ICOM Umschaltzeit von 55s verkürzen?

Hallo,

ich überlege mir meinen Golf V mit einer Autogasanlage umzubauen.

Ich schwanke noch zwischen einer BRC oder einer ICOM Anlage und ob sich die Mehrkosten bei einer Icom lohnen.

Gibt es bei der Icom eine Möglichkeit die 55s Wartezeit zu verkürzen?

Ich weiß nicht ob ich bei einer GPI oder einer LPI im Stadtverkehr früher in den Gasmodus schalte.

26 Antworten

Wurde auch schon vorher beschrieben.

Moin Moin !

Hallo Icomworker ....,kannste mir vielleicht die Funktionen des Jumper 3 und 4 der Umschaltbox beschreiben ,kann auch ne PN sein ...bzw. gibt es hier jemanden der mir darüber Auskunft geben kann ?
Tschau Kartakis

ist unterwegs

Danke ....

Tschau Kartakis

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre nun meine Auto auch mit einer Icom Anlage. Nur leider habe ich dieses neue Steuergerät ohne Dippschalter. Weiß jemand eine Möglichkeit die Umschaltzeit bei dem Steuergerät zu verkürzen?

Ich würde am liebsten die Umschaltzeit der Kühlwassertemperatur anpassen. Dann könnte der zB nach 5 sec umschalten wenn man nur mal eben bei Bäcker oder in der Bank war. Oder vom Bahnübergang. Und wenn das Kühlwasser kalt ist muss 55s geschült werden. Oder im Sommer vielleicht nur 30 sec. Halt wenn das Wasser über 30 grad ist oder so.

Die Schaltung zu bauen ist kein Problem für mich. Ich muss nur die Zeit irgentwie beeinflussen können. Hatte auch schon die Idee nen eingenes Steuergerät zu bauen dann kann ich einstellen was ich will. Aber das ist für die 10€ im Monat vielleicht ein wenig zu aufwendig.

Bin dankbar für Info.

Martin

Die vorgegebene Bootzeit hat nur indirekt etwas mit der Kühlwassertemperatur zu tun .
Das Booten ist dazu das nach neustarten der Gasanlage eventuell vorhandene Gasblasen aus der Leitung gedrückt werden. Und da die Anlage nicht weiss ob man 5 min gestanden hat oder über Nacht
Macht Sie dieses Booten nach jedem Neustart wieder

Dein Temperaturschalter ist sicher nur verbaut da dein Motor im kalten Zustand nicht sauber läuft
Somit bootet deine Anlage erst nach erreichen der eingestellten Temperatur

Die Umschaltemperatur kannst du beeinflussen die Bootzeit nicht

Gruß Eddy

Zitat:

Original geschrieben von Kartakis


Moin Moin !

Hallo Icomworker ....,kannste mir vielleicht die Funktionen des Jumper 3 und 4 der Umschaltbox beschreiben ,kann auch ne PN sein ...bzw. gibt es hier jemanden der mir darüber Auskunft geben kann ?
Tschau Kartakis

würde mich Horizont erweiternd auch interessieren..

Hallo,

es ist mir schon klar das der origanal Temperaturschalter der ICOM Anlage dazu da ist das ganze weiter zu verzögern. Dieser ist bei mir garnicht verbaut. An der Motortemperatur lässt sich aber ziehmlich eindeutig erkennen ob dieser gerade gelaufen hat. Und hat auch eindeutig die Gaspumpe vor kurzem noch gelaufen. Also könnte ich die Zeit in dem Fall verkürzen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von magebi


Hallo,

es ist mir schon klar das der origanal Temperaturschalter der ICOM Anlage dazu da ist das ganze weiter zu verzögern. Dieser ist bei mir garnicht verbaut. An der Motortemperatur lässt sich aber ziehmlich eindeutig erkennen ob dieser gerade gelaufen hat. Und hat auch eindeutig die Gaspumpe vor kurzem noch gelaufen. Also könnte ich die Zeit in dem Fall verkürzen.

Gruß

Martin

Mir fällt ein das ich vor knapp 2 Jahren in einem Forum gelesen habe

Da hat sich einer eine zusatzschaltung gebaut , also quasi den Dip aus der Umschaltbox in den Innenraum gelegt

An diesem zusätzlichen Umschalter kann er je nach bedarf die Bootzeiten verkürzen

Aber leider weiss ich nicht mehr wo dies zu finden ist.
Da meine Box nicht mehr mit Dip ausgestattet ist war dies für mich uninteressant

Gruß Eddy

Hallo,

meine Box hat auch keine Dippschalter mehr. Deshalb würde ich ja gerne wissen ob es dabei irgentwie möglich ist die Umschaltzeit zu verkürzen. Das Teil hat ja eine Programmierschnittstelle.

Gruß

Martin

Könnte Dir ja sagen was Du tun müsstest.
Wäre aber unfair gegenüber Deinem Umrüster wegen der Garantiezeit.
Und bist Du darüber , wirst Du Dich daran gewöhnt haben.
Sehe es als sinnvolle Einrichtung zur Erhaltung Deiner technischen Systeme.

Grüße

Hallo,

naja mit der Garantie ist das so ne Sache. Ich habe die Anlage selbst eingebaut. Das ganze habe ich in Zusammenarbeit mit einem Umrüster gemacht. Der hat mir gesagt das ich das mit den Dipschaltern einstellen kann. Die wissen leider auch nicht wie das bei dem neuen Steuergerät geht. Also mein Umrüster wäre auch dankbar wenn ich es ihm sagen könnte. Der wollte auch mal schauen ob er mir ein altes Steuergerät besorgen kann. Ich könnte das Steuergerät auch überlisten indem ich einen Quarz mit der doppelten Frequenz einlöte. Dann blinkt zwar auch die LED doppelt so schnell, aber er schaltet auch noch der halben Zeit um.

Von mir aus auch per PN. Ich kann verstehen wenn nicht jeder im Netz lesen können soll wie es geht.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen