ILS - Frage zum Fernlicht unter 50 km/h
Wenn die automatische Funktion eingestellt ist, geht das Fernlicht ab einer Geschwindigkeit von 50 (60?) km/h automatisch an. Da erstaunlich gut bei Gegenverkehr wieder automatisch abgeblendet wird, ist das eine gute Funktion. Aber es gibt auch Strecken, bei denen ich unter 50 km/h fahren will und trotzdem das Fernlicht will. Gibt es dann die Möglichkeit das Fernlicht permanent einzuschalten? Oder geht das dann nur über Hebel anziehen und halten? Zumindest habe ich bisher keine andere Lösung gefunden.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Fernlichtautomatik funktioniert, zumindest bei mir beim 212er Mopf, nur bei Lichtschalterstellung Automatik. Bei Licht ein manuell brennt es immer. Ich fahre auch gerne mal langsamer und mit Fernlicht.
Viele Grüße
günni66
15 Antworten
Zitat:
@chip75 schrieb am 12. Oktober 2017 um 22:24:08 Uhr:
Wenn man nur kurzfristig auf das automatische Auf/Ablenden verzichten will, und auch Dauerfernlicht haben will indem man den Hebel nach unten gedrückt lässt, dann muss man einfach den Normalen Lichtschalter von Auto auf AN schalten (einmal nach rechts)
Dann sind die obengenannten Funktionen deaktiviert. Zumindestens beim MOPF.
Danke chip75 für den Tipp - das war mir neu und es funktioniert einwandfrei!