ID.7 GTX & GTX Tourer: Bilder, Infos und News

VW ID.7 ED

Um mal etwas Ordnung bei den Themen zu bekommen, hier ein Thread speziell für die sportlichere Variante des ID.7.

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...ung-und-allradantrieb-15987

Eigentlich sollte der ja bereits auf der IAA stehen. Mal abwarten, wann der schlussendlich vorgestellt wird.

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...erformance-in-locarno-17632

Diese Studie sieht dafür eher wie das Projekt von VW Azubis aus, mit Felgen vom 911er.

668 Antworten

Zitat:

@Folki schrieb am 6. Juni 2024 um 11:51:54 Uhr:


Und wozu muss man WP und Textilfußmatten extra bestellen??? Das ist für mich Serienausstattung!

In der Mittelklasse recht üblich, dass beides nicht Serie ist.

Sind eigentlich schon Tourer in freier Wildbahn unterwegs? Hat schon jemand den GTX Tourer gefahren?

Wie soll man den GTX Tourer schon fahren, wenn er erst seit heute bestellbar ist 😉

Naja, unsere Armada an YTlern und anderen VW-nahen MTlern...wir Normalsterblichen natürlich nicht! :-)

Ähnliche Themen

Noch nicht verfügbar. Weder Limo, noch Tourer GTX.

Zitat:

Sind eigentlich schon Tourer in freier Wildbahn unterwegs?

Ja, hier fährt seit einigen Wochen ein hellblauer Tourer mit Pinneberger Kennzeichen rum. Mur war gar nicht bewusst, dass das noch gar nicht offiziell ist. Von vorn sieht er aus wie der Golf 8.

Hier in Seevetal sehe ich auch schon Tourer rumfahren.
Während ich beim ID.3 den GTX vorziehen würde ggü. dem Pro S, ist es beim ID.7 wegen der Reichweite andersrum. Es sei denn, da wurde ein Fehler gemacht (19"-Räder), was ich vermute.
j.

Lustig finde ich, dass wenn man alles ankreuzt, der ID.7 GTX exakt soviel kostet wie mein Passat Diesel von 2023: 77K. Da soll noch einer sagen E-Autos wären teurer als Verbrenner ;-)

Wie hast du den Passat denn auf 77k bekommen? Und warum hast du keinen Audi genommen? 😁

A6 ist nicht in der DWRL.

Alles angekreuzt, wie gesagt.

Vor allem würde der bei dem Preis erst nackt anfangen.

Verrückt das die den Pro S wirklich gleich teuer wie den GTX anbieten. Den kauft doch keiner, reale Autobahnreichweite sind dann vll 30-40km.

Ja, habe auch mal den neuen R-Line Passat durchkonfiguriert - allerdings als 193PS Diesel, weil der Benziner mit den Co2-Werten nicht passt: 73k...also fast gleicher Preis wie der GTX...das ist ok. Und der BiTDI von 2017 hat damals auch schon 69k gekostet...ich finde, das ist alles im Rahmen!
Für mich ist nur noch die Frage 21'' oder 20''...mal sehen.

Und der Zubehörkatalog kennt noch keinen Tourer...
Dachgrundträger und Sonnenschutz wollte ich mir mal anschauen...

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 6. Juni 2024 um 13:24:38 Uhr:


Verrückt das die den Pro S wirklich gleich teuer wie den GTX anbieten. Den kauft doch keiner, reale Autobahnreichweite sind dann vll 30-40km.

Da ist was dran.
Der GTX Tourer hat laut Konfigurator ca. 116 km weniger WLTP-Reichweite als Pro S Tourer. Die Felgen waren identisch, 19-Zoll.
Und 116 km ist schon ein mächtiges Wort.
Etwas hat VW hier anders (schlechter) als die Konkurrenz gemacht, dass der Frontmotor zu so viel Mehrverbrauch führt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen