ID.7 GTX & GTX Tourer: Bilder, Infos und News
Um mal etwas Ordnung bei den Themen zu bekommen, hier ein Thread speziell für die sportlichere Variante des ID.7.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...ung-und-allradantrieb-15987
Eigentlich sollte der ja bereits auf der IAA stehen. Mal abwarten, wann der schlussendlich vorgestellt wird.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...erformance-in-locarno-17632
Diese Studie sieht dafür eher wie das Projekt von VW Azubis aus, mit Felgen vom 911er.
668 Antworten
Gratulation ! Schönes Auto
Wünsche allzeit unfallfreie Fahrt.
Wie lang hat es bei dir von Bestellung bis Auslieferung gedauert ?
Zitat:
@gregmaster schrieb am 26. Februar 2025 um 21:09:37 Uhr:
Ich habe meinen ID7 GTX Tourer heute endlich in Empfang nehmen dürfen. Von der Qualitätsanmutung, dem Fahrkomfort und der Funktionalität ist der Wagen locker zwei Klassen über meinem alten Q4 50 etron.
Bin gespannt auf die Langzeiterfahrung.
sind das die 19er WinterSchlappen?
Glückwünsch zum Auto. Ich kann meinen nächste Woche abholen.
Zitat:
@pulsedriver75 schrieb am 25. Juli 2024 um 08:13:58 Uhr:
OK, dann noch ein Vergleich. VW ID7 Tourer in D vs CH. Aufpreis von Pro auf den GTX. In D 9200€. In der Schweiz 16'600 (beides UNITED Austattung) 17'300€ sind das. Rechnet man die MwSt Differenz noch drauf, ist der Aufpreis in der Schweiz netto glatt doppelt so hoch.Der Hintergrund ist klar: In der Fahrzeuggrösse nimmt man ind er Schweiz gerne einen Allrad. Welcher ID7 hat den? genau, nur der GTX, also hauen wir mal easy fast 10'000 d Zusatzmarge auf den drauf, Nachfrage wird trotzdem vorallem nach dem Modell sein...
Sorry, wer den GTX nicht beim EU Importeur holt, sobald die den anbieten, oder direkt selber in D kaufen geht, ist selber schuld. Es sei denn, er bekommt gegen 20% Rabatt beim Händler hier vor Ort. Oder hat VW inzwischen dafür gesorgt, dass der Kauf in D auch nicht mehr geht? Bin da nicht ganz up to date.
Und jetzt ist klar, dass der Preis künstlich hoch ist, weil in der Schweiz Allrad so gesucht ist. Der erste Importeur hat einen GTX Kombi da, aussen komplett in schwarz mit hinten abgedunkelten Scheiben, sieht richtig gut aus, nicht so verspielt, wie viele neue VW Modelle schon mal wirken. 57800 für das neue Fahrzeug, mit Exterieur Plus (ohne Pano) und Interieur Plus, Komfortpaket und WP und AHK. Der ist damit ziemlich genau 30'000 günstiger als der LP im Konfigurator. Auch bei netto 60 bis 65k wäre das noch voll i.O., aber fast 90 wie der LP für die Konfig ist viel zu viel.
Zitat:
@gregmaster schrieb am 26. Februar 2025 um 21:09:37 Uhr:
Ich habe meinen ID7 GTX Tourer heute endlich in Empfang nehmen dürfen. Von der Qualitätsanmutung, dem Fahrkomfort und der Funktionalität ist der Wagen locker zwei Klassen über meinem alten Q4 50 etron.
Bin gespannt auf die Langzeiterfahrung.
Ich bin echt froh, dass ich auch rot genommen habe - sieht schon fett aus!
Naja, ich komme vom großen Etron (jetzt Q8). Aber alleine die Sitzposition und noch bessere Ansprechverhalten beim Anfahren haben mich bei der Probefahrt schon überzeugt!
Gute Fahrt!
Ich muss noch 2-3 Wochen warten - Abholung in Wolfsburg hat nicht geklappt, weil die im März keine Winterreifen mehr montieren und der Fuhrpark mich keine 2km zum nächsten Reifenhändler hat fahren lassen... :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoofy schrieb am 10. Februar 2025 um 18:40:44 Uhr:
Ml eine Frage in die Runde. Ich bestelle diese Woche den GTX. Jetzt schwanke ich zwischen 24/36 Monaten. Bei 24 Monaten ist die Wahrscheinlichkeit gering das ich neue Reifen aufziehen müsste wg.verschleiß bei 36 Monaten schon eher. Beim Etron bin ich hingekommen der hat kaum Verschleiß gehabt. Wie sieht es beim ID aus? Der unterschied in der Leasingrate ist faktisch nicht vorhanden. Da der Faktor echt gut ist hätte ich bei 36 Monaten natürlich länger Ruhe bei 24 halt schneller was neues …..
Also ich kann zumindest auf knapp 3 Jahre mit ID.4 GTX zurückgreifen.
Bin jetzt knapp 70.000 km gefahren und beide Reifensätze sind noch soweit ok, dass ich sie im Juni bedenklich damit zurückgeben kann und dann kommt der ID.7 GTX Tourer wieder mit 36 Monaten und 75.000.
Ist natürlich auch immer davon anhängig, wie du das Fahrzeug bewegst.
Zitat:
@PBrause schrieb am 27. Februar 2025 um 08:16:59 Uhr:
Gratulation ! Schönes Auto
Wünsche allzeit unfallfreie Fahrt.Wie lang hat es bei dir von Bestellung bis Auslieferung gedauert ?
Danke!
Habe im Dezember nochmal von ID7 Pro auf ID7 GTX geswitcht, demnach hat es nicht ganz 4 Monate gedauert. Ich muss dazu sagen, dass mein Arbeitgeber eher zu den großen Fuhrparkkunden gehört.
Aktuell steht er auf den 19“ winterrädern. Die schwarzen sind die 20“ Sommerräder.
Mein Dienstwagen GTX wurde mir mit 20 Zoll Winterrädern ausgeliefert. Die hatte ich nicht mitbestellt, sondern die Leasinggesellschaft über den After Market bezogen. Da habe ich nicht schlecht gestaunt, da ich fest von 19 Zoll ausgegangen bin
Und wer sich noch mehr für Allrad GTX in Action interessiert...
Sieht gut aus und mit Software 6.0 Mini-Ausblick:
https://www.youtube.com/watch?v=OUgqH3Sc9a8
Und hier leider ein etwas enttäuschender Rollentest:
https://www.youtube.com/watch?v=rj-e_pYc5_Q
Ich habe von gestern mal ein paar Verbrauchsbeispiele, die ganz interessant sind. Wir waren nachts bei um die 0° auf völlig leerer Autobahn unterwegs.
Vollgasverbrauch bei 180 km/h waren im Mittel 38 kWh/100 km. Das konnten wir über ca. 30 km fahren.
Danach mit einigen 120er Zone viel der Verbrauch auf ca. 30 kWh/100 km. Ich denke bei wirklich zügigem Tempo, kann man mit so einem Verbrauch planen.
In Summe, nach ca. 180 km Autobahn und 80 km über Land viel der Verbrauch auf 25 kWh/100 km.
Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn waren 105 km/h (dank einiger Baustellen).
Wir sind nach den 260 km mit 25 % Ladestand und einer Restreichweite von 100 km angekommen. Auto war mit 86 % geladen bei der Abfahrt.
Fahrzeug ID.7 GTX Limo mit 19“ Winterreifen.