Ideen für ein Umbau (Einrohroptik)
Hallo Leute,
ich fahre einen C250 Coupe, die Optik des Wagen gefällt wir extrem gut und ich bin Top zufrieden mit dem Fahrzeug, allerdings frag ich mich manchmal echt was MB sich mit der ekelhaften Einrohroptik gedacht hat.
Das Heck sieht einfach nur kake aus.
Der Auspuff ist komplett umgebaut vom Auspuffbauer (ASG-Sound) und hat somit auch einen ganz ordentlichen klang.
Jetzt habe ich folgende Frage, was gibt es für Möglichkeiten bzw. hat jemand Ideen wie ich auf 2 Rohroptik umbauen kann BZW. zumindest links Doppelrohre.
Ich möchte den ESD und MSD auf jedenfall nicht tauschen.
Kann man ohne weiteres ein weiteren ESD rechts anklemmen oder anschweißen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Th1184 schrieb am 27. August 2020 um 13:39:22 Uhr:
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 27. August 2020 um 13:33:45 Uhr:
Hallo Leute,ich fahre einen C250 Coupe, die Optik des Wagen gefällt wir extrem gut und ich bin Top zufrieden mit dem Fahrzeug, allerdings frag ich mich manchmal echt was MB sich mit der ekelhaften Einrohroptik gedacht hat.
Das Heck sieht einfach nur kake aus.
Der Auspuff ist komplett umgebaut vom Auspuffbauer (ASG-Sound) und hat somit auch einen ganz ordentlichen klang.Jetzt habe ich folgende Frage, was gibt es für Möglichkeiten bzw. hat jemand Ideen wie ich auf 2 Rohroptik umbauen kann BZW. zumindest links Doppelrohre.
Ich möchte den ESD und MSD auf jedenfall nicht tauschen.
Kann man ohne weiteres ein weiteren ESD rechts anklemmen oder anschweißen?Ich kann dir sagen was die sich gedacht haben.
Du fährst einen lahmen 4 Zylinder mit nicht mal ganz 1,8 Litern Hubraum...🙄
danke für den schlauen Spruch, diese Antwort ignoriere ich jetzt einfach mal und hoffe jemand antwortet auf meine Frage und nicht mit irgendwelchen dummen Sprüchen,
jeder 200 PS Golf GTI hat einen Doppelrohr verbaut nur mal am Rande
17 Antworten
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 27. August 2020 um 13:33:45 Uhr:
Hallo Leute,ich fahre einen C250 Coupe, die Optik des Wagen gefällt wir extrem gut und ich bin Top zufrieden mit dem Fahrzeug, allerdings frag ich mich manchmal echt was MB sich mit der ekelhaften Einrohroptik gedacht hat.
Das Heck sieht einfach nur kake aus.
Der Auspuff ist komplett umgebaut vom Auspuffbauer (ASG-Sound) und hat somit auch einen ganz ordentlichen klang.Jetzt habe ich folgende Frage, was gibt es für Möglichkeiten bzw. hat jemand Ideen wie ich auf 2 Rohroptik umbauen kann BZW. zumindest links Doppelrohre.
Ich möchte den ESD und MSD auf jedenfall nicht tauschen.
Kann man ohne weiteres ein weiteren ESD rechts anklemmen oder anschweißen?
Ich kann dir sagen was die sich gedacht haben.
Du fährst einen lahmen 4 Zylinder mit nicht mal ganz 1,8 Litern Hubraum...🙄
Zitat:
@Th1184 schrieb am 27. August 2020 um 13:39:22 Uhr:
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 27. August 2020 um 13:33:45 Uhr:
Hallo Leute,ich fahre einen C250 Coupe, die Optik des Wagen gefällt wir extrem gut und ich bin Top zufrieden mit dem Fahrzeug, allerdings frag ich mich manchmal echt was MB sich mit der ekelhaften Einrohroptik gedacht hat.
Das Heck sieht einfach nur kake aus.
Der Auspuff ist komplett umgebaut vom Auspuffbauer (ASG-Sound) und hat somit auch einen ganz ordentlichen klang.Jetzt habe ich folgende Frage, was gibt es für Möglichkeiten bzw. hat jemand Ideen wie ich auf 2 Rohroptik umbauen kann BZW. zumindest links Doppelrohre.
Ich möchte den ESD und MSD auf jedenfall nicht tauschen.
Kann man ohne weiteres ein weiteren ESD rechts anklemmen oder anschweißen?Ich kann dir sagen was die sich gedacht haben.
Du fährst einen lahmen 4 Zylinder mit nicht mal ganz 1,8 Litern Hubraum...🙄
danke für den schlauen Spruch, diese Antwort ignoriere ich jetzt einfach mal und hoffe jemand antwortet auf meine Frage und nicht mit irgendwelchen dummen Sprüchen,
jeder 200 PS Golf GTI hat einen Doppelrohr verbaut nur mal am Rande
Es gibt die Möglichkeit nach dem Mittelschalldämpfer ein y Rohr einzubauen und ein zweites Rohr zur rechten Seite zu verlegen. Da gibt es fertige Sets für. Aber da brauchst du dann auch einen Endtopf mit Hitzeblech etc. Schau mal bei ebay oder google das mal. Oder du baust dir selbst was. Gibt dann aber Probs mit dem TÜV.
weißt du zufällig wonach ich da suchen muss?
hab da bei Ebay schon geschaut aber da gibt es nur komplette anlagen usw....
Ähnliche Themen
Ja ab dem y Rohr ist das dann eine Anlage. Ich würde mal schauen ob es das Y Rohr einzeln gibt und einen Endschalldämpfer rechts gebraucht kaufen. Der Rest ist dann handwerkliches Geschick. Brauchst natürlich ein Schweißgerät.
Machen kann man viel. Wenn man das Equipment hat und die Rohrbögen selber herstellen kann, wenn man schweißen kann, ist der Rest nur ne Frage der Suche nach entsprechenden Supportpunkten für die Aufhängung. Ich befürchte aber, da wird dir kaum jemand eine Fertiglösung präsentieren können, sowas ist einfach zu individuell.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du eh eine andere Auspuffanlage drunter, mit deren Sound du zufrieden bist und nur die Optik noch anpassen willst. Evtl wäre es einfacher und sogar günstiger, beim Hersteller der Anlage anzufragen, in wiefern die einen Umbau anbieten können. Es gibt mittlerweile ja einige Firmen die nichts anderes machen als Auspuffanlagen, das ganze mit TÜV-Abnahme, so das es rundum ne saubere Sache ist und man sich nicht selber herumquälen muß.
Wenn du selber dran willst und die eingangs genannten Möglichkeiten hast, noch eine Anmerkung :
Der TÜV hat in der Regel nichts dagegen, wenn du am ESD weitere Endrohre anbringst. Du darfst allerdings nicht die Schalldämpfer selber verändern noch die Anzahl der Schalldämpfer, wohl aber deren Befestigungsplatz und die Rohrlängen und Durchmesser. Das dabei für Bodenfreiheit gesorgt sein muß und Fußgänger nicht direkt von Abgasen angeblasen werden dürfen sollte eigentlich klar sein.
Ach ja : und wenn dir ein einseitiges Doppelendrohr nicht behagt und unbedingt auf der BF-Seite eines hin soll, zur Not kann man den Weg dahin mit Flexrohr realisieren. Wird auch gerne bei der Anbringung von Sidepipes verwendet.
Und zum Rest möchte ich noch anmerken : ich finde, das Fahrzeug ist stimmig, so wie es ist. Es ist ein Coupe, aber es ist ein Benz. Da erwarte ich für meinen Teil zumindest eher Understatement als Potenzgehabe, sonst könnte ich mir gleich den zitierten Golf holen. Es sind absolut unterschiedliche Fahrzeugklassen. Und das die Auspuffanlage an einem fetten v8 natürlich andere Mengen an Abgas transportieren muß und dementsprechend dimensioniert ist, sollte kaum der Erwähnung wert sein, ebenso das Thema Leistung durch Abgaswegesymetrie. Und dann wären wir an dem Punkt, die Anlage vom Auslass der Zylinderköpfe bis zur Heckstossstange anzupassen.... nur so am Rande 😉
Zitat:
@Crizz schrieb am 27. August 2020 um 17:11:05 Uhr:
Machen kann man viel. Wenn man das Equipment hat und die Rohrbögen selber herstellen kann, wenn man schweißen kann, ist der Rest nur ne Frage der Suche nach entsprechenden Supportpunkten für die Aufhängung. Ich befürchte aber, da wird dir kaum jemand eine Fertiglösung präsentieren können, sowas ist einfach zu individuell.Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du eh eine andere Auspuffanlage drunter, mit deren Sound du zufrieden bist und nur die Optik noch anpassen willst. Evtl wäre es einfacher und sogar günstiger, beim Hersteller der Anlage anzufragen, in wiefern die einen Umbau anbieten können. Es gibt mittlerweile ja einige Firmen die nichts anderes machen als Auspuffanlagen, das ganze mit TÜV-Abnahme, so das es rundum ne saubere Sache ist und man sich nicht selber herumquälen muß.
Wenn du selber dran willst und die eingangs genannten Möglichkeiten hast, noch eine Anmerkung :
Der TÜV hat in der Regel nichts dagegen, wenn du am ESD weitere Endrohre anbringst. Du darfst allerdings nicht die Schalldämpfer selber verändern noch die Anzahl der Schalldämpfer, wohl aber deren Befestigungsplatz und die Rohrlängen und Durchmesser. Das dabei für Bodenfreiheit gesorgt sein muß und Fußgänger nicht direkt von Abgasen angeblasen werden dürfen sollte eigentlich klar sein.
Ach ja : und wenn dir ein einseitiges Doppelendrohr nicht behagt und unbedingt auf der BF-Seite eines hin soll, zur Not kann man den Weg dahin mit Flexrohr realisieren. Wird auch gerne bei der Anbringung von Sidepipes verwendet.
Und zum Rest möchte ich noch anmerken : ich finde, das Fahrzeug ist stimmig, so wie es ist. Es ist ein Coupe, aber es ist ein Benz. Da erwarte ich für meinen Teil zumindest eher Understatement als Potenzgehabe, sonst könnte ich mir gleich den zitierten Golf holen. Es sind absolut unterschiedliche Fahrzeugklassen. Und das die Auspuffanlage an einem fetten v8 natürlich andere Mengen an Abgas transportieren muß und dementsprechend dimensioniert ist, sollte kaum der Erwähnung wert sein, ebenso das Thema Leistung durch Abgaswegesymetrie. Und dann wären wir an dem Punkt, die Anlage vom Auslass der Zylinderköpfe bis zur Heckstossstange anzupassen.... nur so am Rande 😉
das ist doch mal ein Beitrag mit dem man auch was anfangen kann, danke dafür schon mal!!!
Endlich mal jemand der Intelligenz besitzt und nicht so ein Quatsch labert wie manch ein andere und immer wieder auf der 4 Zylindersache rum reitet.
Ich danke dir für diese Infos ich werde mich da mal ein wenig schlau machen und gucken was ich da machen kann.....
Hallo
Ich verstehe da was nicht wirklich in den Ausführungen. Die Auspuffanlage ist vom Auspuffbauer komplett umgebaut ... und bei dieser bestimmt auch nicht günstigen Aktion hat man nicht sofort an die Optik (Zweiflutig) gedacht? Auch bei nicht umgebauter Anlage ist die Einflutige nicht gerade ein Optikhighlight.....
Also im falschen Moment ein paar Euronen sparen wollen und dann erst feststellen das das Kacke aussieht?
Gruß der Ballu
@Denis , kein Grund zur Euphorie - ich bin nur einfach der Meinung, das ich auch sachlich bleiben kann, selbst wenn es meiner persönliche Meinung zur Sache nicht unbedingt entspricht.
Und mal ganz nebenbei : Die Heck-Optik ist nicht entscheidend. Entscheidend ist, was die Maschine leistet.
Ich hatte mir in 2000 einen Volvo v70 T5 gekauft ( näheres dazu spielt keine Rolle, war nicht mein einziger Wagen ).
Die 196 PS aus einem 2,5 L 5-Zylinder Turbo waren ganz okay, ich wollte aber Reserven haben. Hab den Wagen dann bei Heico optimieren lassen, die ja mit Volvo im DTW-Rennsport unterwegs sind, und den Wagen auf 252 PS anpassen lassen, dabei mit geändertem ESD und Verrohrung ab 1/3 mit größerem Durchmesser, das Teil hatte trotzdem nur EIN Endrohr. Dann noch den Turbo bei STK Turbotechnik überarbeiten und feinwuchten lassen, hat dann 260 PS gemacht.
Lange Rede, kurzer Sinn : dem Wagen sah man die Leistung nicht an, nur das der Auspuff "anders" war. Auf der Piste hat mich kaum ein Fahrzeug mit mehr Endrohren überholt ( bei vmax 276 km/h kommt es automatisch u einer gewissen Separation von einfachen Posern.... )
Was ich sagen will : bevor du Geld in Optik ausgibst, überleg dir, welche Optik mehr ausmacht : der feine Zwirn oder die Banane in der Boxershorts.....
Und unabhängig davon gilt nach wie vor meine Beurteilung : wenn machen, dann bitte vernünftig, frag Profis und du wirst auch ein Ergebnis bekommen, das dir Spaß macht.
Letztendlich ist es auch eine Frage der Möglichkeiten, die gegeben sind. Was einfaches für kleines Geld zum umschrauben gibts sicher nicht. Ein Weg ist auch bei ASG ein Y-Rohre einschweissen zu lassen um den Ausgang auf beiden Seiten zu haben. Dazu muss noch die Schürze bearbeitet werden. Das ist aber auf jeden Fall der Fall. Also auch bei zwei Endrohren auf der linken Seite. Da die ganze Sache sowieso schon durch den Eingriff von ASG wahrscheinlich hochgradig illegal ist, wirds dadurch nur viel auffälliger. Das kann auch bei der nächsten Kontrolle massiv Probleme bereiten.
Eine andere Idee ist beispielsweise auch auf eine vierflutige FOX Abgasanlage zurück zu greifen, die gibts dann auch mit Gutachten.
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 27. August 2020 um 17:29:48 Uhr:
Hallo
Ich verstehe da was nicht wirklich in den Ausführungen. Die Auspuffanlage ist vom Auspuffbauer komplett umgebaut ... und bei dieser bestimmt auch nicht günstigen Aktion hat man nicht sofort an die Optik (Zweiflutig) gedacht? Auch bei nicht umgebauter Anlage ist die Einflutige nicht gerade ein Optikhighlight.....
Also im falschen Moment ein paar Euronen sparen wollen und dann erst feststellen das das Kacke aussieht?Gruß der Ballu
richtig!!!!
die ORIGINALE Auspuffanlage ist umgebaut worden sprich das Innenleben wurde ersetzt und somit zu einer Sportauspuffanlage umgerüstet, ab der Optik wurde aber nichts geändert. Es ist und bleibt von außen die Originale Anlage nur mit einer anderer Rohrführung.
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 27. August 2020 um 13:33:45 Uhr:
Hallo Leute,ich fahre einen C250 Coupe, die Optik des Wagen gefällt wir extrem gut und ich bin Top zufrieden mit dem Fahrzeug, allerdings frag ich mich manchmal echt was MB sich mit der ekelhaften Einrohroptik gedacht hat.
Das Heck sieht einfach nur kake aus.
Der Auspuff ist komplett umgebaut vom Auspuffbauer (ASG-Sound) und hat somit auch einen ganz ordentlichen klang.Jetzt habe ich folgende Frage, was gibt es für Möglichkeiten bzw. hat jemand Ideen wie ich auf 2 Rohroptik umbauen kann BZW. zumindest links Doppelrohre.
Ich möchte den ESD und MSD auf jedenfall nicht tauschen.
Kann man ohne weiteres ein weiteren ESD rechts anklemmen oder anschweißen?
Moin,
hätte eine Frage die Off-Topic wäre.
Habe das gleiche Kfz als 180er in weiß. Deine Front gefällt mir sehr, woher hast du dein Kühlergrill + Stern in Schwarz?
Bei mir sieht es nämlich so aus.
Zitat:
@LyricZz schrieb am 29. August 2020 um 13:36:43 Uhr:
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 27. August 2020 um 13:33:45 Uhr:
Hallo Leute,ich fahre einen C250 Coupe, die Optik des Wagen gefällt wir extrem gut und ich bin Top zufrieden mit dem Fahrzeug, allerdings frag ich mich manchmal echt was MB sich mit der ekelhaften Einrohroptik gedacht hat.
Das Heck sieht einfach nur kake aus.
Der Auspuff ist komplett umgebaut vom Auspuffbauer (ASG-Sound) und hat somit auch einen ganz ordentlichen klang.Jetzt habe ich folgende Frage, was gibt es für Möglichkeiten bzw. hat jemand Ideen wie ich auf 2 Rohroptik umbauen kann BZW. zumindest links Doppelrohre.
Ich möchte den ESD und MSD auf jedenfall nicht tauschen.
Kann man ohne weiteres ein weiteren ESD rechts anklemmen oder anschweißen?Moin,
hätte eine Frage die Off-Topic wäre.
Habe das gleiche Kfz als 180er in weiß. Deine Front gefällt mir sehr, woher hast du dein Kühlergrill + Stern in Schwarz?Bei mir sieht es nämlich so aus.
Schau dich mal bei Amazon um, da findet man sicher auch was oder ebay 😉