ich will ein cali
Hallo leute..
ich spiele mit den gedanken ein cali zu holen aber jetzt ist die frage was für ein. ich bin nicht um beding der immer unterwegs ist mit auto oder so und ich frage mich ob da calibra reicht. Was würdet ihr mir raten was ich mir holen sollte. z.B. Bj, Km stand, und was sonst noch so ist.
würde es sich lohnen ein calibra zu holen und ein neueren motor rein baun lassen???
63 Antworten
Aaaaalsoooo, erstmal: @edo G: Jung' du wirst mir richtig symphatisch! Soll heißen ich teil deine Meinung ;-)
Also, ich möcht hier mal klarstellen, dass fack, gibgummi und ich uns net unbedingt gestritten haben, wir haben uns lediglich auf die ein oder andere "nette" Art und Weise die Meinung verklickert... Weiß ja nich, ob ihr, fack & gibgummi, das anders seht (?)...
MfG
yellow_calibra
hier mal der BMW Sound zum anhören....habe ich damals mal aufgenommen
http://www.djxcape.de/downloads/Auspuffsound_m3.mpg
Naja... so doll klingts eigentlich net, könnte an der Aufnahme liegen... Mein Bruder sein Astra G klingt irgendwie viel besser (Gruppe N Komplettanlage). Naja, wie gesagt, könnte an der Aufnahme liegen. --> NiX.fÜr.UnGuT <-- ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fack
Ich halt net (sonst hätt ich mir ja einen gekauft), wobei mir der e34 auch zu viel Plastik am Cockpit hat, davon mal abgesehen - is halt kein Audi ...
Ähm gibts eigentlich ein Auto, das kein Plastik verbaut hat?!? Audi hat mindestens genausoviel Plastik Schrott wie Opel, BMW, Mercedes, die ganzen Japaner...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yellow_calibra
Naja... so doll klingts eigentlich net, könnte an der Aufnahme liegen... Mein Bruder sein Astra G klingt irgendwie viel besser (Gruppe N Komplettanlage). Naja, wie gesagt, könnte an der Aufnahme liegen. --> NiX.fÜr.UnGuT <-- ;-)
Wäre mir neu, daß ein 4 Zylinder besser klingt, als ein 6 Zylinder.....
Ich meine "klingen" nicht Omas killen
MFG
sagen wir es so mit genung geld kann man auch aus nem 4 zylinder nen hammer sound holen, antürlich wird er nie klingen können wie nen 6 zylinder oder gar nen 8 zylinder, aber dafür wird auch nie ein 6 oder 8 zylinder wie ein 4 zylinder klingen, naja und ich kenn bei allen varianten geile sounds, wobei mir die 8 zylinder ami wagen immer nen grinsen ins gesicht zaubern, und wenn jetzt jemand meint sein 6 zylinder kann genauso klingen, dem rate ich das er sich nen hörgerät kaufen soll, der grundlegende unterschied zwischen den sound besteht eigentlich darin das nen 4 zylinder eher nen giftigen, nen 6 zylinder nen gutmütig brummenden und der 8 zylindern nen richtig tiefen satten kalng hat, alles andere ist jetzt geschmacksache,... aber was geht schon über das zischen eines Turbo laders :-) naja wie gesagt alles geschmacksache,...
(was mir jetzt noch fürs grinsen fehlt ist wenn jetzt jemand sagt das nen 12 Zylinder im stand brüllt ohne ende :-))
Zitat:
Original geschrieben von edo G
der grundlegende unterschied zwischen den sound besteht eigentlich darin das nen 4 zylinder eher nen giftigen, nen 6 zylinder nen gutmütig brummenden und der 8 zylindern nen richtig tiefen satten kalng hat, alles andere ist jetzt geschmacksache,...
Öhhmm... was soll man da noch sagen *dermeinunganschließ*
@gibgummi: wahrscheinlich liegt das dann an meinem "Geschmack", dass mir der 4 Zylinder - Sound besser gefällt, oder es liegt eben an der Aufnahme... Der V6 meines Vaters (Gruppe A Komplettanlage) klingt aber auch net so gut, wie der Astra von meim Bruder... Nuja --> NiX.fÜr.UnGuT <--
😉
P.S.: @ edo G: deine Signatur, war das net Aristoteles, der den Spruch abgelassen hat? So ala Ich weiß, das ich nichts weiß und die die denken sie wissen was, sind im Grunde genommen Unwissend, denn nur wenn man weiß, das man nichts weiß ist man Allwissend..., ne?! *verwirrt* 😉
Caliba...............
Hey Leude,
ich glaube das Thema war was für einen Calibra für die 4000 und nochmal 400 im Monat.
Also ich kann nach mehreren Rostverseuchten Cali´s würde ich zu einem der letzten Karossen also von ´95, ´96 oder ´97.
Kleine frage an alle: haben die ´98 noch welche gebaut??? Hatte mir letztens einer sowas angeboten-nur zu teuer.
Also einen der letzten aber welchen Motor? Der 16V der letzten ist nicht mehr so- die haben das Teil wegen irgendwelcher Ökogülle zugedrosselt so das der nur noch 136PS stemmt. Aber ich bin so einen nie selbst gefahren. Der orginal 16V geht ab wie die Hölle, aber auch ein billiger 8V ist durch den niedrigen CW Wert nicht untermotorisiert! Zudem kostet der 8V wesentlich weniger in der versicherung aber der Kraftstoffverbrauch ist relativ ähnlich. Also mußt Du selber wissen wieviel Leistung Du brauchst.
So jetzt zu den Anderen: "Gibgummie" ich fahre da ich mir den Cali nicht mehr leisten kann derzeit einen E36 320i, der hat ja nicht den Hauch einer Chance gegen einen 115PS Kadett! Man hab ich geheult! Aber sag mal, hast Du auf Deinem M einen offenen Trichter? Plane den Kauf eines solchen aber will keinen Krawall machen! Hatte früher eine Monster-Tüte hinten am BMW und der sechszylinderklang ist schon eine Wonne aber das Alter macht weiße und ich leg lieber eine geile live CD ein und geniese diesen Klang... Ich baue derzeit meinen Cali wieder auf weil ich bei Opel gelernt habe und genau zu der Zeit fuhren die DTM/ITC Calibra´s allen anderen um die Ohren. Die Folge war eine ewige liebe zu dem Coupe.....
Nochwas: es macht mich schon manchmal etwas nachdenklich was an Auto´s in die Flash kommt, aber das mit dem Rost ist fies ;-)
mfg
Re: Caliba...............
Zitat:
Original geschrieben von Horst-78
Die Folge war eine ewige liebe zu dem Coupe.....
Ohhh jaaa...... *träum* Eben einmal Cali, immer Cali!!!
Thema Motor: Bin mit meinem 8V zufrieden, aber der einzige Motor im Cali, der mich richtig mega-glücklich machen kann ist der 16V Turbo mit 204 PS.... 😉
Re: Caliba...............
Zitat:
Original geschrieben von Horst-78
So jetzt zu den Anderen: "Gibgummie" ich fahre da ich mir den Cali nicht mehr leisten kann derzeit einen E36 320i, der hat ja nicht den Hauch einer Chance gegen einen 115PS Kadett! Man hab ich geheult! Aber sag mal, hast Du auf Deinem M einen offenen Trichter? Plane den Kauf eines solchen aber will keinen Krawall machen! Hatte früher eine Monster-Tüte hinten am BMW und der sechszylinderklang ist schon eine Wonne aber das Alter macht weiße und ich leg lieber eine geile live CD ein und geniese diesen Klang... Ich baue derzeit meinen Cali wieder auf weil ich bei Opel gelernt habe und genau zu der Zeit fuhren die DTM/ITC Calibra´s allen anderen um die Ohren. Die Folge war eine ewige liebe zu dem Coupe.....
Nochwas: es macht mich schon manchmal etwas nachdenklich was an Auto´s in die Flash kommt, aber das mit dem Rost ist fies ;-)
mfg
Ähem...ich hatte einen 325i Coupe mit einem M3 Auspuff ab Kat, dazu noch den 57i Kit bei der Aufnahme montiert.
Der Klang war dezent ( im original ) und nicht prollig ( wie die Bastuck Piloten )........
Ich hatte 192 PS zur Verfügung und der ging wie ein Mopped. Beschleunigungsmäßig brauchen wir ja nicht vom Kadett zu reden, da der eh fast die Hälfte wiegt und bevor die BMW Masse sich "bewegt" ist der Kadett schon im 2. Gang.........Anzugsrennen hab ich eh nicht gemacht, da mir der Sprit für "keinen Gegner " zu kostbar war 😉
Ab 50 oder 60 km/h bis 240 ( 233 eingetragen ) kam eigentlich fast nix mehr an Gegner hinterher....
Aber egal....der M50 ( 320i ) ist ein Lahmarsch, den man drehen muß, damit er "kommt" .....😉 nicht zu vergleichen mit nem 8V oder 16V Motor.
Mittlerweile habe ich mir aber einen Golf 4 mit dem 1,8 Turbo Motor und 150 PS gekauft. Der hat seinen Drehmoment schon ab 1750 U/Min und drückt einfach geil von unten raus.......😁
Ich denke, so einen Motor hab ich gesucht 😁
Viel Spaß am Calibra .....und viel Glück bei der Suche...
Frank
jpo du hast es richtig verstanden mit der Signatur obwohl ich damit nicht sagen will das ich allwissend bin, sondern die anderen vielleicht davon belehren das sie eigentlich doch nichts wissen und sich oft trotzdemnichts sagen lassen,... naja ich werd jetzt ins bettle gehen cya!!
kann mir einer sagen wieviel ich für ein calibra an steuern bezahle???? versicherung habe ich schon raus gefunden
ich will mir ein holen der hat 136ps 150.000, Bj95
oder wo kann ich das nach sehen wieviel ich bezahle??
mmmh der müsste ja soweit ich weiss auf d3 umtragungsgängig sein weil es ja da nur eine motor version gab (hoffe ich) den x20xev und den kann man umtragen!wenn den umgetragen hast auf d3 dann bezahlst ca. 134€ und wenn er e2 ist ca 217€ und ab 2005 dann stolze 303€ dann unseren natürlich nicht gierigen staat!
ja zum glück weil sonst könnt ich mich glaub ich auch bald kein auto mehr leisten bei den kosten!is schon n wucher was die einen für die karren abzocken!zu dm preisen hät ich 180dm für den v6 bezahlt!aber das war einmal!