Idioten rasen durchs Wohngebiet, was soll man machen?
Wir wohnen in einem Wohngebiet und einer 30er Zone, anscheinend tut das schöne Wetter bei einigen Zeitgenossen wieder mal die Hirnfunktionen den Gasfuß mit der Schwanzfuntion vertauschen.
Ein Audi A4 Fahrer beschleunigte auf geschätzte 100 km/h, meine Tochter und ich waren im Vorgarten, eigentlichw wollte ich die leere Gießkanne auf dem Wagen die Strasse werfen damit er anhält und ich dem mal die Leviten gelesen hätte, wäre aber doch vieleicht zu gefährlich gewesen.
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Anzeigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Spacken ??? War das sein Name ?
Dann klingel doch mal dort und rede mit ihm drüber 😁
Die 100 km/h - sind die gemessen ???
Oft erscheint es unterstützt mit hohen Drehzahlen DEUTLICH schneller.
Ich würde empfehlen, sich NICHT wie ein Verkehrserzieher zu verhalten und mit Giesskannen auf Autos zu schmeissen.
Die Gefahr für Leib und Leben durch Dein zutun wird deutlich erhöht.
Vielleicht kannst Du ja denjenigen einmal persönlich zur Rede stellen.
Vernunft durch Einsicht oder Erfahrung hält meist am längsten.
Deine Threads zu derartigen Themen sind ja hier bald auch schon legendär.
Ich würde mich vielleicht mal mehr um andere Dinge kümmern, statt mich so über die wenigen drastischen Ausnahmen im Verkehr so aufzuregen.
Wenn man immer auf sein Unheil wartet, tritt es auch ein.
Und eines sei klar gestellt.
Wenn bei Euch irgendwo 30 ist, dann gibt es sicher Gründe.
Daher will ich eine deutliche Überschreitung hier keineswegs gut heißen.
Wenn man aber abends um 11.00 Uhr darauf wartet, dass mal einer mit 55 da durch knallt, dann wird man denjenigen binnen einer Woche wohl auch finden...
Überlass der Polizei, solche Leute zur Strecke zu bringen.
Wenn es ein notorischer Raser ist, dann haben die ihn auch bald.
Wenn nicht - Ausnahme - warum auch immer ?
Mutter liegt im Sterben.... was weiß ich.
Du und scheinbar auch sonst niemand ist dabei zu Schaden gekommen.
Wir haben genug Hilfsscheriffs auf unseren Straßen.
Wie oft dort KEIN GRUND zur Aufruhr dabei ist, erlebe ich täglich.
Ich fahre seit ca. 15 Jahren ca. 60.000km nur beruflich p.a.
Wenn mal einer einen auf der Landstraße überholt,
rechts in den Autobahnkolonnen an einem vorbei gefahren ist,
In der LKW-Landtraßenschlange von hinten das Überholen anfängt, weil sie sich vorne nicht trauen, oder dem Scherrif jemand zu schnell fährt...
(Lichthupe, mitbeschleunigen zum Trotz, Lücken dicht machen und nicht einscheren lassen...)
Alles Gegenmaßnahmen, die das Risiko auf der Straße überproportional erhöhen und meiner Meinung MINDESTENS genau so schwer geahndet werden müssten.
Viel Spaß, die alle anzuzeigen.
Wenn man mich früher dazu brachte, mich deutlich regelwiedriger zu verhalten, als mir eigentlich selber lieb war, dann hat mich fast immer zuvor einer durch übertriebene Genauigkeit und Sturheit mit solchen Dingen zusätzlich provoziert.
Gefährlich und FALSCH verhalten haben sich letztlich beide Verkehrsteilnehmer !!!
Also lerne auch DU mal einen Gang runter zu schalten und reiß nicht immer wieder einen neuen Thread gegen Deine paranoisch überall vermuteten Raser auf.
Ich verweise auf Deinen letzten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...chwindigkeit-und-alkohol-t2672679.html
Da wurde doch ausreichend diskutiert !!!
767 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Das sind doch echt kleinkarierte Spiesserdiskussionen, die Du hier mit Wortklauberei betreibst. (Gibt leider keinen GÄHN-Smilie)
Spießig ist höchstens die folgende Sichtweise:
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Gehe davon aus, das im Zusammenhang jeder wußte, das nur gemeint war, das Kinder NICHT auf der Straße spielen sollen, weil dort KFZ-Verkehr betrieben wird, was Sinn der Straße ist.Ein Mischbetrieb ist nur bei Spielstraßen vorgesehen. 🙄
Punkt
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Anzeigen bringt doch nichts....
Frage, warum soll eine Anzeige nichts bringen ?
Ein Nachbar, der eine Strasse weiter weg wohnt, hat dies mal bei einem ähnlichen Fall gemacht (Anwohner schoss tagtäglich mit 60 ins Wohngebiet bei TL 30) Gespräche halfen leider nicht und als es dann zu einem Beinaheunfall mit einem Kind kam, war es dann zuviel. Der Nachbar zeigte den Anwohner mit mehreren Zeugen an ---> Gerichtsverhandlung ---> 8 Mon. Fahrverbot für den Anwohner.
Fand ich damals sehr gut... heute würde er lieber sein Auto durchs Wohngebiet schieben, so langsam fährt der jetzt.
Spießbürgertum ( Wikipedia)
Der Begriff geht auf die im Mittelalter in der Stadt wohnenden Bürger zurück, die ihre Heimatstadt mit dem Spieß als Waffe verteidigten und damit im Gegensatz zu den in der Vorstadt wohnenden Pfahlbürgern standen. Später wurden eher ärmere Bürger so benannt, die, nur mit einem Spieß bewaffnet, bei den städtischen Fußtruppen Dienst taten.
Als Spießbürger oder Spießer werden in abwertender Weise engstirnige Personen bezeichnet, die sich durch geistige Unbeweglichkeit, ausgeprägte Konformität mit gesellschaftlichen Normen, Abneigung gegen Veränderungen der gewohnten Lebensumgebung........
Denunzianten ( Wikipedia)
Im ethischen Sinn wird allgemein von Denunziation gesprochen, wenn in einem nicht freiheitlichen System Menschen bei staatlichen Vollzugsbehörden angezeigt werden, obwohl dem Anzeigenden klar sein muss, dass er sie damit der Gefahr der politisch motivierten Verfolgung aussetzt.
Zitat:
Frage, warum soll eine Anzeige nichts bringen ?
Ein Nachbar, der eine Strasse weiter weg wohnt, hat dies mal bei einem ähnlichen Fall gemacht (Anwohner schoss tagtäglich mit 60 ins Wohngebiet bei TL 30) Gespräche halfen leider nicht und als es dann zu einem Beinaheunfall mit einem Kind kam, war es dann zuviel. Der Nachbar zeigte den Anwohner mit mehreren Zeugen an ---> Gerichtsverhandlung ---> 8 Mon. Fahrverbot für den Anwohner.
Wenn die Geschicht wahr sein sollte, dann hatte der Nachbar aber einen ganz schlechten Anwalt, oder auch eher gar keinen.😉
Ähnliche Themen
Ohne genauen Nachweis der Geschwindigkeit ( z.B. Meßfoto ) tut sich da schon mal gar nichts. Also Aladin und die Wunderlampe 🙄 .
21 Seiten in 3 Tagen . . . . . . Respekt!
Soviel Elan mal zu Hause . . .😛 . . und die demografische Entwicklung in D würde sich ändern! 😁😎
Sorry, konnte ich mir einfach nicht verkneifen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich verstehe die ganze Diskussion irgendwie nicht. Was ist daran so schwer sich an ein TL zu halten. Wenn das TL bei 30 liegt, dann kann sich doch jeder vernüftige Mensch daran halten auch 30 zu fahren. Das sollte doch wirklich nicht schwer sein. Und daß man solche Grenzen nach seinen eigenen Bedürfnissen ausweiten kann finde ich falsch. Der eine sagt um 23.00 Uhr ist kein Kind mehr auf der Straße und gibt mehr Gas, dann sagt der andere ich sehe jetzt gerade niemanden und wenn man es um 23.00 Uhr darf dann kann ich es jetzt auch.
Solange es sehr viele Fahrer gibt die sich immer noch selbst überschätzen und Situationen nicht richtig einschätzen können müssen sich einfach alle an die vorgeschriebenen Limits halten. (vor allem in Wohngebieten).
Ich lebe dann zudem 2 Jahre im Auto zusätzlich.
Mein Büro ist die Straße. Autofahren sind Überstunden.
Praxis und Erfahrung sind durchaus Kriterien, diese Limits selber neu zu beurteilen.
Es gibt reichlich Überstunden für Fahrlegasteniker...
Es gibt auch reichlicht Gefahrensituationen durch nicht umseher, nix blinker, kurvenschneider....
Wenn es kracht bin ich dann wegen überhöhter Geschwindigkeit schuld. Das ist immer leicht nachweisbar und am Einfachsten.
Mich kotzt diese Haltung an !
Noch lebe ich und habe Toi Toi Toi weder Menschenleben noch nahezu kein Tierleben (außer Insekten, 2 Hasen und 2-3 Vögel) auf dem Gewissen. (Tempoeinhaltung hat/hätte die alle nicht gerettet)
Ich bin mitte 40 und fahre VIEL inkl. Termindruck....
Ich will auch keinen Sche... hören, von wegen ich könnte mir nen anderen Job suchen.... (Phantasten und Glaspalastbewohner)
Fahren mit Hirn reicht mir - ich brauche kein einziges Geschwindigkeitsgesetz und sehe das als Richtwert zur Warnung.
Wem das nicht passt kann plädieren, dass ich wegen UNREIFE ins Gefängnis muss.
Wenn wir so weit sind werde ich alles daran setzen einen Bürgerkrieg anzuzetteln um diese diktatorische Unfreiheit zu eliminieren.
Auf alle Fälle bin ich dann Teil einer NEUDEUTSCHGEWORDENEN-DEMOKRATIE-BEFREIUNGSORGANISATION.
Wir können ja mal nen Volksentscheid einholen, ob wir alle die totale Gängelung und Unfreiheit fordern ?
UND Strafen haben wir ausreichend und genug. Probleme auch.
Ich will keine Gelder in weiterer Bürokratie versickern lassen.
Die Anzeigenfanatiker hier kosten MIR zu viel Steuergelder.
Ich wünschte, wir würden die Welt damit lieber kindgerechter machen.
Dann müssen auch keine Kinder mehr auf der Straße spielen !
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hm, ich kann da keine wirkliche Verwandschaft entdecken:Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
....Spießbürgertum und Denunzinantentum sind sehr eng verwandt...
Die penible Art Deiner Antwort zeigen genau die artverwandte Charaktere - suche nicht bei Wikipedia, sondern lieber beim Psychologen Deines Vertrauens 😁
Und so etwas fordert dauernd die MPU....
Was als Garant für Einsicht und Vernunft übrigens ein Schwachsinn ist.
Das Problem sind doch nicht die Leute, die knapp 40 fahren. Das machen doch eh die meisten, ich ebenfalls. Ich bin alles andere als jemand, der auf Regeln pocht; mit dem Rad fahre ich die 35-40 teils auch in Spielstraßen o.ä. mit 15 km/h-Limit (hat seine Vorteile, kein Kennzeichen zu haben).
Aber mit 60+ durchfahren muss nicht sein, und das Gedonner der Motorräder schon gar nicht. Würde das bei uns Überhand nehmen, würde ich mal zufällig meinen Fotoblitz am Straßenrand auslösen und schauen, was passiert..
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Ein Mischbetrieb ist nur bei Spielstraßen vorgesehen. 🙄
Nö
www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=23802Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vielleicht öffnet der nachfolgende Bericht dem einen oder anderen Zeitgenossen mal die Augen:http://www.n-tv.de/.../Verkehrs-Risiko-Stress-article843411.html
Dann viel Spaß beim Einplanen.
Ich empfehle ein Jahr täglich A1 Bremen - Hamburg.
Das heilt 😰
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
NöZitat:
Original geschrieben von Rasher
Ein Mischbetrieb ist nur bei Spielstraßen vorgesehen. 🙄
www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=23802
Ja, sag ich doch - ist doch bei beiden Schildern ne Spielstraße.
Wenn man nicht mal mit dem Auto rein darf.... dann ist es halt nicht mal ne Straße sondern eine Zuwegung.
Ist doch klar was gemeint war !!!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Spießig ist höchstens die folgende Sichtweise:
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Gehe davon aus, das im Zusammenhang jeder wußte, das nur gemeint war, das Kinder NICHT auf der Straße spielen sollen, weil dort KFZ-Verkehr betrieben wird, was Sinn der Straße ist.Ein Mischbetrieb ist nur bei Spielstraßen vorgesehen. 🙄
Punkt
Linus - Du bist raus - also in echt - Du hast da irgendeinen Vorlauf nicht richtig mitbekommen oder so. ???
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Das Problem sind doch nicht die Leute, die knapp 40 fahren.
Das machen doch eh die meisten, ich ebenfalls.
Ich bin alles andere als jemand, der auf Regeln pocht; mit dem Rad fahre ich die 35-40 teils auch in Spielstraßen o.ä. mit 15 km/h-Limit (hat seine Vorteile, kein Kennzeichen zu haben).
Aber mit 60+ durchfahren muss nicht sein, und das Gedonner der Motorräder schon gar nicht.
so sehe ich das auch 🙂
man kanns eben auch übertreiben, ein gesundes mittelmaß ist doch passender.
(wobei die motorräder teilweise einfach so laut sind, ohne besonderes gasgeben, oder? manchmal sehe/höre ich nen "shopper", bei dem auspuffgeräusch denkt man anne schiffshupe oder ähnlich lautes...?).
grüße