Image - Was kann ich mir davon kaufen?
Es ist schon ein paar Monate her, als ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Octavia RS war.
Unter anderem hatte ich eine Probefahrt mit einem A5 gemacht.
Tolles Auto ohne Frage. Mir war das Fahrzeug aber im Endeffekt nicht den Mehrpreis zu den anderen Konzernmarken wert.
Dies hatte ich dem Verkäufer auch gesagt.
Den Motor und die Austattungsdetails, die ich wollte, gab es auch bei VW und Skoda.
Als einziges Argument kam von dem Verkäufer, dass ich mit einem Audi, es hätte auch ein BMW oder Mercedes sein können, ein höheres Image hätte.
Nun bin ich keine 20 mehr und fragte ihn, was ich mir von dem Image kaufen kann.
Er konnte mir, erwartungsgemäß, die Frage nicht beantworten...
Vielleicht kann das einer von euch? ??
Beste Antwort im Thema
Wer solche Fragen stellt, ist kein geeigneter Premium-Kunde.
84 Antworten
Bei Gebrauchtfahrzeugen älter als zwei Jahre entspricht der höhere Preis von "Image"-Fahrzeugen mindestens dem Qualitätsvorteil.
Probiere es mal aus!
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 12. September 2016 um 21:07:50 Uhr:
Bei Gebrauchtfahrzeugen älter als zwei Jahre entspricht der höhere Preis von "Image"-Fahrzeugen mindestens dem Qualitätsvorteil.Probiere es mal aus!
Halte ich für sehr fraglich. Es gibt genug sog. "Premium"-Modelle mit langen Problem- und Mängellisten -die Foren sind voll von entsprechenden Besitzererfahrungen- oder gar schon frühzeitig auftretenden schweineteuren Motor- und Getriebeschäden, hohem Ölverbrauch, Elektronikspinnereien, etc. (... natürlich meistens kurz nach dem Auslaufen der ohnehin kurzen Garantiedauer)
Und auf der anderen Seite gibt es im "Nicht-Premium-Bereich" z.B. Omas 15 Jahre alten Corolla, der immer noch extrem zuverlässig und ohne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte täglich seinen Dienst tut...
Insgesamt haben "Image-Fahrzeuge" genau die gleichen Mängel und Probleme, wie eine 10.000 € günstigere Alternative auch. Klappern und Knarzen gibt es auch bei Premium-Modellen. Die rostige MB-Vergangenheit, trotz traditioneller Apotheker-Preise, ist jedem ebenfalls noch ein Begriff...
Mit dem Mehrpreis wird vor allem ein Image-Aufschlag, also der Markenname, mitbezahlt... aber noch lange nicht zwangsläufig eine bessere technische Ausgereiftheit oder Langzeitqualität.
Zitat:
@dumans schrieb am 12. September 2016 um 19:13:00 Uhr:
Streng genommen sind das aber automatische Schaltgetriebe *klugscheiß* 😁
Also die 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF Typ HP-XX , die -beispielsweise- BMW verbaut, sind automatisierte Schaltgetriebe?
Interessant....
Ähnliche Themen
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 12. September 2016 um 21:55:47 Uhr:
Zitat:
@dumans schrieb am 12. September 2016 um 19:13:00 Uhr:
Streng genommen sind das aber automatische Schaltgetriebe *klugscheiß* 😁Also die 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF Typ HP-XX , die -beispielsweise- BMW verbaut, sind automatisierte Schaltgetriebe?
Interessant....
Habe ich das explizit behauptet? Interessant....
Zitat:
@dumans schrieb am 12. September 2016 um 20:00:21 Uhr:
Gibt es bei BMW noch Automatikgetriebe? Ich dachte das sei mit dem F30 vorbei
Hast Du mal Unterlagen dazu?
Zitat:
@pk79 schrieb am 12. September 2016 um 16:14:05 Uhr:
Bloß sind die Kassengestelle von ABM nichts besonderes mehr. So inflationär wie A5, 3er und Co herumfahren kann man damit niemanden mehr beeindrucken. Nach einem M, AMG, oder RS drehen sich vielleicht noch ein paar Autofans um, aber selbst die werden meist nicht erkannt. Und der prollige Sound von den V8-Bollern führt eher zu einem negativen Image.
Völlig richtig. In einem reichen Land wie Deutschland, kann man mit solchen Modellen -außer ein paar 14-jährigen Schulhofjungs, die sich "Booooaaaah ey, Alder" rufend, die Nasen an der Scheibe platt drücken 😁 - kaum noch jemanden beeindrucken. Dafür stehen diese Autos viel zu oft an jeder Straßenecke herum. Da gibt es keinerlei Exclusivität, keinen Reiz des Besonderen und Außergewöhnlichen... das ist zum größten Teil einfach emotionslose und uniforme Massenware.
Wenn ich richtig Kohle hätte, möchte ich mich eher von anderen absetzen und etwas besitzen, was eben nicht jeder Zweite hat... und nicht in der grauen Masse (der unzähligen schwarzen und silbergrauen TDI-Dienst- und Geschäftswägen 😁) versinken. 😉
Man braucht keinen Haufen Kohle, um sich von anderen abzusetzen, mit gehobener Ausstattung und dickem Motor unterwegs zu sein und den Nachbarn vor Neid Platzen zu lassen. Kauft euch einen alten Jaguar, da denken die Leute Wunder, was das für eine teure Luxus-Karre ist, auch wenn er nicht mehr kostet als ein 3 Jahre alter Golf mit ner 1.4 l Luftpumpe 😁
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 12. September 2016 um 21:59:02 Uhr:
Zitat:
@dumans schrieb am 12. September 2016 um 20:00:21 Uhr:
Gibt es bei BMW noch Automatikgetriebe? Ich dachte das sei mit dem F30 vorbeiHast Du mal Unterlagen dazu?
Schneid sie dir doch aus den Rippen!? 🙂
Zitat:
@Bongo73 schrieb am 12. September 2016 um 22:07:48 Uhr:
Zitat:
@pk79 schrieb am 12. September 2016 um 16:14:05 Uhr:
Bloß sind die Kassengestelle von ABM nichts besonderes mehr. So inflationär wie A5, 3er und Co herumfahren kann man damit niemanden mehr beeindrucken. Nach einem M, AMG, oder RS drehen sich vielleicht noch ein paar Autofans um, aber selbst die werden meist nicht erkannt. Und der prollige Sound von den V8-Bollern führt eher zu einem negativen Image.Völlig richtig. In einem reichen Land wie Deutschland, kann man mit solchen Modellen -außer ein paar 14-jährigen Schulhofjungs, die sich "Booooaaaah ey, Alder" rufend, die Nasen an der Scheibe platt drücken 😁 - kaum noch jemanden beeindrucken. Dafür stehen diese Autos viel zu oft an jeder Straßenecke herum. Da gibt es keinerlei Exclusivität, keinen Reiz des Besonderen und Außergewöhnlichen... das ist zum größten Teil einfach emotionslose und uniforme Massenware.
Wenn ich richtig Kohle hätte, möchte ich mich eher von anderen absetzen und etwas besitzen, was eben nicht jeder Zweite hat... und nicht in der grauen Masse (der unzähligen schwarzen und silbergrauen TDI-Dienst- und Geschäftswägen 😁) versinken. 😉
Fährst du nen Schrottkarren, wird man dich auslachen und dich für einen armen Schlucker halten.
Fährst du ne dicke Karre, bist du der Angeber mit Minischniedel.
So ist die Gesellschaft in Deutschland nunmal.
Zitat:
@dumans schrieb am 12. September 2016 um 22:41:03 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 12. September 2016 um 21:59:02 Uhr:
Hast Du mal Unterlagen dazu?
Schneid sie dir doch aus den Rippen!? 🙂
Ist das Diskussionskultur?
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 13. September 2016 um 05:18:28 Uhr:
Zitat:
@dumans schrieb am 12. September 2016 um 22:41:03 Uhr:
Schneid sie dir doch aus den Rippen!? 🙂
Ist das Diskussionskultur?
Weiß ich nicht, frag mal den "Moderator" der es wichtig findet zu provozieren statt zu hinterfragen.
Wieso? Er ist halt nicht BMW-Fan und kennt sich nicht so aus...
Wie gesagt, BMW verbaut in den normalen Modellen ausschließlich 8-Gang-Wandler. In allen 😉
Zitat:
@dumans schrieb am 13. September 2016 um 06:31:39 Uhr:
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 13. September 2016 um 05:18:28 Uhr:
Ist das Diskussionskultur?
Weiß ich nicht, frag mal den "Moderator" der es wichtig findet zu provozieren statt zu hinterfragen.
Erstens tret ich hier nicht als mod auf, sondern als Teilnehmer. Und zweitens wollte ich dich nur dezent darauf hinweisen, dass auch die F30 mit einem Wandler Automatikgetriebe ausgerüstet sind. Kann man problemlos auf der BMW Seite oder den entsprechenden Broschüren nachlesen. Ich wollte dir halt die Gelegenheit geben, deine Aussage noch mal zu prüfen und ggf. zu korrigieren. Feinste Moderationskultur, halt. Jetzt ist es zu spät. 0 Provakation, zumindest meinerseits. Leider bist Du auf mein Angebot nicht eingegangen und hast halt Deine Meinung verteidigt.
Ach ja: bis 2012 hatte ich 5 BMW hintereinander. Ich fahre halt keinen mehr, weil sie mir für das gebotene zu viel kosten. Warum soll ich mich da nicht mehr auskennen? Oder hab ich da das Smileys übersehen?
Bei und in der Schweiz ist es ganz kras...." 80% der Premium marken fahren jugo" vom Image spielt es keine welche marke man fährt!