Im Stau - "Qualm" auf der Motorhaube ... Was da los?

VW Vento 1H

Hallöchen zusammen,

langsam komm ich mir schon blöde vor, aber ich weiß nicht, wenn ich sonst fragen könnte (habe keine Freunde *zwinker).

Also folgendes:

Fahre heute auf der Autobahn ... ganz normal mit 150. Wie sollte es auch anders sein, klein Vroni fährt in den 15 km langen Stau *hurra*. Gurke also sicher ne geschlagenen 3/4 Stunde im ersten Gang so vor mich hin, als mir plötzlich auffällt, dass sich auf meiner Kühlhaube eine Art Nebel bildet. Konnte aus dem Auto heraus nicht genau orten, woher das kommt.

Habe am Zielort (wieder alles ganz normal) mal in den Motor reingeschaut, aber konnte nichts verdächtiges feststellen.

Kann das sein, dass das am Regen lag, der durch die Hitze des Motors verdunstet ist oder vielleicht an der Wax-Pflege, die ich vor zwei Tagen drauf gemacht habe. Oder ist wohl was hin? Kühlerwasser ist ausreichend drin und die Temperaturanzeige war auf völlig normal.

Bitte keine Schauermärchen 😉

Danke

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


 

das müsste doch der ACC sein oder?

war es denn nicht so, das nur die US Modelle in Mexico produziert wurden, und die immer entweder 2.0 oder VR6 Motoren hatten?

fast ... ADD wäre richtig gewesen 😉

wenn Du in die "Motoren"-Übersicht reingehst, kannst Du den Motor finden ... bei US-Modellen ist er gar nicht aufgeführt

für alle, die's interessiert:

1,8l-Achtventiler mit Motormanagment "Digifant".
Dieser Motor kam nur in Mexico und Südamerika - hauptsächlich Brasilien - zum Einsatz (nicht für USA/Kanada).

Ähnliche Themen

Wie kommst du denn zu der Kiste?

Zitat:

war es denn nicht so, das nur die US Modelle in Mexico produziert wurden, und die immer entweder 2.0 oder VR6 Motoren hatten?

nicht ganz, in Mexico wurden auch Fahrzeuge für Südamerika gebaut. Diese hatten dann wieder andere Motoren (teilweise auch Normalbenzinversionen von EU-Motoren für den Einsatz in der Dritten Welt). Aber etliche Mexikaner kamen auch zu uns über den Teich. Die eingebauten Motoren sind aber teilweise auch absoluten VW-Experten unbekannt (ACC UND ADD z.b. kennt kaum einer).

@Geschenkpapier:
ok, ok, ich geb mich geschlagen *duckundweg* 😉

Das ist ja mal ein absoluter Exot, ich hoffe da geht nie was kaputt, denn an die Ersatzteile wirst du wohl nicht so billig dran kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Wie kommst du denn zu der Kiste?

hab ich von nem alten Opi gekauft - wenig Kohle, wenig Kilometer ...

Ersatzteile sind ähnlich leicht zu bekommen wie für die US-2Liter mit Querstromkopf, die kann auch jedes VW-Autohaus ordern. Nur kosten tun sie ordentlich 😉

Ein Bekannter von mit hat aus genau diesem Grund seinen ACC mit Kopfschaden in die Ecke gestellt und einen ADZ in den Motorraum gehängt, das war billiger.

Also Geschenkpapier, wenn dir mal ein kompletter, gut laufender und günstiger ADD ohne ein daran hängendes Auto angeboten wird: zuschlagen und einlagern 😉

ich war schon bei VW und hab mich da erkundigt, die Beschaffung von Ersatzteilen ist kein Problem und dank der tollen Logistik ohne Probleme. Könnte nur sein, dass es evtl. bisserl dauert, bis das Teil eintrifft.

toi toi toi

@ speedguru

die Mühle fahr ich jetzt noch 2 Jahre und sollte zuvor was kaputt gehen, besorg ich mir nen Chauffeur und das Thema hat sich ... 😛

Ne, mal im Ernst ... ich mach mir da mal keine Sorgen und wenn echt mal was hin ist, dann werd ich erstmal guckn, was mich der Spaß dann kostet.

Das hat man davon, wenn man immer ne Extrawurscht braucht.

Zitat:

Das hat man davon, wenn man immer ne Extrawurscht braucht.

jaja, das kommt davon 😉

aber warum nur noch 2 Jahre? Sowas gehört gehegt und gepflegt und wird dann irgendwann zum exotischen Oldtimer 😉

Ich schäme mich wirklich, aber ich mag mein Auto und das, obwohl ich echt nicht zu viele männliche Hormone hab 😉

Pass da schon gut drauf auf, aber wenn halt mal ne Dichtung hin ist, nützt alle Pflege nix.

Nein, an sowas schlimmes mag ich gar nicht denken *grusel

1,8er mit Digifant wird dann wohl vom Pg G60 ohne Lader abgeleitet sein, vielleicht ists sogar die gleiche Einspritzung und Software.

Der hat auch nur 90 PS? Wäre mal interessant was VW da als Kopf etc. verbaut hat.

braucht ihr noch jemand für euren 90 PS fanclub?
hätte hier noch ne ABS im angebot 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen