Ich will jetzt doch noch Ledersitze haben.
Mein Wagen steht schon im Autohaus. Jetzt miúss ich noch 3 Wochen für die Zulassung warten. Es müsste doch möglich sein nachträglich Ledersitze zu bekommen - Am liebsten die Cremfarbenen von Riva.
Was macht denn jemand der einen Riva hat, und im nachhinein, der Hund zum Besispiel die Sitze zerstört hat 😉)
Da müsste doch Fiat eine Lösung anbieten ? Hat hier jemand vielleicht in Berlin sich nachträglich Ledersitze anfertigen lassen ? Kann mir jemand eine Adresse nennen ?
Beste Antwort im Thema
Bei meinem Modell ist (leider) nicht so viel Platz für die Regler, daher mussten sie in die Mitte hinter die Handbremse weichen...
Gruß Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung nachrüsten' überführt.]
50 Antworten
Sei froh wenn der Händler das für so ein Taschengeld macht. Selbst geht das auch für die Hälfte, dafür verbringst du einen ganzen Tag auf der Zulassungsstelle wenn es in Berlin wirklich so chaotisch ist. Hier in Düsseldorf ist es auch so. Morgens um fünf in die Schlange stellen damit du an dem Tag noch dran kommst. Im Netz kannst du theoretisch Termine reservieren, praktisch sind alle nach fünf Minuten weg. Ich bin immer sehr froh wenn der Händler das über einen Zulassungsdienst regelt...
JA , aber deswegen ist es auch nicht schneller !!! 3 Wochen wartezeit für 120€ , oder 27,50€ wenn ich selber einen Termin buche.. wo bitte ist da der Vorteil ?
Zitat:
@blauerelefant schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:40:26 Uhr:
Die Papiere sind seit dem 11.Oktober in der Zulassungsstelle - 3 Wochen bearbeitungszeit
Weißt Du das bestimmt oder hat Dir das Dein Verkäufer geflüstert?
3 Wochen Wartezeit: da hat es bei uns ja paradiesische Zustände. Als ich zuletzt den Wagen meiner Frau zugelassen habe, konnte ich grad noch schnell das Nümmerken abreißen, weil ich schon aufgerufen wurde. Ohne Shice jetzt.
Tatsächlich ist die Situation der Zulassungsbehörden in vielen Großstädten schlimm - in Berlin sogar katastrophal.
Wem die Preise für die Zulassung zu teuer vorkommen, der soll es halt selber machen. Wenn man keinen Urlaub dafür nehmen muss oder keinen Verdienstausfall hat, dann kann sich das durchaus rechnen. Das Autohaus oder ein Zulassungsdienst muss aber außer den Kosten für Zulassung und Schilder auch den Mitarbeiter bezahlen, der sich den halben Tag auf der Zulassungsstelle um die Ohren schlägt. Da bleibt von den aufgerufenen Gebühren gar nicht mal so unanständig viel Gewinn übrig.
Zitat:
@blauerelefant schrieb am 19. Oktober 2017 um 19:04:45 Uhr:
Tja, alles nur nicht in Berlin Danke trotzdem.
Ich frage mich nur, was macht ein Riva Besitzer, wenn plötzlich seine Ledersitze kaputt gehen. Da hilft doch die Werkstatt ? Also müsste doch der Händler auch mir das Anbieten können ?
Wenn jemanden sein Ledersitz kaputt geht, dann kann er damit zur Werkstatt fahren und kann eine neue Sitzfläche eingebaut bekommen. Kostet vermutlich pro Fläche vielleicht 300-500 EUR.
In deinem Fall kannst du ja zur Werkstatt deines Händlers gehen und dir ein Kostenvoranschlag geben lassen.
2 x Sitzfläche
2 x Rückenlehne
2 x Kopfstütze vorne
1 x Sitzbank hinten
1 x Rückenlehnen hinten
2 x Kopfstützen hinten
+ Aus/Einbau
Ich schätze für minimum 2500 EUR kannst du das sicherlich haben. Es sei denn es ist eine Sonderedition in der die Teile ggf. nicht für jeden beliebigen bestellbar sind.
vg
Gerade mal geschaut, ein Lehnenbezug für den Riva kostet Listenpreis 1.907,82 EUR inkl. Mwst. Dazu noch der Bezug für die Sitzfläche für je 812,60 EUR inkl. Mwst.
Das ganze mal zwei, dazu noch die Arbeitszeit, die Bezüge für die Rücksitze, die Türverkleidungen usw.
Also ist man auf jeden Fall besser dran, einen Riva zu kaufen, wenn man die Sitze haben will.
@Cliffcali Darf ich mal fragen woher du die Preise hast? Habe mal geschaut wie die Teilenummer für meine schwarz-weißen Poltrona-Frau-Ledersitzbezüge ist falls beim nachrüsten der Sitzheizung was schief geht, aber ich werde nicht fündig... Hatte daher schon die Befürchtung die gibts nicht zum nachkaufen...
Was ich jetzt nicht nachvollziehen kann, warum sich der TE künstlich so aufregt. Das das in Berlin mit der KFZ Zulassung eine Katastrophe ist, ist bekannt. Da kann ein Händler auch nichts gegen machen. Bei uns kostet der Service etwa das Gleiche. Nur man muss nicht so lange vorplanen.
Wenn der TE jetzt Ledersitze haben möchte, würde ich wirklich zum Sattler gehen. Alles was in dem Bereich als Ersatzteil vom Hersteller kommt ist Teuer.
@Leah29 , wenn du mir per PN die Fahrgestellnummer deines 500er zukommen lässt, kann ich nachschauen.
Hallo, möchte mir in meinem Fiat 500 Abarth mit lederausstattung sitzheizung nachrüsten. Hat jemand Erfahrung mit gemacht bezüglich sitzbezüge, wie dies ausgebaut werden ? Über antworten und Bilder würde ich mich sehr freuen
Lg
Dario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung nachrüsten' überführt.]
Ich habe das bei meinem 500er mit Ledersitzen machen lassen bei Fiat. Ich weiß allerdings nicht wie sie es gemacht haben. Du willst das ja offenbar selbst versuchen. Auf jeden Fall hat man hinterher überhaupt nichts gesehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung nachrüsten' überführt.]
Ciao Lattementa, ja arbeite bei VW/Audi deswegen will ich es selbst machen.
Aber danke trotzdem
Lg
Dario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@Lattementa schrieb am 8. Januar 2019 um 08:52:52 Uhr:
Ich habe das bei meinem 500er mit Ledersitzen machen lassen bei Fiat. Ich weiß allerdings nicht wie sie es gemacht haben. Du willst das ja offenbar selbst versuchen. Auf jeden Fall hat man hinterher überhaupt nichts gesehen.
Du weißt nicht zufällig was für eine Marke bzw Hersteller eingebaut worden ist ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung nachrüsten' überführt.]
Ich habe heute meinen neuen abgeholt. Der hat das Lounge Leder Kit und ich habe natürlich gleich eine Sitzheizung nachrüsten lassen. Der Händler hat mir auch verraten, welches Produkt verbaut wurde: auf si**he*iz**g . de gehen und nach der 5-stufigen carboset vario 1 suchen. Die Schalter sind bei mir allerdings in der Konsole zwischen den Sitzen verbaut. Bei mir sind aber definitiv Heizmatten in der Sitzfläche und in der Lehne.
Gruß Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung nachrüsten' überführt.]