Image CLK Fahrer/innen in DE, AUT, CH ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Ladies/ Gents

was ist das typische Image eines CLK Fahrer/in ?

Was habt ihr für Erfahungen sammeln können ?

Danke und Gruss

Aeropostale

ps: ich dachte bis anhin, dass dieses fahrzeug vor allem singles im reiferen alter fahren, keine kinder usw....

und jetzt liebäugle ich selber mit einem clk (habe 2 kinder, bin NOCH NICHT im reiferen alter u.s.w)

20 Antworten

ha du ich bin 22 jahre jung und fahre auch denn clk 320 und ich sag mal so langsam kommen die jungen leute auf den geschmack vom clk und das ist auch gut sooo grins

CLK kann jeder fahren und das Schlimme ist das es auch jeder tut.

So findest du CLK-Fahrer, die sich vor 5 Jahren den Wagen gekauft haben und ihn immer noch im Serientrimm bewegen und eben recht jugendliche Fahrer die tief, breit und hart auch am Auto schön finden und dazu riesige Basskisten in den Kofferaum installieren.

Nur den Vernunft-Fahrer der Golf oder Astra kauft, findet man im CLK nicht.

eben, darum will ich den golf mit dem CLK ersetzen :-)

Hi bin auch erst 22 und hab meinen jetzt schon 1,5 jahre also gibt bei den clk fahren alles bunt gemischt von Renter bis 20 jahrige wobei noch die älteren überwigen leider is das image immernoch ein bisschen das der clk ein rentner auto ist da er ja auch nicht ganz günstig ist

Gehöre genau zu dem was Virtulo nicht mag ;-)

und meiner ist von aussen auch schon lange nicht mehr Rentner lock sieht sonst ja auch aus als würd ich mit papas auto fahren :-))
Gruß Marcel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcel20hh


Gehöre genau zu dem was Virtulo nicht mag ;-)

und meiner ist von aussen auch schon lange nicht mehr Rentner lock sieht sonst ja auch aus als würd ich mit papas auto fahren :-))
Gruß Marcel

Jetzt lieg ich aber lachend unterm Schreibtisch. Ob ich sowas mag oder nicht steht doch gar nicht zur Debatte. Die Frage ist m.E. eine ganz andere.

Ist es denn sinnvoll den CLK so umzubauen, wie ihn der Hersteller gar nicht konstruiert hat. Oder anders ausgedrückt: Ich kann ein Steak mit Gewürzen und anderen Essenzen so kochen das es schmeckt wie Fisch. Aber wenn ich Fisch will, sollte ich doch direkt einen Fisch braten.

Ich wundere mich immer bei diesen ganzen Tief-Breit-Hart-Umbauten (egal ob CLK, 3er oder Golf) warum die Leute sich so eine Arbeit machen. Da kauf ich mir doch lieber direkt einen Maserati und bin von Haus aus schnell und mach mir gar nicht die ganze Mühe.

Im Escort-Forum hatte letztens einer ein Escort-Cabrio mit Flügeltüren und Verbreiterungen so aufgebaut, dass man dachte ein Lamborghini steht vor mir. Die Umbaukosten waren auch ungefähr so hoch wie der Kaufpreis eines gebrauchten Diablo.

Da finde ich es wesentlich intelligenter das Geld für Alu-Felgen und Breitreifen in eine Gasanlage zu investieren und dann die Kiste für 35 Euro vollzutanken. Und dann wäre mir egal das Welt denkt, ich seie mit Papas Auto unterwegs. Dafür fahre ich die Karre dann aber für die halben Kosten.

Kann mir leider keinen maserati leisten und ausserdem war der clk seit es ihn gibt mein bezahlbarer Traumwagen und das ist er immernoch

Klar is das mit tiefer und so nicht jedermans fall aber so ist es für mich angenehmer beim fahren da mir das orginal zu schwammig ist.

Finde den CLK ab werk echt sehr gelungen aber denke das man noch einige sachen verändern kann die einen selbst gefallen aber nicht jedermans geschmack sind und deswegen nie in die serie eingebaut worden

IS halt alles geschmacks sache
und wenn jemand seinen CLK völlig in serien zustand läst find ich das vollkommen ok wobei mopf und einiges besser aussieht da da schon die stoßstangen komplett lackiert sind is so ne sache die ich nicht verstehe warum das nicht von anfang an so war

Hab selber vor MOPF aber meiner ist schwarz da fällt das nicht so auf

Gruß Marcel

Es kommt die zeit da wird der CLK auch für Jüngere interessanter. das hat jedoch vor-und nachteile. erstens wird das image verbessert, dass der CLK ein Rentnerauto ist jedoch hoffe ich, dass dadurch der CLK nicht zum nachfolger des "fetten 3er BMW" wird.

Nächster Punkt, je mehr junge Leute CLK fahren, desto mehr Tuningteile werden angeboten. Vielleicht ja auch mal Klarglasscheinwerfer....
denke jedoch, dass das angebot an tuningzubehör nie so steigen wird wie bei VW oder BMW.

Tja, was verbirgt sich hinter dem Phenomen, ein auto zu "verbasteln/übertunen" ???? Klar ist der CLK auch serie ein wunderschönes Auto nur ist der mensch doch ein fortschrittstier und instinktiv versucht er etwas zu verbessern, ob das gelingt ist die andere frage da ja noch der faktor geschmack dazu kommt und da hat ja jeder einen anderen.
Also, dem einen gefallen die felgen nicht, dann kommen halt andere drauf, tja und spoiler..... und irgendwann hat man Fast and the Furious.....
ich finde das der CLK immer noch ein dezent sportliches auto bleiben sollte, bei allen tuningmaßnahmen sollte der charakter eine autos nicht ganz verfälscht werden !

Hallo,
kann mich dem Vorredener nur anschliessen, Das Image leidet mit Verhalten der Fahrzeugfuehrer, bei Kavaliersstart an der Ampel bekommt der CLK das gleichen Proll-Image wie ein alter Opel, optisch uebertunt genauso.
Der niedrige Einstiegspreis und die Popularitaet des CLK bei jungen Leuten hat aber einen riesen Nachteil: statistisch verursachen Fahrer im Alter 18 bis 25 mehr Unfaelle, heisst: wir werden es frueher oder spaeter in den Kasko-Klassen spueren.

Ja mit den Prämien könnte ein Problem werden, zum Glück hat der CLK etliche Sicherheitsfeatures an Bord (ABS ESP und BAS) die hoffentlich viele Unfälle vermeiden helfen.

Und ganz ehrlich finde ich der CLK taugt gar nicht für eine sportliche Gangart. Klar kann man damit schneller fahren als erlaubt und über 200 km/h fährt ja sogar die 200er Variante aber das Fahrgefühl ist kommoder als in einem 3er oder einem Golf.

Nachteilig ist dabei eigentlich nur eins: Man merkt in diesem Auto die Geschwindigkeit gar nicht. Ich bin letztens ca. 200 gefahren und hatte das Gefühl es wären so um die 140. Ich fahre des öfteren noch andere Autos und in einem Golf z.Bsp. spürt man 160 schon ziemlich deutlich.

Also dann fahrt vorsichtig nicht nur wegen der Prämien sondern vielmehr wegen der Gefahr für euch. Auch in einem CLK kann man sterben.

Zitat:

Zitat:

Auch in einem CLK kann man sterben.

Und kann auch andere Leben nehmen...

Also ich bin auch erst kurz vor der 30, hab mein CLK aber auch "natur belassen", sogar in der gescholtenen Elegance-Version. Für mich ist der CLK einfach von Haus aus schön! Deshalb habe ich ihn mir auch gekauft. Das Jugendauto schlechthin ist er ja nicht, und das finde ich auch gut so. SChweller und Spoiler haben mir noch nie gefallen, aber das ist Geschmacksache.
Die Klientel, für die der CLK gebaut wurde, sitzt nach meinen Erfahrungen auch drin - noch!
Was ich mir ganz bewusst nie kaufen würde aufgrund des Negativ-Imageswäre ein 3er-BMW, das sprengt dann doch den guten Geschmack

Zitat:

Original geschrieben von sven2003


Was ich mir ganz bewusst nie kaufen würde aufgrund des Negativ-Imageswäre ein 3er-BMW, das sprengt dann doch den guten Geschmack

Da sieht man mal was das für Blüten treibt. Ich habe mehrere 3er BMW gefahren und kann sagen, dass dies ein super Auto ist. Von dem vielen Plastik mal abgesehen, bekommt man eine kompakte Limousine die sehr dynamisch und fahraktiv ist, ganz anders als ein CLK.

Bei DC wirst du gefahren bei BMW fährst du selbst. Gerade auf kurvenreichen Landstrassen macht der 3er richtig Spass vor allem wenn du ein Modell mit 200 oder mehr PS unter dem Hintern hast.

Und diesen Fahrspass hast du auch, wenn ein paar tausend Leute das gleiche Auto fahren, die nicht unbedingt deinem Typ entsprechen. Wenn die meisten Lamborghini-Fahrer sagen wir mal halbseidene Typen wären, ist deshalb nicht das Auto schlecht.

Und bei BMW und Mercedes ist das genauso.

@ Virtulo

Ich hoffe, dass Du verstehst, dass nicht ich dieses Negativ-Image geprägt habe. Aber diese Fahrzeuge sind einfach vorbelastet. Sobald sie älter wie 3 Jahre sind, sitzt doch zu 80% das tiefer, breiter, schneller-Klientel drin.
Warum ich mir persönlich auch nie einen BMW kaufen würde ist, dass ich von den Fahrzeugen überhaupt nicht überzeugt bin. Aber das ist ein anders Kapitel

Deine Antwort
Ähnliche Themen