Idioten rasen durchs Wohngebiet, was soll man machen?
Wir wohnen in einem Wohngebiet und einer 30er Zone, anscheinend tut das schöne Wetter bei einigen Zeitgenossen wieder mal die Hirnfunktionen den Gasfuß mit der Schwanzfuntion vertauschen.
Ein Audi A4 Fahrer beschleunigte auf geschätzte 100 km/h, meine Tochter und ich waren im Vorgarten, eigentlichw wollte ich die leere Gießkanne auf dem Wagen die Strasse werfen damit er anhält und ich dem mal die Leviten gelesen hätte, wäre aber doch vieleicht zu gefährlich gewesen.
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Anzeigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Spacken ??? War das sein Name ?
Dann klingel doch mal dort und rede mit ihm drüber 😁
Die 100 km/h - sind die gemessen ???
Oft erscheint es unterstützt mit hohen Drehzahlen DEUTLICH schneller.
Ich würde empfehlen, sich NICHT wie ein Verkehrserzieher zu verhalten und mit Giesskannen auf Autos zu schmeissen.
Die Gefahr für Leib und Leben durch Dein zutun wird deutlich erhöht.
Vielleicht kannst Du ja denjenigen einmal persönlich zur Rede stellen.
Vernunft durch Einsicht oder Erfahrung hält meist am längsten.
Deine Threads zu derartigen Themen sind ja hier bald auch schon legendär.
Ich würde mich vielleicht mal mehr um andere Dinge kümmern, statt mich so über die wenigen drastischen Ausnahmen im Verkehr so aufzuregen.
Wenn man immer auf sein Unheil wartet, tritt es auch ein.
Und eines sei klar gestellt.
Wenn bei Euch irgendwo 30 ist, dann gibt es sicher Gründe.
Daher will ich eine deutliche Überschreitung hier keineswegs gut heißen.
Wenn man aber abends um 11.00 Uhr darauf wartet, dass mal einer mit 55 da durch knallt, dann wird man denjenigen binnen einer Woche wohl auch finden...
Überlass der Polizei, solche Leute zur Strecke zu bringen.
Wenn es ein notorischer Raser ist, dann haben die ihn auch bald.
Wenn nicht - Ausnahme - warum auch immer ?
Mutter liegt im Sterben.... was weiß ich.
Du und scheinbar auch sonst niemand ist dabei zu Schaden gekommen.
Wir haben genug Hilfsscheriffs auf unseren Straßen.
Wie oft dort KEIN GRUND zur Aufruhr dabei ist, erlebe ich täglich.
Ich fahre seit ca. 15 Jahren ca. 60.000km nur beruflich p.a.
Wenn mal einer einen auf der Landstraße überholt,
rechts in den Autobahnkolonnen an einem vorbei gefahren ist,
In der LKW-Landtraßenschlange von hinten das Überholen anfängt, weil sie sich vorne nicht trauen, oder dem Scherrif jemand zu schnell fährt...
(Lichthupe, mitbeschleunigen zum Trotz, Lücken dicht machen und nicht einscheren lassen...)
Alles Gegenmaßnahmen, die das Risiko auf der Straße überproportional erhöhen und meiner Meinung MINDESTENS genau so schwer geahndet werden müssten.
Viel Spaß, die alle anzuzeigen.
Wenn man mich früher dazu brachte, mich deutlich regelwiedriger zu verhalten, als mir eigentlich selber lieb war, dann hat mich fast immer zuvor einer durch übertriebene Genauigkeit und Sturheit mit solchen Dingen zusätzlich provoziert.
Gefährlich und FALSCH verhalten haben sich letztlich beide Verkehrsteilnehmer !!!
Also lerne auch DU mal einen Gang runter zu schalten und reiß nicht immer wieder einen neuen Thread gegen Deine paranoisch überall vermuteten Raser auf.
Ich verweise auf Deinen letzten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...chwindigkeit-und-alkohol-t2672679.html
Da wurde doch ausreichend diskutiert !!!
767 Antworten
Zitat:
Oder ist man stolz darauf und fühlt sich nicht als Mann, wenn man täglich nicht min. 5 Personen beinahe über den Haufen fährt.
Würden die Leute sich nicht gesetzeswidrig verhalten, dann braucht man auch keinen fast über den Haufen fahren.
@Stadtaffe
Das ist aber falsch daß Kinder im Straßenverkehr besser aufpassen. Kinder sind im Straßenverkehr eher unberechenbar. Denn wenn einem Kind ein Ball oder irgend ein anderes Spielzeug auf die Straße rollt bzw. fällt passt ein Kinde eben nicht mehr auf sondern rennt hinterher.
Deswegen machen wir überall 30km/h Zone oder wie? Mir ist in all den Jahren nie ein Kind vor´s Auto gerannt, Erwachsene bald jeden Tag.😉
Dir ist viel. noch kein Kind vors Auto gelaufen, aber mit Sicherheit schon genügend anderen Autofahrern. Gerade in Wohngebieten mit Kindern ist das nicht gerade unwahrscheinlich.
Und ich denke in Wohngebieten hat auch keiner etwas gegen eine Zone 30 einzuwenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Und ich denke in Wohngebieten hat auch keiner etwas gegen eine Zone 30 einzuwenden.
Aber in Gebieten, wo man höchstens ein Karnickel erwischen kann habe ich da eine Menge einzuwenden. Und solche " Zonen " gibt es zumindest bei uns genug. Außerdem würde mich mal interessieren, warum ich um 1.00 Uhr Nachts da auch mit 30 herzockeln soll - ist da der Vampiernachwachs gefährdet ? 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Den Sinn wirst du dann merken wenn du beim 2 tem mal mit 56 km/h geblitzt wurdest und du einen Monat Fahrrad fahren musst. Die Erklärung liegt in der länge des Bremswegs.Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Da schließe ich mich irgendeinem Vorredner an.
Wenn ich es nicht einsehe, kann ich an derartigen Stellen 20x mit 56km/h erwischt werden. Der Sinn wird sich mir nicht erschließen.Da würde mir eine Erklärung WARUM gerade an dieser/jener Stelle BERECHTIGT diese Zone eingeführt wurde eher helfen.
Falls du der Meinung bist die Schilder sind eben unberechtigt aufgestellt bleibt dir die Möglichkeit bei den zuständigen Strassenbaubehörden die Türen einzurennen oder mittels Anwalt gegen eine Temop 30 Zone zu klagen.
Theorie - wenn ich bei 30 hintem Steuer penne ist mein Bremsweg unendlich. Darum sage ich doch Vorrausschauend fahren....
Zitat:
Nachts da auch mit 30 herzockeln soll - ist da der Vampiernachwachs gefährdet ?
Die könnten ja dem Ball folgen😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
In einem reinen Wohngebiet kann von Eltern aber nicht verlangt werden, dass sie ihr Kind ständig unter Kontrolle halten.
Wenn das Kind in Bezug auf den Strassenverkehr noch nicht so weit ist gefahrlos unbeaufsichtigt zu spielen, sollte ich es als Elternteil IMMER unter Kontrolle halten; in meinem eigenen Interesse und vor allem in dem meines Kindes! Es nützt nämlich niemanden etwas, wenn ich zwar (juristisch) im Recht bin/Recht bekomme, aber mein Nachwuchs zu Schaden gekommen ist.
und nochmal: Eine altersgerchte (Verkehrs)erziehung in Verbindung mit einer situationsangemessenen Beaufsichtigung ist der beste Garant für die Sicherheit eines Kindes. Diese Verantwortung kann ich weder an andere Verkehrsteilnehmer noch an den Gesetzgeber/die Gerichte abgeben, auch wenn diese Einstellung leider immer mehr in Mode zu kommen scheint...
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Ich werde das Gefühl leider nicht los, dass es einfacher ist einem Kind am Strassenrand beizubringen eben nicht auf die Strasse zu laufen.
😁 Genau
Zitat:
und nochmal: Eine altersgerchte (Verkehrs)erziehung in Verbindung mit einer situationsangemessenen Beaufsichtigung ist der beste Garant für die Sicherheit eines Kindes
Ganz genau und diese fäng schon in der Schule an. Ich kann mich noch sehr gut an die Verkehrserziehung an der Schule erinnern, da kam regelmäßig die Polizei zur Schule. Gut heute auch noch, das hat aber einen anderen Grund🙄
Warum gibt es das nicht mehr? Da wird lieber über Kreuze diskutiert🙄
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ich kann mich noch sehr gut an die Verkehrserziehung an der Schule erinnern, da kam regelmäßig die Polizei zur Schule. Gut heute auch noch, das hat aber einen anderen Grund🙄
haha, der war gut, aber leider wahr :P
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
...Ich kann mich noch sehr gut an die Verkehrserziehung an der Schule erinnern, da kam regelmäßig die Polizei zur Schule. Gut heute auch noch, das hat aber einen anderen Grund🙄
Warum gibt es das nicht mehr? Da wird lieber über Kreuze diskutiert🙄
😁 Aber bei uns kommen die immer noch in die Grundschule mit Fahrradpass... Auch den Verkehrskaspar gibbet noch.
Ist eine extra Einheit bei der Polizei.
Die ziehen nur rum und machen Kasperle-Theater.
Kostet HEUTE aber alles Geld, das man vorher in die Klassenkasse einzahlen muss..... 😠
Ja, ok, vorbildlich, vorbildlich, was ich hier so lese.
Bremsbereit und so, sehr schön. Freut mich 🙂 (wirklich)
Aber da mir tagelang 30 fahren auf die Nerven geht, such ich mir Routen aus, wo ich nicht drei Stunden am Tag auf spielende Kinder Acht geben muss.
Zumal ich immer total witzig finde, dass, wie schipplock schon sagte, viele gar nichts von einer Tachovoreilung gehört haben und dann immer irgendwo 3 km/h zu langsam fahren. Ein Traum.
In meiner Fahrschule hat man schon immer gesagt "Man soll vorschriftsmäßig fahren, aber man muss die Leute hinter einem auch nicht ärgern mit 45 statt 50 km/h".
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Würden die Leute sich nicht gesetzeswidrig verhalten, dann braucht man auch keinen fast über den Haufen fahren.Zitat:
Oder ist man stolz darauf und fühlt sich nicht als Mann, wenn man täglich nicht min. 5 Personen beinahe über den Haufen fährt.
Ganau wir knallen den lästigen Blagen gleich bei der Geburt nen fettes Gesetzbuch in die Wiege. Bevor sie nicht mind . die ersten 50 Seiten auswendig aufsagen können gibs keine Milch.