Ich war einkaufen!

Opel Omega B

Täterätäää.

Der olle Fuchs war einkaufen.

Nachdem die Ruckelei meines 2.5 V6 CD mir den letzten Nerv geraubt hat und die "freie Opel-Werkstatt" kapituliert hat, war ich heute morgen beim Opel-Händler. Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis: Nix! (Wie nicht anders zu erwarten.)

Dann hat der FOH ein anderes Testgerät angeschlossen und wir haben ne Probefahrt gemacht. Siegesgewiss hat der Omi natürlich geruckelt, der FOH konnte sich aber trotzdem keinen Reim drauf machen. 🙁

Sein Vorschlag war dann: Austausch nach dem Ausschlußverfahren. Temperaturgeber Wasser, Nockenwellensensor, Klopfsensoren, nochmal der Kurbelwellensensor und dann das Steuergerät. Na tolle Wurst. Reparaturen für ca. €2.000,- an einem Auto mit nem kaum höheren Restwert. Nix is!

Glücklicherweise hatte ich vorab schon Mobile, Autoscout und Co. durchpflügt und bin hieran hängen geblieben. Angesehen, Probefahrt, ein ganz klein wenig gehandelt und dann gekauft.

Und, wie ist die Meinung so dazu? (Bitte nur Positives... 😉 )

Der Händler war nett und schien mir auch technisch recht kompetent, ist ja eher selten. Freitag soll das gute Stück fertig sein.

MV6 mit 94tkm, TÜV/AU neu, scheckheftgepflegt, erste Hand nach dem FOH (war ein Opa Bj. 1923) und mit CD-Wechsler und Navi! 🙂

Und wenn er da ist, dann schenke ich ihm zur Begrüßung ne Bastuck Single 90mm und 4x Aluett Typ 57 8x17 mit schmierigen 235er Pappen. 🙂 🙂

Lieben Gruß und schönen Abend,

Olli

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eckes 14


Ist ein häufiger Fehler bei den 4 Zylinder-Motoren.Wenn die ruckeln ist es häufig das DIS-Modul.

mfg eckes 14

Moin,

dat war wohl nix! 😁
Seit wann ist ein X25XE ein 4 Zylinder?

Gruss

Marcus

Das war wohl nix, eckes! 😁 😁 😁

Ja, kostet inkl. Lieferung so knapp €650,- und ist damit zumindest schon mal günstiger als Opel...

Hauptgrund ist der Edelstahl und damit die Haltbarkeit, dann folgt die Optik. Die Leistung ist mir (fast) piepegal, da kaum mit einem nennenswerten Einbruch zu rechnen sein wird. Oder?

Wenn ich auf Leistung stehen würde, dann würd ich eher bei BMW einkaufen. Die sind eh schneller! 😉

---

Der FOH und auch der "frei Opel-Mann" haben das DIS-Modul übrigens beim Ausschlussverfahren ganz hinten angestellt.

Ich weiss das es um einen X25XE geht,die 4 Zylinder waren nur als Beispiel für ein defektes DIS-Modul gedacht da es da häufiger vorkommt.

mfg eckes 14

ps:manchmal kann ich auch lesen😁

Ähnliche Themen

Aber wie gesagt: Bei den bisherigen Tauschaktionen waren auch alles Teile involviert, die dringend tatverdächtig waren. Und der Erfolg war gleich null.

Die Zündkerzen haben 150,- Eier gekostet, die Zündkabel 250,-, Benzin- und Luftfilter waren ebenfalls nicht umsonst. Jetzt noch das DIS für 250,- und in nem halben Jahr der vermaledeite Zahnriemen für knapp 500,-. Nene, is schon besser so!

Zudem ist der Zahnriemen allerspätestens in 6 Monaten fällig, der Tacho zeigte 145tkm und außerdem wollte ich ne Popoheizung, Automatik und ein (anscheinend enttäuschendes) Navi. Die um 50tkm geringere Laufleistung ist natürlich auch nicht schlecht.

Ist das Navi denn nur Kacke oder voll Kacke? 😉

Das Display ist ja nicht so der Brüller. Und wie steht es mit der Aktualität der Daten?

Hallo!

Erstmal viel Spass mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt.
So jetzt zu Bastuck.

An die Vorbehalten hinsichtlich einflutig/zweiflutig kann ich nicht recht glauben, da die Bastuck zwar einflutig ist, aber auch nen wesentlich größeren Durchmesser hat.

Ja die Bastuck hat 1x70mm und eine zweiflutige Gruppe A Anlage hat 2x63,5mm. Na wenn das kein Unterschied ist.

Mfg
FalkeFoen

@FalkeFoen: Auf Dich habe ich hier gewartet, Du scheinst ja richtig Schnall von der Materie zu haben.

Klar ist, daß die Gruppe A Anlage der Bastuck überlegen ist.

Liege ich falsch, wenn ich von der Bastuck folgendes erwarte:

-Haltbarkeit
-Keine Änderung hinsichtlich Leistung und Laufkultur
-ein wenig Sound
-gute Passform

Und wenn nicht Bastuck, was würdest Du empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von alterfuchs


@FalkeFoen: Auf Dich habe ich hier gewartet, Du scheinst ja richtig Schnall von der Materie zu haben.

Klar ist, daß die Gruppe A Anlage der Bastuck überlegen ist.

Liege ich falsch, wenn ich von der Bastuck folgendes erwarte:

-Haltbarkeit
-Keine Änderung hinsichtlich Leistung und Laufkultur
-ein wenig Sound
-gute Passform

Und wenn nicht Bastuck, was würdest Du empfehlen?

Oh mal jemand aus meiner Stadt, das wurde auch mal zeit...

Auch von mir, viel Spaß mit dem neuen.

Hallo!

@alterfuchs nein Du liegst nicht falsch ,wenn Du damit zufrieden bist ist es für Dich die richtige Wahl. Wenn ich mir aber eine Sportauspuffanlage verbaue dann möchte ich auch etwas davon haben und nicht den 3.0 kastrieren, nur für den Klang wäre es mir zu teuer.
Wenn du aber nicht unbedingt auf Edelstahl bestehts dann bekommts Du für den Preis der Bastuckanlage durchaus eine zweiflutige Gruppe A Anlage z.b Jetex, Lexmaul usw. deren Passgenauigkeit ist genauso gut wie die von Bastuck.
Solltest Du Dich doch für die Bastuck entscheiden ,solltest du Dir neues Befestigungsmaterial (Schellen) besorgen, einige Bastuckfahrer haben sich über das mitgelieferte Befestigungsmaterial nicht gerade lobend geäußert.

Mfg
FalkeFoen

P.s wie ich gelesen habe ist der Omi vo einem Bestitzer des Jahrgangs Anno 23 gefahren worden.Du solltest den Omi am Anfang schonend an Dich gewöhnen, weil der Opa hat ihn sicherlich nie gescheucht oder voll ausgefahren.

@FalkeFoen: Danke für die Info, dann werde ich mal bei Bastuck zuschlagen. Weil mir 5-10PS Mehrleistung durch nen Auspuff echt egal sind und es nur um Haltbarkeit und Optik geht. Montagmaterial kaufe ich dann auf Vorrat, denn mein Kollege, der mir bei der Montage hilft, ist leicht auf 180 und in Sachen Werkzeug und Arbeitsmaterialien - vorsichtig gesagt - etwas anspruchsvoll.

---

@AndiMülheim:

Zitat:

Oh mal jemand aus meiner Stadt, das wurde auch mal zeit...

Ich bin schon etwas länger hier, aber erst jetzt hat es zur Kennzeicheneingabe und zum Avatar gelangt. Dabei hat der neue Omi natürlich etwas "angeschoben".

Ich sehe gerade: Ein Schalke-Fan aus Mülheim. Woher kommst denn Du? Du bist nicht zufällig Broicher/Speldorfer und/oder gehst inne Quelle, oder?

Huhu!!
Ich wünsch dir ganz arg viel Spass damit, er sieht echt gut aus!!

Gruss

Das Navi ist nicht so der Brüller, die Daten werden wohl von kurz vor 98 sein und sind dementsprechend aktuell. Ich sag mal zwischen diesem monochromen Freund und nem aktuellen PDA liegen Welten, um aber mal ne Straße inner Stadt so grob zu finden reichts. Interessant wäre obs für die Philips / Carin Geräte aktuelle Daten-CDs (oder vlt. auch mit geänderten Funktionsumfang) gibt, hab da noch nix gefunden.
Ansonsten hab ich mehr oder minder einen ähnlichen Wagen, einen 98er MV6 von daher auch ein Grats von mir zum Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von alterfuchs


@FalkeFoen: Danke für die Info, dann werde ich mal bei Bastuck zuschlagen. Weil mir 5-10PS Mehrleistung durch nen Auspuff echt egal sind und es nur um Haltbarkeit und Optik geht. Montagmaterial kaufe ich dann auf Vorrat, denn mein Kollege, der mir bei der Montage hilft, ist leicht auf 180 und in Sachen Werkzeug und Arbeitsmaterialien - vorsichtig gesagt - etwas anspruchsvoll.

---

@AndiMülheim:

Ich bin schon etwas länger hier, aber erst jetzt hat es zur Kennzeicheneingabe und zum Avatar gelangt. Dabei hat der neue Omi natürlich etwas "angeschoben".

Ich sehe gerade: Ein Schalke-Fan aus Mülheim. Woher kommst denn Du? Du bist nicht zufällig Broicher/Speldorfer und/oder gehst inne Quelle, oder?

Wohne in Broich und gehe zum Fuba gucken wenn ich nicht gerade selber im Stadion bin in den Lindenhof... Hab DK für die NK😁

Zitat:

Original geschrieben von wudu


.............. Interessant wäre obs für die Philips / Carin Geräte aktuelle Daten-CDs (oder vlt. auch mit geänderten Funktionsumfang) gibt, hab da noch nix gefunden.
..........

Moin,

auch bei den Phillips Carin 422/522 kannst Du natürlich eine aktuelle CD von z.Bsp. NavTeq verwenden. habe das Gerät in meinem Wagen mit ner NavTeq 01/2005 bestückt. Funktioniert wunderbar. Das einzigste Manko ist das die Rechenvorgänge etwas langsamer aufgrund der hohen Datendichte (Kartenmaterial) auf der CD sind.

Die NavCD´s sind im allseits beliebten Auktionshaus für kleines Geld zu erwerben.

BTW: Nachfragen nach Sicherungskopien bei mir sind sinnlos!😁
Ich musste auch kaufen....

Gruss

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen