Im Winter nicht erfrieren, wie?
Wir fahren gerade nach Hause.
Eingestellt sind 22°C und wir frieren.
Wenn wir auf Umluft stellen, wird es kurzfristig wärmer, jedoch beschlagen schnell die Scheiben.
Scheibenheizung und Klima kommen jedoch nicht dagegen an.
Somit fahren wir die ganze Zeit mit kalter Luft von draußen.
So macht Elektro keinen Spaß.
Wer kann helfen.
25 Antworten
Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 22. Januar 2023 um 10:05:56 Uhr:
Trotzdem sollte dann die Feuchtigkeit bei Umluft auch entzogen werden.
Und wie genau soll das ohne Klimakompressor und ohne Frischluftzufuhr funktionieren? 🙄
Das liebe ich an Foren. Da fragt einer was, dann kommen gutgemeinte Tipps und dann ist der Fragesteller schlauer als die Community, die er gefragt hat. Danke für die Erinnerung, dass ich eigentlich gar keine Lösungen mehr vorschlagen sollte, sondern nur noch in den OT Threads rumhänge, weil es dort offiziell um nichts geht.
Viel Glück mit deiner Heizung.
@Shrekmachine
Dein neuer Plaid hat allerdings eine komplett andere Heizung also die Modelle bis 2020 - da sind Vergleiche eher schwierig.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 22. Januar 2023 um 11:43:39 Uhr:
Zitat:
@Kutzner92 schrieb am 22. Januar 2023 um 10:05:56 Uhr:
Trotzdem sollte dann die Feuchtigkeit bei Umluft auch entzogen werden.
Und wie genau soll das ohne Klimakompressor und ohne Frischluftzufuhr funktionieren? 🙄Das liebe ich an Foren. Da fragt einer was, dann kommen gutgemeinte Tipps und dann ist der Fragesteller schlauer als die Community, die er gefragt hat. Danke für die Erinnerung, dass ich eigentlich gar keine Lösungen mehr vorschlagen sollte, sondern nur noch in den OT Threads rumhänge, weil es dort offiziell um nichts geht.
Viel Glück mit deiner Heizung.
Nunja ich schaue gerne die Autodoktoren und deswegen weiß ich, die Klima kann auch bei Umluft entfeuchten.
Geht ja bei meinem KIA auch, nur anscheinend beim Tesla von meinem Vater nicht.
Bei normalen Autos funktioniert es ja eben auch, warum nicht bei dem Elektro-Auto.
Ich bin ja jetzt zum ersten Mal mitgefahren und habe gefragt, warum das Auto so kalt ist.
Da eben die Erhöhung auf 26°C keine Änderung gebracht hat, habe ich auf Umluft umgeschalten, da es bei meinem Verbrenner eben auch hilft um schnell im Winter auf Temperatur zu kommen. Jedoch zieht da eben die Feuchtigkeit bei eingeschaltener Klima nicht die Scheibe zu.
Da ich jetzt auch nochmal mit meinen Eltern geredet habe und es ja noch ein Model aus Amerikanischer Fertigung mit miserablen Spaltmaßen ist.
liegt für mich der Verdacht nahe, die Dichtungen der Türen sind einfach nicht dicht und somit kommt bei Fahrt kalte Luft rein.
Zumal die Windgeräusche bei 120 so laut sind wie bei meinem Kia bei über 200.
Ich würde es absolut ausschließen, dass es an den Dichtungen liegt, dass es nur 10°C bei euch warm wird.
Zitat:
@ballex schrieb am 22. Januar 2023 um 12:20:20 Uhr:
Ich würde es absolut ausschließen, dass es an den Dichtungen liegt, dass es nur 10°C bei euch warm wird.
Naja, aber in Stand wird es Warm nur während der Fahrt, umso schneller man fährt, umso kälter wird es.
Das deutet für mich eher darauf hin, dass der PTC-Heizer während der Fahrt nicht mehr genug Strom abbekommt - wie gesagt, ich würde das mal im Service-Center checken lassen.
Zitat:
@ballex schrieb am 22. Januar 2023 um 12:30:29 Uhr:
Das deutet für mich eher darauf hin, dass der PTC-Heizer während der Fahrt nicht mehr genug Strom abbekommt - wie gesagt, ich würde das mal im Service-Center checken lassen.
Müsste der nicht eher über die Wärmepumpe heizen?
Außerdem bis jetzt, laut Aussage von meinen Eltern, noch kein zufriedenstellendes Servicecenter gehabt (Berlin/Dresden).
Der Vorort Service war bis jetzt am besten.
Kannst du ein Servicecenter empfehlen?
Das Model X aus eurem Baujahr hat keine Wärmepumpe.
In eurer Ecke kenne ich mich mit Service-Centern nicht aus - Magdeburg hat glaube ich relativ neu aufgemacht.
Zitat:
@ballex schrieb am 22. Januar 2023 um 12:36:38 Uhr:
Das Model X aus eurem Baujahr hat keine Wärmepumpe.In eurer Ecke kenne ich mich mit Service-Centern nicht aus - Magdeburg hat glaube ich relativ neu aufgemacht.
Achso okay, mein Vater ging davon aus, er hat einen mit Wärmepumpe.
Nicht aus dem Baujahr