinn noch einmal zu veranstalten...😰

Diese Abwrackprämie ist der grösste Unsinn den ich gesehen habe.

Gibt es eigentlich irgendwo eine frei zugängliche Statistik, welche den durch die Abwrackprämie entstandenen volkswirtschaftlichen Gesamtschaden beziffert?

Unsinn würde ich die Aktion nicht bezeichnen! Jedenfalls nicht pauschal. Einige haben schon ihr kleines Geschäft damit gemacht...Autohändler und Kunden....!

Es hat sich wieder mal gezeigt wie doof mündige Bürger sein können; die mit Vernunft geboren wurden und angeblich volljährig und geschäftsfähig sind! Vom Personalausweis schon aber ihre Handlungen zeigten ein ganz anderes Bild! 

Da beschwert ihr euch über Berlin-Politik und Wahlergebnisse....🙁

Ein Teil des Volkes ist es....

Mein Bruder fährt auch son Schrotthaufen, wobei der Wagen seit Jahren mit einem mindestmaß an Reparaturen und einer Entmüllung und Wagenwäsche alle 2 Jahre immer mängelfreie Hauptuntersuchungen bekommt.

Er hat ihn nur von außen rundherum vermackt, kaputt gefahren und völlig vergammeln lassen, weil ihm das irgendwie alles egal ist.

Kein Grund, bei dem augenscheinlichen Schrotthaufen die Verkehrssicherheit an zu zweifeln 😉

Als Besucher in den Territorien der „Exportweltmeister“ mache auch ich immer häufiger solche erstaunlichen Beobachtungen. Aber fast noch erstaunlicher scheint mir, dass sich die motorisierte Wählerschaft darüber nur aufregen mag. Soll doch die immer wieder gewählte Chefin der Firma BRD vor allem das Wohl der Gross-Banken und -Konzerne, der US- und Brüsseler Diktatoren im Auge haben?
Alle andern scheinen ihr nur zum x-fachen Steuern-Zahlen an allen Ecken und Enden, sowie vor Wahlen für angepasste Versprechungen, die nach gehorsamem Wohlverhalten regelmässig gebrochen werden, gut genug zu sein.
Oder leiden so viele regelmässig an einem Schleudertrauma, an dem zu guten deutschen Bier, oder an den Verdrehungen der oberflächlichen Massenmedien, dass die Dame immer noch im Sattel sitzt ?
Jedenfalls meine ich: Wer Sicherheit auf den Strassen fördern will, ist und war schon immer für einen allgemeingültigen Mindestlohn und gegen Merkels Politik der Umverteilung aller Gelder von den Fleissigsten zu den Reichsten ! Das ist meines Erachtens die erste Voraussetzung dafür, dass Rostlauben und gefährlich ungewartete Fahrzeuge von den Strassen verschwinden können !?

sehr wichtig, dass Du für diesen Beitrag den Uralt-Thread wieder aufwärmst!

....und dich extra anmeldest, um mal so richtig Dampf abzulassen 😁

Moin,

ich denke auch, daß dieser Thread weiterhin seine wohlverdiente Ruhe geniessen sollte.

***geschlossen***

MfG

invisible_ghost

MOD

Ähnliche Themen