Ich werde vom Händler über den Tisch gezogen- Stoßdämpfer kaputt!

Opel Vectra C

Ich bin verzweifelt vor Wut!

Ich habe einen Vectra Caravan. Seit gut einem Jahr knackt es vorne, wenn ich über eine Erhöhung fahre. Ich damit zum Händler. Die sagten mir, dass alles OK ist.

Doch das Geräusch ist immer noch vorhanden: Ich wieder zum Händler, habe mit Meister Probefahrt gemacht. Er sagte, dass nichts zu finden wäre.

Da das Geräusch immer wieder da war, bin ich noch einmal hingefahren. Das war im April 2007. Wieder Probefahrt gemacht. Diesmal sagten sie, dass sie das Problem gefunden hätten. Sie sagtn, es wäre eine Abhilfe von Opel vorhanden. Beide Vorderfedern sollen ausgetauscht worden sein.

Doch das Problem war immer noch da.

Vor zwei Wochen wollte ich Tüv machen lassen, da der Wagen drei Jahre alt wurde. Der TÜV soll gesagt haben, dass vorne irgendwas repariert werden muss. Es wäre was locker. Aber kein Prolem, Opel hätte bereits genehmigt. Ich hatte heute einen neuen Termin. Beim Abholen sagte man mir, die Stoßdämpfer wären vorne kaputt!!!

Hätte man mir vor ein paar Monaten gesagt. Unglaubliche Lüge! Ich denke, dass das nicht wahr sein kann. Der Austausch würde 380 Euro kosten!!!

Ich bin am Boden. Das ist nicht das erste Mal, dass die versuchen, mich über den Tisch zu ziehen. Aber sowas habe ich sogar denen nicht zugetraut.

Ich habe leider nur von der Reparatur im April einen Beleg. Bei den anderen beiden Anfragen hatte man mir nichts mitgegeben.

Mit Sicherheit war von Anfang an der Stßdämpfer kaputt. Bei meiner ersten Beanstandung hatte der Wagen noch Garantie! Jetzt sagt Opel natürlich Nein. Ich habe auch noch diese CarGarantie-Verlängerung für das 2. + 4. Jahr. Die würden auch nichts bezahlen.

Was kann ich jetzt machen?

Schiedsstelle?

Anwalt? Ich habe leider 250 Euro SB. 🙁

Bitte um Eure Tipps!

Das Problem mit dem Stoßdämpfer ist ja nicht nur bei mir vorhanden, oder?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Wieso hast Du die Reparatur nicht reklamiert, wenn Dein Problem nicht behoben war? Hättest Du das schriftlich gemacht, wäre das für Dich einfacher anstatt hier zu meckern.

Sag mal, wie bist Du denn drauf?

Wozu ist ein Forum da?

Nur um zu schreiben, wiel geil der Vectra ist oder wie?

Und wie kommst Du auf meckern?

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von eddy22



Die haben so lange mich vertröstet, bis ich außerhalb der Garantie und Kulanz bin.

Ich fühle mich ausgenommen!

Ich habe mir schon gedacht, dass dies passiert.

Naja, was soll man da aus der Ferne schreiben? Selber schuld würde ich sagen. Wenn Du Dir Deiner Sache so sicher warst und wusstest das Deine Werkstatt nichts taugt, warum bist Du dann nichtmal zu nem anderen Opel Händler?

Gruß
Peter

Ich habe seit drei Jahren eine Oddysee hinter mir mit den Opel-Händlern.

Ich werde höchstwahrscheinlich nie mehr im Leben einen Opel fahren.

Sind es wirklich die Stoßdämpfer?! Habe das Problem auch gehabt, mit einem Wechsel der Gummis an den Stabis hatte sich die Sache. Eventuell da noch mal nachhaken.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eddy22



Zitat:

Original geschrieben von es.ef




Wieso hast Du die Reparatur nicht reklamiert, wenn Dein Problem nicht behoben war? Hättest Du das schriftlich gemacht, wäre das für Dich einfacher anstatt hier zu meckern.
Sag mal, wie bist Du denn drauf?

Wozu ist ein Forum da?

Nur um zu schreiben, wiel geil der Vectra ist oder wie?

Und wie kommst Du auf meckern?

Lese doch noch mal Deinen Eröffnungsthread. 🙄

Im April 2007 hast Du das Problem bei Deinem FOH beseitigen lassen. Obwohl es, laut Deiner Aussage, immer noch nicht gelöst war fährst Du ein dreiviertel Jahr später zum TÜV und wunderst Dich, dass die was finden. Wieso hast Du die mangelhafte Reparatur nicht gleich reklamiert? Oder glaubst Du, dass selbst ein Anwalt nach einen dreiviertel Jahr für Dich die Kohlen aus den Feuer holt? Da die Vorderfedern kostenlos getauscht wurden, ergibt sich kein Garantieanspruch daraus. Und selbst wenn, die Federn sind ja nicht wieder kaputt. Sorry wenn ich hier vielleicht etwas kontrovers schreibe, aber Du bist an der Geschichte auch nicht ganz unschuldig. Wenn Du so genau weißt, dass die Stoßdämpfer von Anfang kaputt waren, wieso hast Du sie nicht einfach überprüfen lassen? Diesen Stoßdämpfertest (wo das komplette Fahrwerk getestet wird) bekommst Du ab und zu sogar kostenlos. Warst Du inzwischen mal bei einem Reifenhändler (mit Stoßdämpferservice wie Point S) und hast Dir ein Angebot für die beiden Dämpfer eingeholt? Dabei wird (kann) ebenfalls das Fahrwerk zur Angebotsfindung überprüft.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen