Ich will diese Woche bestellen und habe ein paar Fragen
Hallo zusammen,
nachdem mir das Forum hier auch bei meinen letzten Bestellungen mit Rat zur Seite stand, möchte ich auch jetzt einige Fragen stellen, da ich noch ein paar offene Punkte habe
Xenon will ich auf jeden Fall haben, ist das "adaptive light" sinnvoll oder kann man(n) drauf verzichten ?
Würdet Ihr das Glanzpaket nehmen ? Ich will einen Q5 S-Line in daytonagrau perleffekt
Macht das Reservefaltrad Sinn ? Was muss ich mir darunter vorstellen ?
Lohnt sich die Rücksitzbank plus ? Ich klappe max. 5x im Jahr um.
Wie funktioniert die Einparkhilfe hinten - wird der Abstand über ein Display angezeigt (wie bei der Einparkhilfe plus) ?
Wie gut ist das Audi Sound System ? Lohnt sich das ?
Hat jemand Bilder vom Stoff sprint mit silbernen Nähten !!
Fragen über Fragen - wäre nett, wenn ich eine Antwort erhalten würde.
Gruß
Joe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Der GTI wäre zum Liefertermin des Q5 (Mai 2011) ziemlich genau 2 Jahre - bei ca. 37.000 KM auf dem Tacho. Er wollte mir 19.000,-- Euro geben ! Neupreis lt. Liste 35.000,-- Euro. Dazu 10% auf den Q5 !
Verstehe überhaupt nicht, was daran zu beanstanden sein soll.
Es geht halt nicht, beim Neuwagenkauf mit hohen Nachlässen zu operieren und dann auch noch Mondpreise bei der Inzahlungnahme zu realisieren. Der Gebrauchte muss auch wieder vom Hof und darf preislich nicht zu dicht am Neuwagen liegen.
Ein Auto, das für 19.000,- € hereingenommen wird, wird kaum unter 23.000,- € verkauft werden können, wenn der Händler nicht noch Geld mitbringen soll. Kleinarbeiten, Aufbereitung, Mehrwertsteuer und ein bissel Gewinn kosten Geld.
Oder er gibt ihn an ein Auktionshaus zur bundesweiten Weiterleitung und die Käufer dort sind auch vorsichtig.
Vom Händler zu verlangen, dass er zusetzt ist meines Erachtens nicht gerechtfertigt. (Nein, bin kein Händler und auch nicht mit einem verwandt oder verschwägert😉)
Verkauf ihn selbst, 22.000,- €sollten eigentlich drin sein und dann vielleicht 13% beim 🙂
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ex_clubmania
Rücksitzbank Plus bereue ich absolut nicht und die (zugebenermassen eher seltenen) Fondspassagiere danken es mir wegen der Lehnen-Neigenverstellung.hth
Ich vermisse zwar die Rücksitzbank plus, die Neigungsverstellung der Rücklehnen ist aber auch bei der normalen Sitzbank möglich.
Grüße, WMF
danke für den hinweis wmf, ich dachte das hat nur die plus-bank; man lernt nie aus ;-)
skisack geht aber nur mit plus, richtig? das war mein zweiter grund für die plusbank... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ex_clubmania
danke für den hinweis wmf, ich dachte das hat nur die plus-bank; man lernt nie aus ;-)
skisack geht aber nur mit plus, richtig? das war mein zweiter grund für die plusbank... ;-)
... stimmt 🙂
phew, danke ranes24, da hast du mir mein letztes argument für die plus-bank gerettet ;-)
Ähnliche Themen
Moin!
Kurz noch was zum Soundsystem Q5:
Ich fahre seit 2,5 Jahren mit dem aktuellen A4 und B&O, das beste, was ich bislang hatte.
Egal welche Art von Musik, sehr gut. Für billige BumBum Mucke, die eh in den meisten fällen
schon in schlechter Qualität mit zu viel Bass oder aufgeblasen auf den Markt geworfen wird schon fast zu schade. Man kann wirklich Klang hören, vor allem auch mit dynamischer Fahrgeräuschunterdrückung soweit ich mich erinnere. Als Tipp hier mal: aktuelle Yello CD von 2009, super aufgenommen!!
Habe aktuell im Q5 B&O und Audi Soundsystem ausgiebig getestet, also wenn Du kein Hifi-Freak bist (wie ich ;-) ), dann ist das Audi Soundsystem schon echt gut, so 80% der B&O Qualität würde ich sagen.
Für die Preisdifferenz gibts dann schon was nettes anderes...wenn Preis egal ist definitiv kaufen! Aber dann bitte auch DAB für vernünftigen Radioempfang, klingt nämlich auch deutlich besser als das veraltete UKW Radio....
Gruß
Nachdem ich am Donnerstag bei meinem Audi-Händler war und der mir für meinen GTI einen absolut inakzeptablen Preis gemacht hat, habe ich mir gestern den X3 angesehen.
Schöner Wagen - wobei mir der Q5 besser gefällt. Der BMW-Händler will mir am Montag einen Preis für meinen GTI nennen ! Bin mal gespannt, ob mir das bei den Verhandlungen für den Q 5 hilft
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Nachdem ich am Donnerstag bei meinem Audi-Händler war und der mir für meinen GTI einen absolut inakzeptablen Preis gemacht hat, habe ich mir gestern den X3 angesehen.Schöner Wagen - wobei mir der Q5 besser gefällt. Der BMW-Händler will mir am Montag einen Preis für meinen GTI nennen ! Bin mal gespannt, ob mir das bei den Verhandlungen für den Q 5 hilft
Wie inakzeptabel ist der denn gewesen ? Wie alt/jung ist dein GTI ? Ich empfehle sowieso kein Auto beim Händler in Zahlung zu geben.
Der GTI wäre zum Liefertermin des Q5 (Mai 2011) ziemlich genau 2 Jahre - bei ca. 37.000 KM auf dem Tacho. Er wollte mir 19.000,-- Euro geben ! Neupreis lt. Liste 35.000,-- Euro. Dazu 10% auf den Q5 !
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Der GTI wäre zum Liefertermin des Q5 (Mai 2011) ziemlich genau 2 Jahre - bei ca. 37.000 KM auf dem Tacho. Er wollte mir 19.000,-- Euro geben ! Neupreis lt. Liste 35.000,-- Euro. Dazu 10% auf den Q5 !
Würde mich der Meinung nanimarcs anschliessen: wenn Du gute Preise beim Neuwagen erzielen willst, keinen alten an Zahlung geben; der Händler rechnet garantiert das eine ins andere hinein.
Allerdings finde ich das Angebot sooo schlecht denn auch nicht. Rechnet man mit Wertverlusten von 30% im 1. Jahr und 20% im 2. Jahr, kommt das Angebot ganz gut hin. Knapp 20'000km/Jahr sind auch im üblichen Rahmen, also kein Kriterium für besseren Preis... (Neuwagen sind nun mal nicht die beste Geldanlage🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von AUXEROIS
wg. "Audi-Sound-System":
Hatte ich mir nicht bestellt, weil ich mir offenhalten wollte, die Reserveradmulde für einen LPG-Tank zu nutzen.
Das "AudiSoundSytem" beinhaltet doch immer einen Subwoofer im Kofferraum, oder?Taugt das "normale" Soundsystem etwa nicht? Mucke hören wollte ich natürlich schon ...
LPG Umrüstung ?
ISt doch wohl im Q5 mit den TFSI Motoren uninteressant - ODER hat jemand die Umrüstung gewagt ?
Dann doch lieber den DIESEL !
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Der GTI wäre zum Liefertermin des Q5 (Mai 2011) ziemlich genau 2 Jahre - bei ca. 37.000 KM auf dem Tacho. Er wollte mir 19.000,-- Euro geben ! Neupreis lt. Liste 35.000,-- Euro. Dazu 10% auf den Q5 !
Ist leider der Lauf der Zeit und das was der Markt hergibt.
Aktuell hat ein Bekannter gerade einen Halbjahres GTI mit 6500 KM Laufleistuzng berim Händler für 22.000 Euro gekauft. Ausgestattest in etwa wie deiner inkl. Schiebedach aber ohne Dynaudio. Zugabe war noch ein neuer Satz Winterreifen. Wenn du also nauch noch 10 % Nachlass auf das Neufahrzeug bekommst ( hab ich auch (10,5 %) ohne Inzahlungnahme !!! ) ist der Preis meineserachtens Marktgerecht.
Ein Auto nach 1/2-1 Jahr zu verkaufen ist wirtschaftlich gesehen soweiso eine Katastrophe.
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Der GTI wäre zum Liefertermin des Q5 (Mai 2011) ziemlich genau 2 Jahre - bei ca. 37.000 KM auf dem Tacho. Er wollte mir 19.000,-- Euro geben ! Neupreis lt. Liste 35.000,-- Euro. Dazu 10% auf den Q5 !
Verstehe überhaupt nicht, was daran zu beanstanden sein soll.
Es geht halt nicht, beim Neuwagenkauf mit hohen Nachlässen zu operieren und dann auch noch Mondpreise bei der Inzahlungnahme zu realisieren. Der Gebrauchte muss auch wieder vom Hof und darf preislich nicht zu dicht am Neuwagen liegen.
Ein Auto, das für 19.000,- € hereingenommen wird, wird kaum unter 23.000,- € verkauft werden können, wenn der Händler nicht noch Geld mitbringen soll. Kleinarbeiten, Aufbereitung, Mehrwertsteuer und ein bissel Gewinn kosten Geld.
Oder er gibt ihn an ein Auktionshaus zur bundesweiten Weiterleitung und die Käufer dort sind auch vorsichtig.
Vom Händler zu verlangen, dass er zusetzt ist meines Erachtens nicht gerechtfertigt. (Nein, bin kein Händler und auch nicht mit einem verwandt oder verschwägert😉)
Verkauf ihn selbst, 22.000,- €sollten eigentlich drin sein und dann vielleicht 13% beim 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yofestus
Für die Preisdifferenz gibts dann schon was nettes anderes...wenn Preis egal ist definitiv kaufen! Aber dann bitte auch DAB für vernünftigen Radioempfang, klingt nämlich auch deutlich besser als das veraltete UKW Radio....
... wenn der Sender, den man hören will auch digital ausgestrahlt wird. Und das Angebot ist ja sowas von mickrig. Also in Berlin kann man das Angebot total vergessen; da wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern.
Spartako
Hallo, ich habe nochmals ne Frage:
Lohnt sich der Mehrpreis für die Komfortklimaautomatik ?? Der Mehrpreis beträgt ja 580,-- Euro ./. Regensensor
Wer hat Erfahrungen mit der "einfachen" Klimaanlage gemacht. In der letzten AMS stand, der Mehrpreis würde sich nicht wirklich lohnen. Könnt Ihr dies bestätigen ?
Gruß
Joe
Wer in der Wohnung für jeden Sessel eine eigene Klimaanlage hat, wird sie wohl auch im Auto brauchen, ich brauche sie nicht. Es ist ja sowieso technisch unmöglich, ohne Zwischenwände ein getrenntes Klima für die einzelnen Sitze aufzubauen, man kann sich nur unterschiedlich anblasen lassen (mit unterschiedlichen Temperaturen). Die Blasrichtung und Intensität kann man aber auch an den Luftaustrittsgittern einstellen. Und der zusätzliche Filter ist ja in der Wirkungsweise äußerst begrenzt, sozusagen unnütz. Es wird berichtet, daß auf den Hintersitzen fast kein anderes "Klima" einstellbar ist. Ich vermisse diese Spielerei nicht, habe lieber ein Panoramadach.
MfG CS