Im Winter (!) älteren WR an Vorderachse und neuen GJR auf Hinterachse

Ich will mir ja jetzt für den Winter GJR zulegen. Wahrscheinlich die von GoodYear. Darüber bitte keine weitere Diskussion!
Nun sind die WR, die ich in der letzten Saison hinten hatte, noch einigermaßen gut (etwas über 4 mm Profil), sodaß ich die gerne ein letztes Mal den Winter über auf der Vorderachse fahren würde.
Es sind Michelin Alpin A4, werden jetzt vier Jahre alt. 205/55 R16. Toyota Auris Hybrid Kombi, kein sportliches Fahren und auch kein Tempogebolze (Autobahn sehr selten, und wenn, dann max. 130 km/h).
Im Sommer kommen auf jeden Fall Sommerräder zum Einsatz. Auch darüber bitte keine Diskussion.
Kann man das machen, oder wird das ein heikles Fahrverhalten?
Es geht mir hier tatsächlich um die Kosten - nicht nur für zwei Reifen, sondern auch für die Montage und Altreifenentsorgung.
Zum nächsten Winter hin soll dann das zweite Paar der GJR angeschafft werden.

52 Antworten

Normalerweise kommen immer die Reifen mit dem besseren Profil auf die Vorderachse.

Die Kombination von Ganzjahresreifen und Winterreifen ist erlaubt, solange alle vier Reifen das erforderliche Alpine-Symbol (Schneeflocken-Symbol) tragen, die Traglast, Bauart und Reifengröße den Vorschriften entsprechen und dies in den Fahrzeugpapieren genehmigt ist

Ne, auf die Hinterachse, weil die spurführend ist. Spannend, wie sich solche Fehlinformationen immer halten.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/sicherheit/reifenwechsel-welche-nach-vorne/

Hier es nicht ganz so einfach. Wie o.g. ist die Hinterachse spurführend und sollte unempfindlicher gegen Auqaplaning sein (mehr Profil) und mehr Grip haben.

Jetzt haben wir aber einen Winterreifen, der wahrscheinlich mehr Grip, aber weniger Profil hat. Schwierig.

Ich würde es wahrscheinlich nicht machen. Mischbereifung mit unterschiedlichen Typen ist selten eine gute Idee.

@SCHLUMPF17 Das kenne ich genau andersrum (und mache ich seit eh und je so).

Ähnliche Themen

@SCHLUMPF17: Das ist leider falsch, das bessere Profil kommt immer nach hinten, denn diese Achse ist für die Spurführung verantworlich.

Zum Anliegen des TE: Hier würde ich dringend abraten, Reifen unterschiedlicher Art (GJR und WR) wenn auch achsweise gemeinsam zu verwenden. Egal ob es erlaubt ist, oder nicht, das Fahrverhalten wird sicher schlechter. Weiterhin ist z.B. in Österreich ein WR unter 4mm kein WR mehr.

Die genannte Größe von 205/55 R16 würde ich nun nicht als teuer sehen.

Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 30. August 2025 um 09:56:25 Uhr:
@SCHLUMPF17 Das kenne ich genau andersrum (und mache ich seit eh und je so).

Stimmt, hatte es bei meinem Clio so gemacht weil er immer über die Vorderachse wegrutschte.

Hatte Ganzjahresreifen drauf, und habe dann die Vorderen durch neue Winterreifen ersetzt.

Damit war das fahr und Bremsverhalten zig mal besser.

Bis Dich irgendwann das Heck überholt, gerne auch bei hoher Geschwindigkeit. Das möchte man nicht wirklich haben.

@Thomasbaerteddy

Ich würde Dir abraten. Es ist nicht vorhersehbar, mit welchem Fahrverhalten Du rechnen musst. Ich würde vier neue GJR montieren und diese spätestens alle 10.000 km von vorne nach hinten wechseln.

Damit spart man sich die Diskussion um die Positionierung der Reifen mit mehr Profiltiefe vorne oder hinten.

@SCHLUMPF17

Wenn man es geschafft hat, dass ein nennenswerter Profiltiefenunterschied zwischen vorne und hinten entstanden ist, gehören die besseren grundsätzlich nach hinten.

Wenn das Auto Heckantrieb hätte würde ich ausprobieren wie das Fahrverhalten ist.

Bei Frontantrieb gehen die 4mm allerdings schnell runter.

Wenn wirklich ein Winter mit Schnee kommt kann es sein das damit dann nichts mehr geht wie ich selber schon mit 4,5mm feststellen mußte.

Kann sein das man damit bei einem mildem Winter durchkommt, man sollte damit aber vorsichtig sein und nicht das Auto in den Grenzbereich bringen.

Gruß

Alex

So lange man normal!! fährt kannste würfeln.

Und das bessere Profil immer hinten!

Zitat:
@SCHLUMPF17 schrieb am 30. August 2025 um 09:50:12 Uhr:
Normalerweise kommen immer die Reifen mit dem besseren Profil auf die Vorderachse.

Nennt man so etwas heute nicht Fakenews?

Diese Diskussion „wohin gehört das bessere Profil“ ist schon in anderen Themem „toddiskutiert“ worden. Es gibt gute Gründe für beide Varianten und es obliegt jedem selbst zu bewerten, welche Argumente er für sich heranzieht. Es gibt wie fast immer kein „schwarz oder weiß“ sondern es ist hier immer ein Kompromiss.

Mit „Fakenews“ anzufangen wiederspricht dabei mE absolut der gewünschten Diskussionskultur.

Komisch, dass sich die Fachseiten alle einig sind und nur einige in den Foren meinen es besser zu wissen.

Aus meiner, auch professionellen Sicht, gibt es da kein entweder, oder, sondern nur eine richtige Lösung. Viele können anscheinend nicht einordnen, was es heißt, wenn ein Auto im normalen Verkehr plötzlich Übersteuert.

Aber das wird auch hier wieder nichts, weil für einige wohl nur lernen mit Schmerzen funktioniert und Argumente nicht verstanden werden.

Mal ganz im Ernst, siehe Quelle oben, hier meinen User es besser zu wissen, als der ADAC und ähnliche Organisationen?

Bei 4mm Restprofil WR werden bei mir Neue Reifen montiert.

Sinnvoll wären 4neue Gjr.

Da fährt man besser mit.

Viel Glück

Ähnliche Themen