ICOM JTG Montageanleitung/Handbuch...
Hallo Gemeinde,
speziell ICOM-Fahrer: Ich kann Euch das Original ICOM-Handbuch/Einbauanleitung in PDF-Form in sehr guter Qualität zur Verfügung stellen. 21 Seiten, 19 MB.
Bei Interesse, bitte eine PM mit Mail-Adresse... das reimt sich sogar 😁
MfG
Tim.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hsgipsy
Hallo Leute,der wagt es nicht mehr das Handbuch zu schicken.
Harry
Da hat er wohl Recht.
Hier haben wir eine unendliche Dokumentation von falsch verstandener Anleitung.
Und dies von Umrüstern.
Missverstandenen Handgriffe an dieser Anlage kosten reichlich unnötiges Geld.
Da Umrüster aber auch leben müssen......🙂
Ich denke, dieser Link dürfte noch funktionieren.............😉
http://www.filestube.com/f11f309db7c8b38603e9,g/Handbuch-ICOM-JTG.html
52 Antworten
Hi - ich bin neu bei Motor-Talk. Sehr gut hier. Ich möchte das Handbuch für die icom-Anlage gerne haben. Habe seit Sept. eine Gasanlge - bin bis jetzt zufrieden. Nur habe ich von meiner Einbaufirma - die jetzt Insolvenz angemeldet hat- nie ein Handbuch erhalten. War nicht gut !
Habe schon auf anderem Wege versucht - leider ohne Erfolg.
Meine E-Mail : wolfgangerckens@arcor.de
Gruß
Vollgas01
Dieses Handbuch wurde in andren Foren schon tausend fach herumgereicht.....
Nicht wirklich nützlich. Ein Techniker der Zusammenhänge erkennen kann erklärt es was nicht möglich ist.😉
Worauf es wirklich ankommt ist nicht beschrieben, als Einbauanleitung sehr mangelhaft.
Ist doch OK, der Eine oder Andere möchte halt doch gerne mal hineinschauen...😉
Beispiel:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?threadId=1918508
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shiggyy
Hallo Gemeinde,speziell ICOM-Fahrer: Ich kann Euch das Original ICOM-Handbuch/Einbauanleitung in PDF-Form in sehr guter Qualität zur Verfügung stellen. 21 Seiten, 19 MB.
Tim.
Du weißt aber schon, dass Du die Vervielfältigungsrechte an dieser Anleitung nicht besitzt?
Hallo Tim,
bin interessiert.
Bitte an harry.scheibenberger@onlinehome.de
Danke im Voraus
Harry
Hallo Tim,
kannst du mir diese auch senden...?!
an
awdjneumann@googlemail.com
Danke im Voraus
Hallo Tim, ich hätte auch gerne das Handbuch.
harz4bande@freenet.de
Vielen Dank
Thomas
Hallo Leute,
der wagt es nicht mehr das Handbuch zu schicken.
Harry
svyxc v
gsb
Hallo,
kannst Du mir auch das Handbuch für die Icom schicken?
hp.200010@freenet.de
Zitat:
Original geschrieben von hsgipsy
Hallo Leute,der wagt es nicht mehr das Handbuch zu schicken.
Harry
Da hat er wohl Recht.
Hier haben wir eine unendliche Dokumentation von falsch verstandener Anleitung.
Und dies von Umrüstern.
Missverstandenen Handgriffe an dieser Anlage kosten reichlich unnötiges Geld.
Da Umrüster aber auch leben müssen......🙂
Ich denke, dieser Link dürfte noch funktionieren.............😉
http://www.filestube.com/f11f309db7c8b38603e9,g/Handbuch-ICOM-JTG.html
Dieses Montagehandbuch taugt höchstens für die Fehlersuche in der Elektrik der ICOM.
Mein Umrüster hatte sich damals damit gerühmt vor meinem Auftrag schon über 600 ICOM-Anlagen verbaut zu haben.
Er wusste weder, dass man beim V-Motor mit T-Stücken arbeitet, noch dass es den saugrohrdruckgesteuerten Druckregler gab.
In meiner ICOM, mit der Motor nie besonders gut lief, bis ich sie selbst kalibriert habe, waren zu große Kalibratoren aus dem Regal verbaut, die vermutlich nach diesem Handbuch bestimmt wurden. Die nachgemessenen Durchflusswerte der Kalibratoren pendelten um +/-30% um den Mittelwert.
Den Hinweis, dass die Kalibratoren alle nachgemessen und "getunt" werden müssen vermisst man im Handbuch, den habe ich von Wolfgang "Icomworker" Vetter erhalten.
Da meine Frau, als sie in Lippstadt weitere Kalibratoren (ich bezeichne sie lieber als Rohlinge) kaufte und ich von 4 verschiedenen Sollwerten je drei haben wollte, ließ ich ausrichten, der Verkäufer könne die alle in eine Tüte packen, ich würde sie ohnehin einzeln nachmessen, die Rückfrage erntete "Ihr Mann weiß aber, was er da tut?", vermute ich, dass die Kompetenz in Lippstadt nicht sehr viel durch den Führungswechsel zugenommen hat.
Ja, ich wusste es, weiß aber nun, dass auch der neue "Lippstädter" nur nach Handbuch vorgeht.
Wie gesagt, für die Pinbelegung de Stecker und die Adernfarben der Kabel taugt dieses "Handbuch", zu mehr auch nicht.