im 5ten Gang beim überholen am schwächeln..Turbolader?
Hallo zusammen,
heute morgen beim Überholvorgang:
vom 4ten in den 5ten Gang und er zieht kein Hering vom Teller.
Woran liegt das? gibt villt der Turbolader den Geist auf?
Baujahr 05 /E90
Laufleistung : ca. 140.000km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Welch Spaßbremsen manch andere hier doch sind 🙄Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Wie lustig doch manche sind 🙄.
Da geb ich der Spassbremse aber Recht.
Viele Threads beinhalten aufgrund der Langeweilige einiger User nicht mehr das Thema an und für sich sondern nur Müll. Das wirkt sich negativ auf die Suchfunktion aus und wiederum gibt es mehr neue Threads zum selben Thema, welche dan wieder zugespamt werden. --> der Sinn dieses Forums kann dann nicht mehr voll und ganz gewährleistet werden.
Denke das ist allen bewusst aber prinzipiell gilt: scheiss mal drauf, wir machen was wir wollen.. 🙄
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich geb Dir da schon Recht.
Aber was erhofft man sich denn bei der Fragestellung?
Glaub kaum dass hier wer ne Glaskugel hat... Ansonsten wird einem hier (fast) immer hervorragend weiter geholfen.Aber wenn jemand schreibt "Bei manchen von Euch herrscht auch Durchzug.", dann hat der sich schonmal selbst ins Aus geschossen. Und was Konstruktives gabs dazu auch nicht.
Du musst bedenken, dass der Thread heute um 11 Uhr erstellt wurde. Und nicht jeder ist erfahren und weiss welche Angaben er machen muss 🙂 Es wurde gefragt um welchen Motor es sich handelt - vlt. hat der TS ja noch keine Zeit gefunden wieder bei Motor-Talk vorbeizuschauen. Manchmal brauchts halt nur ein bisschen Geduld.
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Du musst bedenken, dass der Thread heute um 11 Uhr erstellt wurde. Und nicht jeder ist erfahren und weiss welche Angaben er machen muss 🙂 Es wurde gefragt um welchen Motor es sich handelt - vlt. hat der TS ja noch keine Zeit gefunden wieder bei Motor-Talk vorbeizuschauen. Manchmal brauchts halt nur ein bisschen Geduld.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich geb Dir da schon Recht.
Aber was erhofft man sich denn bei der Fragestellung?
Glaub kaum dass hier wer ne Glaskugel hat... Ansonsten wird einem hier (fast) immer hervorragend weiter geholfen.Aber wenn jemand schreibt "Bei manchen von Euch herrscht auch Durchzug.", dann hat der sich schonmal selbst ins Aus geschossen. Und was Konstruktives gabs dazu auch nicht.
Geduld gibts bei MT bekanntlich wenig bis gar keine 😁
Aber natürlich hast Du da schon Recht. Aber die grundlegensten Infos sollten halt dabei sein. Das ist ja jetzt nicht soooo viel verlangt 🙂 Und durch beleidigende Kommentare wird der Thread nicht besser denk ich.
So Freunde,
mit so einer zügigen Resonanz habe ich nicht gerechnet. sry
Ja Motorangaben machen Sinn.. läuft sonst mit Fahrradkette (blöde Frage/blöde Antwort)
Ist n 320d mit 163ps...
War das auf der Autobahn? 4. -> 5. ist ja irgendwo bei 160 oder so. Lief der Motor danach wieder normal?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Henni89
So Freunde,mit so einer zügigen Resonanz habe ich nicht gerechnet. sry
Ja Motorangaben machen Sinn.. läuft sonst mit Fahrradkette (blöde Frage/blöde Antwort)
Ist n 320d mit 163ps...
War das nur einmal? Oder reproduzierbar?
Turboschaden ist oft mit Rauch ausm Auspuff vebunden. Mein 2.0TDI hat aber nur geheult als der Turbo hops ging, jedoch ohne Leistungsverlust. Schlussendlich hats ihn dann ganz zerlegt.
Ne war auf der Landstraße aber auch nicht bei 160... Wollte den LKW locker flockig überholen. War ungefähr so als wenn du schlagartig das Gas weg nimmst.. Habe dann mehrmals aufs Gaspedal gedrückt und im Endeffekt zurück geschaltet. War nicht reproduzierbar, kam bisher nicht wieder vor.
Was würde mich n neuer ca. Kosten?? Wenns dann der Turbolader sein sollte.
Rauch ist mir soweit nicht aufgefallen als auch keine Geräusche... Ja als wenn der Turbolader Sich gerade n kurze Auszeit gegönnt hat...
Ich hatte gestern das Vergnügen Turbolader und Dieselpartikelfilter bei 220.000 km wechsel zu dürfen.
Zuerst hat der Motor mehr verbraucht als üblich, 7 bis über 8 Liter waren keine Seltenheit. Dann kam noch ein Summen dazu welches beim Drehzahl geben neben dem Turbogeräusch auftrat. Bin dann nachdem ich in einer freien Werkstatt war zwecks Prüfung ob ein Leck vorliegt zu BMW und der Meister hat es schon am Geräusch vermutet: Turboschaden.
Nach Ausbau und Prüfung hat er festgestellt, dass die Welle vom Turbo Spiel hatte. Da der DPF eh schon 20.000 km über sein Wechselintervall war, habe ich den auch grade mitwechseln lassen. Eigentlich hatte ich sogar noch Glück, dass mir das Auto nicht stehen geblieben ist oder sich Teile gelöst und noch mehr Schaden angerichtet haben.
Insgesamt hat mich der Spass 3.460 € gekostet. Turbo glaube ich 1200 + MwSt., der DPF ebenfalls um den Dreh rum und dann noch die Lohnkosten sowie Kleinteile wie verkokte Ölleitung, Luftfilter, Schrauben etc.
Habe übrigens auch den 163 PS aus 2006 - war aber noch der 1. Turbo
Ich werde das mal prüfen lassen diese Woche.
3.500 €... satan das wäre bei mir schon ca. 33% des Restwertes, das lohnt sich ja gar nicht mehr.