Ideallinie auf Landstraße

man hat mir mal gesagt man dürfe auf einer übersichtlichen landstraße wenn keine autos da sind die "Ideallinie" fahren... Steht anscheinend extra im Fragebogen bei der Theorieprüfung drin...

Stimmt das?

23 Antworten

jau, darfst du machen wenn du dir 100 pro sicher bist dass dadurch keine anderen gefährdet bzw behindert werden! Hat mein Fahrlehrer auch gesagt, bei der nachtfahrt bin ich auch leicht manchmal nach links...

Nachts wenn ich mit fernlicht unterwegs bin und ich seh weit und breit nix fahr ich auch immer über die ganze straße..

Aehm - gilt in Deutschland nicht das Rechtsfahrgebot? Das sollte doch gerade auf Landstrassen und Autobahnen eingehalten werden, oder habe ich da etwas verpasst?

Jau!

Wie gesagt, im fahrschul buch steht drin, dass man von dem rechtsfahrgebot absehen kann wenn keine anderen verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet werden!!
(was ich ja schon geschrieben habe!)

Zudem die typische Landstrasse keine Mittelstreifenmarkierung besitzt... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OrcaDesign


Zudem die typische Landstrasse keine Mittelstreifenmarkierung besitzt... 😉

die größeren schon 😉

Nun ich mache das nur noch, ich fahre auch extrem wei links wenn etwas von vorne kommt, aber nie über den Mittelstriefen. Grund in der winterzeit war ich auf ner Landstraße im Dunkeln unterwegs zwei autos vor mir und welche kamen von vorne. Ich sah nur noch wie ein unbeleuchteteer Gegenstand sich auf der Straße bewegt, auch war kein Rückstrahler angebracht. Ich konnte nur noch ebend ausweichen. Wildes wedeln mit den armen machte mir klar, ich musste den gerade ebend verfahlt haben. Bin auch so weiter gefahren wer so weit auf der Straße fährt und dann noch unbeleuchtet müsste damit rechnen, das man erwischt wird.

MFG Sebastian

*ggg*

Eine geschichte, ich fahre auf der Landstraße mit der 125er, so ca. 80-90...

Da kommt ne Kurve... ich voll in Schräglage...

Da läuft eine Katze aus dem Gebüsch und ich fahre in der Rechtskurve geradeaus über die
Gegenfahrbahn in den Acker... Milzriß, Blasenriß,HWS, schwere Gehirnerschütterung, Intesivstation...
...da kommt ein Brief von der Polizei und meinen Mutter bringt ihn mit ins Krankenhaus !!!

Anzeige !!!

Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot 🙁.

Was soll ich sagen mit Schläuchen im Bauch, nichts mit Ideallinie, aber ich hatte einen guten Anwalt 🙂...

Gruß

Florian

nochmal was zum Thema:

lt. STVO kosten Kurvenschneiden 30 €

Was heisst hier eigendlich ideallinie??? Auf gerader Fahrbahn ist das wohl so ziehmlich egal aber in Kurven willst du die ganze Strasse nutzen? Ich habe gelernt immer rechts zu fahren. Gerade in Kurven konzentriert man sich doch eher darauf die zu kriegen anstatt zu sehen was der gegenverker auf seiner Spur macht. Es gibt Menschen die würden eine solche Fahrweise als lebensmüde einschätzen, und ich zähle mich dazu. Es kommt schnell mal vor das man ein Auto einfach übersieht, auch wenn es nicht sein sollte. Aber das ist um so schlimmer wenn man frontal aufeinander zufährt. Auch in übersichtlichen Kurven! Auch wenn der gegenverkehr noch recht weit weg ist, der Gegenverkehr wird von dir einigermaßen verunsichert. Es könnte ja auch ein betrunkener sein, die Fahren genauso.
Ich will hiermit niemnaden beleidigen, aber soetwas kann ich nicht gutheißen. Wozu haben wir in hier sonst getrennte Fahrstereifen.

MfG Tobias

rechts wird gefahren IMMER
auch im Fragebogen

cya

Re: Ideallinie auf Landstraße

Zitat:

Original geschrieben von Dragano


man hat mir mal gesagt man dürfe auf einer übersichtlichen landstraße wenn keine autos da sind die "Ideallinie" fahren... Steht anscheinend extra im Fragebogen bei der Theorieprüfung drin...
Stimmt das?

Klar stimmt das, aber NUR für DEINE Fahrspur!

Gruss, Günther.

wenn man 2 spuren hat dann ists ja klar dass man immer hin und herwechselt, um ideallin ie zu fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Dragano


wenn man 2 spuren hat dann ists ja klar dass man immer hin und herwechselt, um ideallin ie zu fahren!

Das ist doch wohl eher eine Fahrweise für Disney-Land! In Deutschland gibt es Fahrspuren für

verschiedene

Fahrtrichtungen und ;man kann es kaum glauben; die StVO. Und dort ist geregelt, wie ausserhalb von Disney-Land gefahren werden muss. Zur Erinnerung zitiere ich hier einen kleinen Auszug daraus:

(Zitat Anfang)

"§ 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge

(1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit." (Zitat Ende)

Und wenn das anders in den Theorie-Fragebögen steht, gibt es sicherlich für die entsprechende Antwort "gesalzene Fehlerpunkte".

Also, bleibt auf eurer Fahrspur. Es sei denn, Ihr überholt, oder fahrt an einem Hindernis vorbei.

Gruss, Günther.

Zitat:

Original geschrieben von Dragano


wenn man 2 spuren hat dann ists ja klar dass man immer hin und herwechselt, um ideallin ie zu fahren!

Was aber nach der StVO verboten ist und im Falle des Erwischtwerdens 30 Euro kostet, wie Kartman schon schrieb...

Deine Antwort
Ähnliche Themen