immer ärger mit dem lenkgeriebe

Opel Tigra TwinTop

immer ärger mit dem lenkgetriebe

hallo
so langsam bin ich von opel entäuscht
ich fahre seit august 2003 ein corsa 1.4 sport
war eigentlich zufrieden bis dan im februar ein knacken
in der lenkung hör und fühlbar einstellte.
ich zum FOH und der mir auch sofort ein neues lenkgetriebe ein gebaut,dann war ruhe..erstmal
zimlich genau bis zum 3.6.04 als ich beim wenden ein knaken in der lenkung wahrnahm.
ich am nächsten tag zum FOH die das auto probegefahren
mit dem ergebniss es wär nur eine schraube locker und ich kann den wagen morgen abholen. ich ma nächsten tag hin und man sagt mir das keine schraube locker war und das knaken noch da sei. aber kein problem wir baun mal ein neues kreutzgeleng und ein neues lenkgetriebe ein, dann war ruhe..... erstmal bis genau letzte woche freitag
als ich beim wenden das mir mitlerweile bekannte knaken wieder da war. ab zum FOH...
und jetzt dürft ihr dreimal raten was jetzt wieder ausgewechselt wird !!!
und ich sach noch bei meinem letzten besuch beim FOH " na dann bis in 3 monaten"
hätte ich mal die klappe gehalten .

mfg tob0231

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phantom1977


super, was machen die Leute, die von Werkswegen schon die 195er drauf haben, Lenkgetriebe im 10er Pack kaufen??? (naja vieleicht gibts dann ja Mengenrabatt) 😠

Wahrscheinlich. Ich habe von Werk auch 195er drauf. Spiele mit dem Gendanken 205er draufzumachen. DAnn geht das Lenkgetriebe einen Monat früher hinüber oder wie? Wieso lernt Opel daraus nicht. Können die das nicht stabiler bauen. Der Fehler müsste doch zu finden sein oder? Schließlich gibts das Problem schon ewig.

Was ist denn mit denen, die jetzt 205er Reifen ausgeliefert bekommen?? 😁

So ein Schwachsinn hab ich schon lang nicht mehr gehört.

Ja, ja, die extrem breiten 185er machen das Lenkgetriebe mürbe...
Mein erster Corsa (Bj 1983) hatte 135er drauf und natürlich keine Servolenkung. Das hat ewig gehalten. Aber auch in mein Kadett E (Bj 1990) mit seinen 175er, ohne Servo und kleinem Lenkrad hat das Lenkgetriebe länger gehalten, als der Rost das Blech auffressen konnte.

ok, hab im Sommer 215er drauf, kann ich dann bei jedem reifenwechsel das Radlager auch mitwechseln??? so ein schwachsinn hab ich ja noch nie gehört, aber so is es einfacher sich rauszureden, wenn man die schuld auf ein Teil schiebt, das garnichts dafür können kann... wenn die das Lenkgetriebe so schwach ausgelegt haben, solten die das lieber in ein Mofa verbauen *g*

Ähnliche Themen

Hab einen TTT und was ist? Das Lenkrad knarrt. Hab aber einen sehr guten FOH, der kennt sich aus, meint, liegt am Blinkerhebel, da ist irgendein Plastikpinn, der bei Blinkerbetätigung am Lenkrad kratzt und dadurch die Geräusche entstehen. Mein Kollege hatte das auch mal, haben bei ihm das Lenkgetriebe ausgewechselt, nach paar Tagen knarrte es wieder, bis man dann auf diesen ominösen Plastikpinn kam, er abgeschliffen wurde und seitdem alles paletti ist.

@tob0231 wenn dein auto so alt ist, wurde das lenkgetriebe trotzdem auf kulanz gemacht?! oder hast du noch gebrauchtwagengarantie?! weil beim lenkgetriebe hab ich mal dies und jenes gehört, mal Vollkulanz, mal Kulanz auf Teile, Einbau muss aber selbst gezahlt werden, mal garnichts...wasn nu?

hy beim erstenmal muste ich wegen der gebrauchtwagengarantie 75€ zahlen und den sprit für den mietwagen.
die andern 2 mal habe ich auser sprit fur die mietwagen nicht gezahlt. das wäre ja noch schöner das der kunde für den bockmist zahlen mus den irgend ein planer verzapft hat.

was ich nicht ganz verstehe is, ist warum sie dir nich das ausm Facelift eingebaut haben, soll ja angeblich verstärkt worden sein und sollte im normalfall passen...

gute frage nächste frage. kannst sie ja meinen FOH stellen.

ich fersteh eh nicht wie bei den Vertragswerkstätten soviele Nullpeiler arbeiten können (in der Comuniti anwesenden ausgeschloßen 😁)... die haben doch von Autos zum großteil absolut keine Ahnung... (wie es gibt nen Astra OPC?????? O-Ton meines FOH)

sorry aber : OPEL=Offizelle Panne Eines Lehrlings

Knacken

Zieh mal die Sraube nach !!! Die Schraube die untem im Fußraum ist. Die Vom Gelenk die die Verbindung zwischen Lenksäule u. Lenkgetriebe herstellt . Meine hat auch geknackt u. sie war lose da war es weg.

Gibt jetzt auch ne geänderte schraube.brauch man aber nicht zwingend habe meine mit Schraubensicherungsmasse angeseztzt.

cu nobsy

Das kann natürlich auch sein das es das ist. Bei mir wurde das nachgegguggt. Die Schraube war allerdings fest. Deshlab hammse mir en neuen Lenkgetriebe eingebaut.

Greetz Michi

Das probier ich gleich auch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen