Identifizierung Comand
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit festzustellen, welches Comand wo und wann eingebaut wurde.
Mich würde für mein Fahrzeug (A207 E400 aus 10/2015) interessieren:
1. Welches Comand wurde verbaut und wie kann man das feststellen?
2. Wie kann man den Softwarestand des Comand feststellen und prüfen, ob die aktuelle Version vorhanden ist?
3. Was ist der derzeitige Navi-Softwarestand.
4. Kann man die Software nur bei MB aufspielen oder geht es auch mit DVD?
peso
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 26. April 2017 um 20:18:33 Uhr:
Das hat mit illegaler anleitung nichts zu tun. Wenn ich software kaufe, ist diese mein eigentum. Und im übrigen ist dein hinweis auf einen polo ein beweis deiner überheblichkeit.Peso
Da irrst du aber gewaltig! 😉 Wer lesen und schreiben kann, ist klar im Vorteil!
20 Antworten
Was hast du an meiner rechtschreibung zu meckern? Auf einem smartphone korrekt zu schreiben ist zu umstaendlich. Ansonsten danke.
Peso
Hallo ins Forum,
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 26. April 2017 um 21:28:00 Uhr:
Was hast du an meiner rechtschreibung zu meckern? Auf einem smartphone korrekt zu schreiben ist zu umstaendlich. Ansonsten danke.
ist eine Erklärung, aber keine Entschuldigung. Wenn man möchte (und damit auch Respekt gegenüber den anderen Mitgliedern zeigt), ist das schon drin.
Im Übrigen erwirbst Du nur ein Nutzungsrecht an der Software und wenn dieses nach den Bedingungen nur für ein Gerät gewährt wird, darf man sie auch nur auf einem Gerät nutzen. Da Daimler diese Aktionen kennt und gerade mit dem Freischaltcode eine Lösung entwickelt hat, kannst Du den Code auch nur für ein Fahrzeug nutzen. Dieser wird nämlich bezogen auf die Fahrgestellnummer (und die kennt das Comand, da's technisch verbunden ist) erzeugt. Von daher a) illegal und b) schon technisch nicht möglich.
Viele Grüße
Peter
Mir ist die rechtslage hier unklar. Wo bekomme ich die lizenzbedingen für diese software. Bisher habe ich diese immer kostenlos bekommen. Gibt es überhaupt eine dvd?
Peso
Das Kartenupdate ist auf 3 DVD's, ob man die als Kunde kaufen kann weiß ich nicht. Wir benutzen immer die selben für alle Fahrzeuge, nur halt mit unterschiedlichen Freischaltcodes. Das Update dauert ca. 3 Stunden. Bei den neusten Comands ist das Update auf einem USB Stick, da dauert das update nur ca. 1,5 Stunden.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 28. April 2017 um 22:46:12 Uhr:
Mir ist die rechtslage hier unklar. Wo bekomme ich die lizenzbedingen für diese software. Bisher habe ich diese immer kostenlos bekommen. Gibt es überhaupt eine dvd?
ob Du sie im Rahmen der Bedingungen "kostenlos" (eher beim Kauf mitbezahlt) bekommst, ist für die Lizenzierung völlig egal. Die Lizenzbedingungen lagen bei mir bei Auslieferung im Fahrzeug (steht nix Weltbewegendes, sondern das Übliche drin, entscheidend ist nur: Einmaliger Einsatz der Software in einem Fahrzeug). Ansonsten dürften sie im Rahmen des Freischaltcodeverfahrens irgendwo angezeigt werden und müssen bestätigt werden. Die Rechtslage ist also völlig klar.
Die DVD gibt's, nur bringen diese (es sind mehrere) allein nix. Ohne den fahrzeugspezifischen Code geht nix. Von daher hat die Werkstatt i.d.R. einen Satz für den Werkstattbedarf, von dem sie aufspielt (bei den neueren Fahrzeugen geht's per USB-Stick und man kann's sogar selbst machen (mercedes-me-Account ist aber Voraussetzung)). Wenn man das Plastik unbedingt haben will, ist's auch nicht so teuer. Bezahlen muss man ja den Code.
Viele Grüße
Peter
Noch mal zur Information.
DVDs kosten 21,-€.
Code zur Aktivierung ca. 135,-€.
Sollte jedem der einen Mercedes fährt auch möglich sein aufzubringen.
Ansonsten nicht rumheulen, sondern einfach lassen.