Iim leerlauf geht mein 220 aus.

Mercedes E-Klasse W124

Wenn der Motor kalt ist geht kurz nach dem starten die Drehzahl hoch und dann wieder auf normal.

Wenn dann etwas ca 40 grad warm nach dem starten auf ca. 500 U/min und später aus.

Springt aber sofort wieder an. Muß mit dem gas spielen damit er an bleibt .Wer hatte schon mal das gleiche problem ?

20 Antworten

Nochmal ,im ganz kaltem zustand läuft er normal,ab 30-40grad höre ich. es hört sich an wie ein relai das schnell klackert ca 5-10 sec und ab dann läuft die kiste im leerlauf wie ein sack Nüsse.Hilfe gruß marius

Hab Dir schon eine pn geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten.

Es könnte das Stellglied sein, kostet neu allerdings 635 Stecken...

Ich habe noch ein gebrauchtes, meld Dich wenn Du es brauchst, hab es übrig

Hallo,

hast Du schon mal versucht den Motor im Stand warmlaufen zu lassen, um dann genauer orten zu können, woher das klackern kommt?

fleibaka

Hey Marius..

Ich habe da mal ein Bild angehängt, welches Du dir mal anschauen solltest. Check mal die Elektro-Pneumatischen-Druckwandler welche sich neben dem Sicherungskasten befinden. Diese beiden Druckwandler spielen eine entscheidene Rolle im AGR System. Wenn nur einer defekt ist, dann macht sich das im folgendem bemerkbar:

- Motor wechselt in den Notlauf
-Leistungsverminderung des Motors
-Abgasrückführung nicht mehr gewährleistet
-RUCKELN DES MOTORS
-Schwarzrauch aus dem Auspuff (Das ist ein sehr guter Hinweis, wie ich finde)

Was Du jetzt mal machen solltest , bevor Du den Fehlerspeicher auslesen lässt, ist folgendes:

-Leckagen in den Unterdruckschlauchleitungen suchen, dabei wirklich akribisch vorgehen.
-Die Stecker auf den Ventilen auf festen Sitz und auf Kordierte Anschlüsse hin untersuchen.
-und sicher sein das der Luftmassenmesser HEIL ist!
-und zu guter letzt (machbar mit handelsüblichen Werkzeugen) den elektrischen Widerstand des Ventils überprüfen (Sollwert zwischen 11 und 18 Ohm), wie das geht weisst Du hoffentlich!? 😉

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

MfG Marcel

Ähnliche Themen

Ich bedanke mich bei euch allen ,ich habe den fehler gefunden. Es war das Überspannugsraile das nur etwas verkohlt war aber ich habe die Stecker etwas gereingt, und er der benz läuft wieder wie ne eins .Nach zwei wochen suche haben wir es gefunden dank danke an euch alle.Marius

Zitat:

Original geschrieben von Marius A


Ich bedanke mich bei euch allen ,ich habe den fehler gefunden. Es war das Überspannugsraile das nur etwas verkohlt war aber ich habe die Stecker etwas gereingt, und er der benz läuft wieder wie ne eins .Nach zwei wochen suche haben wir es gefunden dank danke an euch alle.Marius

kein Thema machen wir alle ja gern.(brauchen wir ja genauso 😉)

Gruss

Kombinator69

Deine Antwort
Ähnliche Themen