Idrive 6.0 Live-Kacheln

BMW 2er F23 (Cabrio)

Kursiert zwar schon in diversen Foren und Unterforen, aber ich wollte es auch nochmal hier um 2er Bereich posten für den ein oder anderen, der das vielleicht noch nicht mitbekommen hat. Beim NBT Evo2 Navi ist ein Update von ID5 Anzeige auf ID6_Light Anzeige mit Live Kacheln sehr einfach möglich. Wer schon mal selbst mit Esys codiert hat, kann das in 5 Minuten machen. Ist nur ein Eintrag zu ändern.

Ist wie ich finde eine optisch sehr lohnende Änderung. Funktional ist es auch ganz nützlich 🙂 Anbei noch ein vorher nachher Bild. Leider hat die Sonne bisschen schlecht gestanden.

Id5-medium
Id-6-light
Beste Antwort im Thema

Kursiert zwar schon in diversen Foren und Unterforen, aber ich wollte es auch nochmal hier um 2er Bereich posten für den ein oder anderen, der das vielleicht noch nicht mitbekommen hat. Beim NBT Evo2 Navi ist ein Update von ID5 Anzeige auf ID6_Light Anzeige mit Live Kacheln sehr einfach möglich. Wer schon mal selbst mit Esys codiert hat, kann das in 5 Minuten machen. Ist nur ein Eintrag zu ändern.

Ist wie ich finde eine optisch sehr lohnende Änderung. Funktional ist es auch ganz nützlich 🙂 Anbei noch ein vorher nachher Bild. Leider hat die Sonne bisschen schlecht gestanden.

Id5-medium
Id-6-light
48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo zusammen

Wer würde mir so etwas, und noch ein paar andere Kleinigkeiten, im Raum Wuppertal codieren.
Ich traue mich an sowas nicht heran. Fahrzeug ist ein 230i von 05.2017 mit Navi Prof.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Bernd

Bei mir gibt es das Problem das BMW den Service nicht in die Historie eintragen kann, was auf das umcodieren auf iD6 light zurück zuführen ist. Gibt es da Erfahrungen?

Hallo!

Mein id5 System ist auf id6_lite codiert und BMW hat ohne Probleme den Service eintragen können - wieso auch nicht. Ich wüßte ad hoc keinen einzigen Grund, weshalb es aufgrund der id6_lite Codierung nicht gehen sollte.

CU Oliver

Danke für die Rückmeldung. Dann ist es vermutlich doch die Alarmanlage die nachgerüstet wurde. Reicht es denn nicht wenn der Service auf den BMW Servern hinterlegt ist. Das was die Historie im Auto anzeigt ist doch eh uninteressant. Sobald eine freie Werkstatt den Service macht, trägt diese doch eh nichts ein oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 21. Aug. 2018 um 15:39:52 Uhr:


Sobald eine freie Werkstatt den Service macht, trägt diese doch eh nichts ein oder?

Kommt auf die Werkstatt an, grundsätzlich möglich ist es.

Lässt sich das dann auch über Connected Drive abrufen, wenn die freie Werkstatt was einträgt?

Wenn die freie Werkstatt das im Portal von BMW hinterlegt, wird es beim nächsten Service, den du bei BMW direkt durchführst in der Regel mit dem Fahrzeug synchronisiert.

Das mit dem "Scheckheftgepflegt" empfinde ich als völlig überbewertet. Wenn gerade einmal 5 oder 6 jahre alte Diesel verschrottet werden weil sie nur EU5 haben, dann braucht sich wirklich keiner mehr Gedanken zu machen was die Historie im Auto anzeigt oder nicht. Ich lasse alles wie es ist, weder baue ich die AA heraus noch codiere ich irgend etwas um. Ob das nun im Auto drin steht oder nicht spielt keine Rolle. Über Connected Drive ist es ja abrufbar.

Hallo!

Und genau das ist die Hauptsache. Denn ins Service Heft vom Fahrzeug kann ich reinschreiben was ich will. Bestand hat es zwar nur bis zum nächsten Kontakt des Fahrzeuges mit einer BMW-Werkstatt, aber gut ausschauen tut es. 🙂

Was bei CD eingetragen ist, das zählt.

CU Oliver

Dann hast Du aber vermutlich keine OEM Alarmanlage nachrüsten lassen oder? 🙂 Spannend, dass es da so Probleme gibt...

Bezüglich der Eintragung in ConnectedDrive: Wo kann man das denn nachgucken? Ich kenn nur die Anzeige im iDrive?!
EDIT: gefunden! Der Punkt ist aber noch recht neu oder hab ich den einfach total übersehen?! 😁

Fehlersuche ist manchmal nicht so leicht, die AA schließe ich doch aus. Vielmehr wird sich der F30 Harman Kardon Verstärker im F21 bemerkbar machen. Glaube das ist der „Übeltäter“.

Achso, hast du das Ding auch codiert mit FA Änderung oder wie bekommt man das zum laufen? Dann wäre das ja logisch dass der Tester keine Lust hat 😁
Frage aus Interesse: macht sich der digitale Verstärker sehr bemerkbar?

Mehr als hörbar, bitte aber das ID6 Thema nicht mit OT zuschreiben. Kann dir gern auch privat antworten. Nur soviel, der Umbau ist teuer und nicht Plug and Play !!! Aber Lohnt für HIFI Enthusiasten :-)

Hast PN, sorry an alle für OT 🙂

Dann will ich aber auch noch zum Thema beitragen:
Ich hab mir das letztens codiert (iD6 light), wunderbar das neue Design, gewaltiger Unterschied und Plug&Play, Headunit ist ja meines Wissens gleich bei den neuen Modellen mit id5 und allen mit 6 Light...

Nur id7 knallt da nochmal richtig einen drauf 😁
Aber das wird wohl nicht mal eben so schön Plug and Play nachzurüsten sein, wenn überhaupt.

Hallo Gemeinde
Kann mir jemand sagen ob ich den Bildschirm auf Kacheln ändern kann (225xe, Bj.2016).
Habe Bimmercode mit entsprechendem OBD2 Stecker. Wo finde ich die betreffende Einstellung bei Bimmercode ?

Danke.
lg pethat

Deine Antwort
Ähnliche Themen