Im Astra FCC "spukt" es
Entschuldigung, mir fällt wirklich kein anderer „aussagekräftigerer Titel“ ein. 😉 Hoffentlich kann ich euch mit dem neuen Rätsel wenigstens zum Lachen bringen?
Im Mai brannte doch das Innenlicht die Batterie leer, Werkstatt konnte keinen Elektrik-Schaden feststellen.
Zwischendurch wollte der „Knopf“ hinten rechts nichts mehr, verweigerte die Zentralverriegelung. Nach drei Wochen beruhigte er sich, „gehorchte“ wieder.
Aber die heutige Nummer stellt echt alles in den Schatten. Morgens zum Arzt gefahren, noch angenehm kühl, Jean-Marie sogar unter einem Baum parken können. Starte ihn danach, und das Gebläse - nicht benutzt !! - läuft volle Pulle bzw. steht auf 4.
Der Witz schlechthin? Stufe 4 funktioniert schon lange nicht mehr, trotz Gebläse-Reparatur. Jetzt pustet’s begeistert.
Ja, klar, bin kein Schrauber, verstehe nix von Motoren etc., deswegen aber nicht automatisch dumm. Gibt es Nachweise, dass „ältere“ Wagen auf die Öffnungs-Transponder der neuen reagieren? Heute großer Parkplatz zwischen mehreren Supermärkten, jeder drückt auf sein Gerät - und mein 29jähriger Oldie kriegt die Krise? Mal schaltet sich’s Radio ein, dann brennt das Innenlicht oder die Zentralverriegelung lässt eine Tür aus, nun das Gebläse … ? An mir liegt’s ganz sicher nicht. Bin schon eher paranoid, kontrolliere alles mehrmals vor’m Abstellen.
Vielleicht wisst ihr mehr?
Danke und herzliche Grüße
Bernardine