ich wollte euch nur mal mitteilen

Opel Vectra B

Tempomatsteuergerät für X18XE und Bremslichtschalter

ich habe heute ein steuergerät für den tempomaten günstig erwischt hab. für alle die jetzt müde abwinken, bei gas via bowdenzug reicht es nicht nur aus einen entsprechenden lenkstockhebel nachzurüsten 😁

jetzt brauch ich nur noch den entsprechenden bowdenzug, lenkstockhebel + schalter für kupplung und bremslicht :-)

zum bremslichtschalter kommt dann gleich noch eine frage, wenn ich fertig bin mit freuen :-)

*happy ist*

19 Antworten

bremslichtschalter

ich suche dringend schaltpläne vom vectra BJ97 mit X18XE. dabei geht es speziell um den bremslichtschalter.

mein bremlichtschalter hat 2 anschlüsse mit 2 kabeln (schwarz, schwarz/gelb). ich hab auch schon von leuten mit 3 Kabeln gelesen (Schwarz, Schwarz/Grün und Schwarz/Gelb. Und der Schwarz/Grüne und Schwarz/Gelbe gehen auf den selben anschluss). guggst du hier:
http://www.vectra-b.de/.../thread.php?...
sogar mit bild: http://www.directupload.net/show_image.php?d=278&n=8YnKXipo.jpg

und laut opelproblemforum ist es egal, wieviele kabel der bremslichtschalter hat:
Link 1:
http://faq.opel-problemforum.com/index.php?...
Link 2:
http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?...

das problem ist, die meinungen reichen von geht auch mit zweien bis man brauch mindestens 4 kabel...

wie immer schon im voraus vielen dank für eure hilfe!

tachchen

was brauchst du genau für schaltpläne bin einer von foh kann dir welche besorgen.

wenn an nem bremslicht schalter 3 oder mehr kabel sind, sind die für den bc für die bremslichtprüfung

lg robert

mir geht es speziell darum, was deses 3. und 4. kabel machen und die man (angeblich) zwingend für das nachrüsten des tempomaten brauch. an meinem vectra sind nur 2 kabel (schwarz + schwarz/gelb)

wenn die allerdings wirklich nur den BC unterstützen, sollte es doch eigentlich auch ohne gehen. allerdings ist mir eben nochmal folgendes aufgefallen beim lesen in einem anderen forum:

"Hi Peter,
naja man könnte sagen ich habe da ne Kleinigkeit übersehen. Und zwar folgendes, bevor ich angefangen habe nach Tempomatteilen zu suchen habe ich erstmal geschaut ob alle benötigten Kabel denn auch da sind, waren sie auch. Was ich aber übersehen hatte war, auf dem Bremslichtschalter sitzt ein Stecker mit fünf Kabeln dran, was ich nicht gesehen habe, weil es nicht zu sehen war ist das der Bremslichtschalter selbst statt 4 polig, wie er für den Tempomaten sein soll, nur 2 polig war.Ich habe gesucht und gemacht ich dachte erst das Steuergerät sei def. war aber nicht, nur dieser dumme Schalter war schuld!"

vielleicht hab ich das falsch verstanden und es geht garnicht um die kabel, sondern nur die anzahl der pole? andernseits, was nützen mir 4 pole wenn ich nur 2 kabel habe? ich renne jetzt nochmal runter und nehm das teil nochmal aus einander :->

kabels

soweit ich mich noch errinere ist am bremslichtschalter nur zwei kaberl, und da geht noch ein kabel mit ab für den bc als normales plus signal, wenn ich dienstag an der arbeit bin , such ich mal dem entsprechende pläne raus. was ist das für nen mj???

erstzulassung war 9/97. wie bekomme ich das modelljahr raus?

der stecker ist btw. auch nur 2 polig.

Hallo,
na sicher brauchst du nen Bremslichtschalter mit 4 Anschlüssen. Das Tempomat-Steuergerät muß ja schließlich wissen wenn du bremst. Stell dir doch mal vor du bist auf der Straße, hast den Tempomat an und mußt bremsen. Das Steuergerät vom Tempomat registriert das das Fahrzeug langsamer wird und gibt automatisch mehr Gas. Da wird das Bremsen dann doch ein wenig Sinnfrei. 😉

Bei dem 4-poligen Stecker kriegt das Steuergerät beim Tritt aufs Pedal ein Signal und weis jetzt - Aha er bremst, also abschalten. 😉

Demzufolge sind 2 Kabel fürs Bremslicht und zwei Kabel für das Tempomat-Steuergerät.

Gruß und gutsnächtle
Micha

pläne

stimmtz er hat den nagel auf den kopf getroffen so war das, du hast das (mj) modeljahr 97, ich such am dienstag mal an der arbeit nach plänen und kopier sie dir mal, brauchste sonst noch was>??

also wenn ich weiß, wo die kabel hingehen, bin ich eigentlich schon glükclich. ich nehme an, wenn ich einen 4 poligen bremslichtschalter bestelle, sind die kabel noch nicht mit bei? *g*

Re: tachchen

Zitat:

Original geschrieben von vectrabi500


was brauchst du genau für schaltpläne bin einer von foh kann dir welche besorgen.

wenn an nem bremslicht schalter 3 oder mehr kabel sind, sind die für den bc für die bremslichtprüfung

lg robert

Hallochen !!

Habe ebenfalls nen Problem. Habe nen Omega B und will auch tempomat nachrüsten.
So an meinem bremslichtschalter sind ebenfalls nur 2 Kabel allerdings hat er trotzdem bc (MID) und bremslichtkontrolle ??!!!!

ich denke es sind mindestens 3 kabel am schalter wenn man nen bc oder check hat ??

So nun ihr ?!

der zweipolige genügt beim vectra. das nachrüsten des 4poligen ist nicht notwendig und wie ich heute weiß eine frage des modelljahres was opel verbaut hat. diese aussagen gelten für den vectra. ich weiß nicht ob man das 100%ig auf den omega übertragen kann.

Danke für die schnelle Antwort.

Werd morgen mal noch den benötigten kupplungsschalter einbauen und HOFFEN das er dann funktioniert

gruss

dorfli

@ tomi

Du brachst auch nur das Kabel was das schaltsignal des bremslichtschalter anzuzapfen.

Gruß Hagenvestra

P.S. beim Omega auch nur

Hallo alle miteinander

Also der tempomat funktioniert. und zwar einwandfrei.

Natürlich nur nach Einbau des Kupplungsschaltetrs, was nebenbei gesagt nicht so besonders einfach war.

Nun möchte ic auch noch kurz was grundsätzliches sagen.

ALSO

ich habe einen REMSLICHTSCHALTER mit 2 KONTAKTEN und auch nur 2 ANSCHLÜSSEN und der tempomat funktioniert trotzdem einwandfrei.

Weil hier des öfteren erzählt wurde das man unedint einen mit 4 kontakten benötigt, ich brauchte ihn nicht.

Falls jemand fragen hat dazu einfach nachfragen

gruss
dorfli21

siehe 2 postings weiter oben oder auch in die FAQ. ;-)

Deine Antwort