ideal zum Kaufen? 4.6is
Hey Freakes,
meint ihr, dass das Auto was wäre für mich?
http://suchen.mobile.de/.../160384310.html?...
Ich meine, weil es so wenig KM auf der Uhr hat in dem Alter..
Bekommt man die Getriebeprobleme nach den etwa 100.000 km oder auch nach nem bestimmten Alter des Wagens?
Das Auto ist echt interessant, kennt das einer?
Was denkt ihr so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rxheitzer
Wer ist schon vernünftig mit nem X5 🙂also bin mir immer mehr unsicher, welchen ich nehmen soll.
Klar reicht ein 4.4er, aber wenn ein 4.8er nicht soviel teurer und auch noch sparsamer ist, fällt die entscheidung schwer.Ich will ihn so 6-7 Jahre fahren und daher eben max. 70.000km beim Kauf, da in den Jahren dann gute 80.000 - 90.000km drauf kommen.
Was macht ihr eigentlich alle beruflich?
Selbstständg oder auch/nur ein "normaler" Angestellter??
Und wie habt ihr euren X versichert? VK oder TK?
Also ich würde auf jedenfall nen 4.x is nehmen. Teuer im Unterhalt sind sie alle, dann bitte doch das Topmodel 🙂 !
Meine Frau benötigt mit unserem 4.8is im Drittelmix laut eigenen Berechnungen im Fahrtenbuch 13,7 Liter auf 100km. Bei mir ist es rund ein Liter mehr. Da wird dann aber auch mal 230km´h gefahren.
Ich hab mal aus Spaß vor rund 2 Jahren ein Bweschleunigungsvideo mit meiner Frau aufgenommen :
http://www.youtube.com/watch?v=mXNpYE7Ra8I
Sorry... aber da fährt ein 4.4er doch etwas hinterher! Mir geht es nicht um die Endgeschwindigkeit, sondern um den Durchzug und da lässt der 4.8is den 4.4er doch etwas hinter sich.
Ich finde auch die Aussenhülle mit den Verbreiterungen und das Heck ansprechender, einfach sportlich und dynamischer.
Aber ist halt meine Meinung...
Auch der Sound unterscheidet sich im Serienzustand vom normalo 4.4 ....
http://www.youtube.com/watch?...
Habe den X5 Vollkasko versichert über eine Branchenpolice mit drei anderen Autos. Ich zahle für den X5 rund 1300 euro im Jahr bei 35%.
Yo...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von niti19
Der 4.8 iS ist definitiv ein schlimmer Virus !!!
Also ich seziere hin und wieder die Autogebrauchtwagenbörse. Okay beim RS6 C5 liest man häufig Getriebe gewechselt, beim RS4 B5 sind es die Turbolader, der M5 E60 hat bekanntermaßen Probleme mit dem SMG-Getriebe, der 996 Porsche vor 2001 mit dem Motor. Im Ernst ich hab noch nie bisher in ner Anzeige gelesen BMW X5 4.8is mit neuem Motor! Du hast bestimmt recht, daß die Vanos zum Problem werden können, aber dann gleich von nem "VIRUS" zu sprechen...find ich arg übertrieben!
Yo...
Das denke ich auch.
Man kann Glück oder auch Pech haben, wie bei jedem anderen Auto auch.
Ich habe z.B. grade einen Golf plus 2.0 TDi und bin die 40.000 km, die ich ihn jetzt habe, recht ruhig und anständig gefahren.
Nun ist trotzdem bei knapp über 100.000 km der Turbo am Arsch.. da hat selbst das Schonen nix genützt.
So kann es einem sicher auch mit nem X gehen, ob nun Getriebe oder diese VANOS-Einheit.
Ich weiß weder, was der eine noch was der andere vorher mit dem Auto angestellt hat.
In diesem Sinne: schönes WE
Nööö, ich habe mich falsch ausgedrückt !!!
Ich wollte damit Sagen mich hat der 4.8iS Virus gepackt ... und weiss nicht so recht was ich machen soll !?
Zitat:
Original geschrieben von niti19
Nööö, ich habe mich falsch ausgedrückt !!!Ich wollte damit Sagen mich hat der 4.8iS Virus gepackt ... und weiss nicht so recht was ich machen soll !?
Glück gehabt...Gringo 🙂 !
Ähnliche Themen
Kannst du fahren was du willst, immer noch des Beste 😁
Ich habe Heute mit einem BMW Meister gesprochen, vieleicht alle 4 Zahnrädle vorsorglich zu tauschen ohne Kette dann aber für 1600,.- EUR falls ich mir eins hole.
Zitat:
Original geschrieben von niti19
Kanst du fahren was du willst, immer noch des Beste 😁
Genau...auf meiner Liste stehen noch BMW M3 CSL und/oder M5 E60...😉
Stand auf der vorigen Seite nicht, daß der 4.8 nicht lohnt, weil der 4.4 ohnehin reicht... und daher wurde er dem TE vor den -is Modellen empfohlen?
Btw.
Was ist egtl. der älteste dokumentierte km-Stand für einen 4.8is?
Ich habe vor etwa einem Jahr ein Inserat gefunden mit etwas über 280tkm. Habe interessehalber angerufen und war 1. Motor. Bietet da jemand mehr?
@ Boogie
Nimm den M6. Der CSL ist mE zu teuer für sein Alter, dafür wie er von Vorbesitzern hergeritten wurde und in Relation zu den Umbaukosten für einen normalen M346 auf fast-CSL (ohne Carbondach). Du hast den Motor außerdem ja schon. Der M5 hingegen ist schon eher eine geschmackliche Bankrotterklärung.
Zitat:
@ Boogie
Nimm den M6. Der CSL ist mE zu teuer für sein Alter, dafür wie er von Vorbesitzern hergeritten wurde und in Relation zu den Umbaukosten für einen normalen M346 auf fast-CSL (ohne Carbondach). Du hast den Motor außerdem ja schon. Der M5 hingegen ist schon eher eine geschmackliche Bankrotterklärung.
Okay... dann hol ich eben nen M6 😉 ! Wer hat schon zwei 6er in seiner Flotte... 😁 !
Hallo in die Runde.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen:
Ich fahre einen 2002er 4.6is mit jetzt 202.000 km.
Was musste ich bisher wechseln:
- Frontscheibe nach Steinschlag gewechselt (zu 100% von der Versicherung übernommen). Dafür habe ich jetzt zusätzlich eine grüne Sonnenblende im Glas integriert.
- Kühlwasserschlauch auf Autobahn gerissen. ca. CHF 600 bei BMW, da Notfall. Bei ner freien Garage deutlich billiger.
- Ein leichtes Knarren im Heck beim Losfahren. Laut meines Garagisten sind nach einiger Zeit die Gummipropfen der Stossdämpfer abgenutzt und haben nicht mehr eine so starke Widerstandsfähigkeit. Dadurch lassen sie sich stärker zusammendrücken und dies verursacht das Knarren.
Nichts was mir Sorgen bereiten sollte wie er meint und das Austauschen ist auch nicht sonderlich teuer...werde ich demnächst in Angriff nehmen.
Fazit: Ich liebe meinen Dicken! Extrem zuverlässiger Panzer, der für das Gewicht enorm beschleunigt, sehr leise auf der Strasse liegt und bei einer halbwegs braven Fahrweise (kickdowns in CH, um nervtötende "Slow down, take it easy" - Sonntagsfahrer zu überholen und auch mal 230 km/h in der Heimat inbegriffen) im Durchschnitt bei 14,2l liegt. Mit Winterschlappen sinds dann ca. 15,4l.
Fahre jeden Tag ca. 72 km in die/von der Arbeit und am WE nochmal ca. 100 km. Pi mal Daumen so 1000 km im Monat (Stadt, Landstrasse und Autobahn) und erfreue mich immer wieder am erhöhten Sitzen...king of the road feeling. Zudem ist das V8-Röhren auch ohne Eisenmann-Auspuff eine wahre Freude.
Ach und nochwas: E53 4.6is/4.8is Fahrer grüssen sich anscheinend...liegt wohl an der Seltenheit der Fahrzeuge...
---> Ich kann Dir das Fahrzeug nur wärmstens empfehlen...
Ich finde den X5 sehr gut (den 4.6er), habe mein Fahrzeug damals mit 29.800 km gekauft und seit dieser leider 6-stellig geworden. Stand heute 100.604 km.
Fahre mit meinem auf Gas seit der 32.000km drauf hatte und habe als einzige Reperatur in den letzten 4 Jahren nur Querlenkerlager und Druckstreben. Durch die große Bereifung haben die Teile bis 98.000km gehalten jetzt sind sie neu. Ansonsten lief der Wagen absolut perfekt ohne jedes zutun (vernünftige Pflege natürlich vorausgesetzt).
Fahrzeug steht unten bei meinen Fahrzeugen (ich liebe Estoril) :-)
Hallo dieses x5 ist VF.
Und ist zu teuer für den Geld bekommst du schon Facelift mit BJ 2005 - 2006 Finger weg ist fiel zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von deniz77
Hallo dieses x5 ist VF.
Und ist zu teuer für den Geld bekommst du schon Facelift mit BJ 2005 - 2006 Finger weg ist fiel zu teuer.
Natürlich ist es VFL! Den 4.6er gab es ja auch nur da! Der 4.8er war danach das FL Modell.
und.. der Preis ist für das Auto völlig in Ordnung mit dem neuwertigen Kilometerstand!