1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Immer getreu der STVO --> Ja oder Nein?

Immer getreu der STVO --> Ja oder Nein?

Hallo liebe MT´ler,
hier mal ein Umfrage zu eurem Verhalten im Strassenverkehr. Es geht dabei, wie der Titel schon erahnen lässt darum, ob sich jeder immer an die STVO hält oder auch mal "alle Fünfe gerade sein lässt". Jeder kennt Situationen wo es eigentlich sinnfrei ist, die Regeln korrekt zu befolgen und keinem durch Missachtung derselben ein Schaden entstehen würde. Beispiel: mitten in der Nacht in der Pampa eine Baustellenampel, die Baustelle 100 m lang, weit und breit keiner zu sehen; das Ding leuchtet natürlich "Rot". Im Prinzip gibt es keinen Grund dort stehenzubleiben und auf "Grün" zu warten. Oder: am hellen Tage irgendwo in der Wallachei, ebenfalls kein Mensch bis zum Horizont zu sehen, ihr wollt abbiegen. Nun sollte man ja eigentlich Blinken, nur in diesem Falle wozu?
Das waren nur zwei Beispiele, aber ich bin mir sicher Ihr versteht was ich meine. So also würde ich mich über eine rege Teilnahme an der Umfrage freuen und darum bitten, sachlich zu bleiben.

mfg
invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Jeder der die erste Antwort "Ja, ich befolge die STVO stets korrekt" auswählt, lügt sich selbst an. Denn sogar der penibelste 80 Jährige Sonntagsfahrer fährt hin und wieder mal 5km/h zu schnell, und spätestens auf der Autobahn wird die Mittelspur blockiert und die Regel gebrochen.
Was ich damit sagen möchte ist, dass wir alle Menschen und keine Roboter, sogar auch die mal aus der Reihe tanzen ;) , sind.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Sorry, wer bei 50% der Beschleunigungsspur auf 0 abbremst hat 0 Ahnung.

Diese Aussaage lässt sich auch nicht auf das gesamtdeutsche Straßennetz ummünzen.

;)

Und manchmal ödet mich der §1, Immer mit der Dummheit anderer rechnen, echt an.

Bisher hatte ich all meine Unfälle, weil der andere VT beim Spurwechsel gepennt hatte. Nahezu jedesmal hatte ich GEAHNT, dass gleich gewechselt wird. Aber wegen einer vorAHNUNG latsche ich nicht gleich aufs Pedal.

Die Umfrage ist nutzlos, die Fragen/Alternativen sind falsch gestellt. Hundertprozentig exakt nach StVO kann in der Praxis niemand handeln, er müßte dazu nämlich eine Art Übermensch sein. Es gilt ja nicht nur den Text der StVO auswendig zu kennen, sondern zu vielen Formulierungen und Sachverhalten gibt es überdies Entscheidungen von Obergerichten, wie bestimmte Regeln auszulegen sind, und die müßte man theoretisch alle kennen.
Das wirklich Wichtige im Straßenverkehr ist § 1 StVO.
Vielleicht wäre eine Umfrage sinnvoll, wo als "beste" Variante sowas steht wie "Die StVO-Regeln sind mir äußerst wichtig, und ich verstoße höchstens in seltenen Ausnahmefällen dagegen".

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Der §1 der StVO wird von mir immer und überall eingehalten und auf das genaueste befolgt. Der zum größten Teil überflüssige Rest hingehend wird soweit möglich ignoriert und mißachtet - insbesondere die fast immer völlig realitätsfern gewählten Geschwindigkeitsbegrenzungen werden schon aus Prinzip überschritten.

Unterschreibe ich; nur würde ich "soweit wie möglich" & schon aus Prinzip" durch "situationsbedingt" ersetzen...

Der Umwelt und vor allem meinem Nervenkostüm zuliebe hatte ich heute wieder mit voller Absicht gegen ein Durchfahrverbot verstoßen. Mir scheint, an dieser Stelle will jemand partout verhindern, dass mehr Autofahrer auf die Idee kommen einen anderen Knotenpunkt an dieser Stelle zu umfahren und somit möglicherweise die Tram im Stau stehen lassen.
Aber solange keiner guckt...

... Zeit und Geld gespart und die Umwelt geschont.:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen