ID.7 GTX & GTX Tourer: Bilder, Infos und News
Um mal etwas Ordnung bei den Themen zu bekommen, hier ein Thread speziell für die sportlichere Variante des ID.7.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...ung-und-allradantrieb-15987
Eigentlich sollte der ja bereits auf der IAA stehen. Mal abwarten, wann der schlussendlich vorgestellt wird.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...erformance-in-locarno-17632
Diese Studie sieht dafür eher wie das Projekt von VW Azubis aus, mit Felgen vom 911er.
668 Antworten
Zitat:
@MacV8 schrieb am 5. Februar 2025 um 19:41:37 Uhr:
Dann aber auch bedenken, dass der Pro die kleinere Batterie hat. Wenn es um die große Batterie und die maximale Reichweite geht, geht es um GTX vs. Pro S.
Der GTX hat mit der größeren Batterie ungefähr die Reichweite vom Pro (mit der „kleinen“ Batterie).
So pauschal stimmt das nicht. Du kannst auch den GTX sehr sparsam bewegen, wenn man da Spass daran hat und bei gemäßigtem Autobahntempo, wenn die Asynchronmaschine vorne leer mitläuft, ist der Mehrverbrauch des GTX auch minimal. D.h. auf der Autobahn kommst Du mit dem GTX eher weiter, als mit dem Pro.
Man kann es natürlich auch anders sehen, mit dem Pro S komme ich weiter, als mit dem GTX und Pro und beim GTX ist immerhin die große Batterie inklusive.
Deswegen schrieb ich „ungefähr“ und orientiere mich damit am Durchschnittsverbrauch analog zu WLTP.
Am Ende wollte ich nur die Option Pro mit voller Hütte aufzeigen…
Ähnliche Themen
Ja, ist ja auch eine gute Option. Ich hoffe auch, dass diese Differenzierungen dabei helfen, dass eine fundierte und gute Entscheidung getroffen werden kann. Um mehr geht es mir auch nicht.
Drei Optionen, alle mit ihren Vor- und Nachteilen und dann muss man sehen, was passt.
Ml eine Frage in die Runde. Ich bestelle diese Woche den GTX. Jetzt schwanke ich zwischen 24/36 Monaten. Bei 24 Monaten ist die Wahrscheinlichkeit gering das ich neue Reifen aufziehen müsste wg.verschleiß bei 36 Monaten schon eher. Beim Etron bin ich hingekommen der hat kaum Verschleiß gehabt. Wie sieht es beim ID aus? Der unterschied in der Leasingrate ist faktisch nicht vorhanden. Da der Faktor echt gut ist hätte ich bei 36 Monaten natürlich länger Ruhe bei 24 halt schneller was neues …..
Da Du hier vieles am GTX kritisierst, an das Du Dich bei Deinem aktuellen Wagen schon gewöhnt hast: nimm 24 Monate. Der E-Markt ist so schnelllebig zurzeit, dass es bis dahin bestimmt etwas Neues für Dich gibt. Ansonsten fährst Du drei Jahre einen Kompromiss und ärgerst Dich nur bei jeder Fahrt
Ich glaube zum Thema Reifenverschleiß beim GTX wird kaum einer genügend Erfahrung sammeln hat können bis heute...sind ja noch nicht solange auf der Straße. Aber meine Erfahrung mit Allrad bei Audi und VW ist, dass es bisher immer moderat war.
Zitat:
@voggl.de schrieb am 11. Februar 2025 um 07:27:32 Uhr:
Da Du hier vieles am GTX kritisierst, an das Du Dich bei Deinem aktuellen Wagen schon gewöhnt hast: nimm 24 Monate. Der E-Markt ist so schnelllebig zurzeit, dass es bis dahin bestimmt etwas Neues für Dich gibt. Ansonsten fährst Du drei Jahre einen Kompromiss und ärgerst Dich nur bei jeder Fahrt
Da hast Du irgendwo recht. Es sind schon einige pu kre die mich mehr oder weniger stören, auf der anderen Seite ist der ID ja jetzt nicht schlechtbund die Frage wann ich wieder so billig dran komme…
Interessantes Video Vergleich ID7. GTX vs. Passat B9 4motion auf Schnee und Eis.
https://www.youtube.com/watch?v=LmLAafeGUT8
Wichtig: Bitte unbedingt auf "Minute 9" springen - sonst denkt man, dass man diese gezeigten Eigenschaften auch später bekommt für seinen eigenen ID.7 GTX. :-)
Danke, habe schon lange nach Videos vom GTX im Schnee gesucht/gewartet...
ESP off kann schon manchmal hilfreich sein - nicht dass ich oft in der Verlegenheit gewesen wäre, aber wenn man sich im Schnee oder Matsch mal festgefahren hat, kann etwas Schlupf schon helfen aus dem Schlamassel zu kommen.
Hat sich eigentlich schon jemand um Schneeketten beim GTX gekümmert?
Ich habe versucht passende in der Dimension 255/40 R20 (Hinterachse) zu finden und war leider erfolglos
pewag spuckt die Servo 9 (RS9 80) im Konfigurator aus für 255/45-19. Da ich wohl auch eher 19 Zoll bekomme, wäre das wohl meine 1. Wahl...mal ausprobieren...14 Tage Rückgaberecht...bin ja mal gespannt! ;-)
Zitat:
@Folki schrieb am 26. Februar 2025 um 12:55:13 Uhr:
Danke, habe schon lange nach Videos vom GTX im Schnee gesucht/gewartet...
ESP off kann schon manchmal hilfreich sein - nicht dass ich oft in der Verlegenheit gewesen wäre, aber wenn man sich im Schnee oder Matsch mal festgefahren hat, kann etwas Schlupf schon helfen aus dem Schlamassel zu kommen.
Ja, dafür reicht aber auch das aktuelle ESC-Sport mit aufgeweiteten ASR Schwellen schon aus ;-) .
Man sieht übrigens auch gut, dass es beim E dann auch schnell „zu viel“ Schlupf ist und dann geht es gar nicht vorwärts. ESC Sport macht das ziemlich gut und macht auch so schon viel Spass.
Ich habe meinen ID7 GTX Tourer heute endlich in Empfang nehmen dürfen. Von der Qualitätsanmutung, dem Fahrkomfort und der Funktionalität ist der Wagen locker zwei Klassen über meinem alten Q4 50 etron.
Bin gespannt auf die Langzeiterfahrung.