Ich war einkaufen!
Täterätäää.
Der olle Fuchs war einkaufen.
Nachdem die Ruckelei meines 2.5 V6 CD mir den letzten Nerv geraubt hat und die "freie Opel-Werkstatt" kapituliert hat, war ich heute morgen beim Opel-Händler. Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis: Nix! (Wie nicht anders zu erwarten.)
Dann hat der FOH ein anderes Testgerät angeschlossen und wir haben ne Probefahrt gemacht. Siegesgewiss hat der Omi natürlich geruckelt, der FOH konnte sich aber trotzdem keinen Reim drauf machen. 🙁
Sein Vorschlag war dann: Austausch nach dem Ausschlußverfahren. Temperaturgeber Wasser, Nockenwellensensor, Klopfsensoren, nochmal der Kurbelwellensensor und dann das Steuergerät. Na tolle Wurst. Reparaturen für ca. €2.000,- an einem Auto mit nem kaum höheren Restwert. Nix is!
Glücklicherweise hatte ich vorab schon Mobile, Autoscout und Co. durchpflügt und bin hieran hängen geblieben. Angesehen, Probefahrt, ein ganz klein wenig gehandelt und dann gekauft.
Und, wie ist die Meinung so dazu? (Bitte nur Positives... 😉 )
Der Händler war nett und schien mir auch technisch recht kompetent, ist ja eher selten. Freitag soll das gute Stück fertig sein.
MV6 mit 94tkm, TÜV/AU neu, scheckheftgepflegt, erste Hand nach dem FOH (war ein Opa Bj. 1923) und mit CD-Wechsler und Navi! 🙂
Und wenn er da ist, dann schenke ich ihm zur Begrüßung ne Bastuck Single 90mm und 4x Aluett Typ 57 8x17 mit schmierigen 235er Pappen. 🙂 🙂
Lieben Gruß und schönen Abend,
Olli
71 Antworten
hi,
und wie erklärt er den Zahnriemenwechsel bei 83tkm,
das würde mich etwas stutzig machen, ansonsten chickes Teil.
gruß
Moin,
na ganz einfach: entweder nach 60000 km oder 4 jahren, je nach dem was früher eintritt......
Gruss
Marcus
vllt waren ja 4 jahre um, dann muss der riemen auch gewechselt werden
hi,
also ist es schon der zweite....!
aber ist ja auch nicht so wichtig, er fährt ja....hihi
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega_2,6_V6
und wie erklärt er den Zahnriemenwechsel bei 83tkm,
das würde mich etwas stutzig machen, ansonsten chickes Teil.
Ist ganz einfach: Erster Zahnriemenwechsel 2001 bei 57tkm und der Zweite 2005 bei 83tkm (nach vier Jahren), wahrscheinlich ist der ältere Herr ab 2001 nicht mehr 2x im Jahr in den Urlaub gefahren. 😉
Das Scheckheft ist übrigens vollständig und ausnahmslos bei dem FOH geführt worden, der den Omega auch verkauft hat. Die Inspektionen sind natürlich vollständig.
Ich tu mir freuen! 🙂
Und endlich kein Geruckel mehr. Und nicht mehr schalten. Und ne Popoheizung. Und ein Navi. Und noch viel mehr...
Glüchwunsch alterfuchs, ein echt schönes Auto!
Gruß lagerleiter
Zitat:
Original geschrieben von alterfuchs
.............Ich tu mir freuen! 🙂
............... Und ein Navi. Und noch viel mehr...
Moin,
na dann viel Spass mit dem neuen, fahr Ihn bloss vorsichtig ein. Und sei über das navi nicht allzu enttäuscht...
Gruss
Marcus
Und warum baust du nicht bei deinem alten ein neues Zündmodul ein,und beseitigst damit das ruckeln??
mfg eckes 14
Zitat:
Original geschrieben von eckes 14
Und warum baust du nicht bei deinem alten ein neues Zündmodul ein,und beseitigst damit das ruckeln??
Weil schon der neue Kurbelwellensensor, die neuen Zündkerzen, die neuen Zündkabel und der neue Benzinfilter das Ruckeln beseitigt haben. 😉
Wie kommst Du drauf, daß es das DIS-Modul ist?
Re: Ich war einkaufen!
Zitat:
Original geschrieben von alterfuchs
................
Und wenn er da ist, dann schenke ich ihm zur Begrüßung ne Bastuck Single 90mm ......... 🙂 🙂Lieben Gruß und schönen Abend,
Olli
Moin,
ich noch mal. Begib dich zum Thema Bastuck mal auf dei Suche hier im Forum bevor Du die kaufen solltest...
Anders gesagt: Lass die Pfoten davon und hol Dir ne 2 flutige Anlage....
Gruss
Marcus
Ist ein häufiger Fehler bei den 4 Zylinder-Motoren.Wenn die ruckeln ist es häufig das DIS-Modul.
mfg eckes 14
Zitat:
Original geschrieben von eckes 14
Und warum baust du nicht bei deinem alten ein neues Zündmodul ein,und beseitigst damit das ruckeln??
mfg eckes 14
Du gönnst dem Jungen aber auch gar nichts! 😁 😁
Zitat:
Anders gesagt: Lass die Pfoten davon und hol Dir ne 2 flutige Anlage....
Aber die sind doch soooo teuer...
Was empfiehlst Du denn so? Und wo liegen die Anlagen preislich?
Moin,
was kostet eine Bastuck? Doch so bei 600 - 700 €, oder?
Such mal das Thema hier, das wird immer sehr heiss diskutiert. Warum Bastuck? Weil Edelstahl? Weil versprochen Mehrleistung?
Oder gibt es nen anderen Grund?
Gruss
Marcus