ICH VERZWEIIIIFLE!!!! Ford Econoline E-250 Bj. 2006 - 5.4 - Fehler P0353
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe iiiiiirgendjemand kann mir helfen
und hat die Zeit das hier zu lesen!!!!!!!?????
Ich habe seit 3 Jahren einen Ford E-Series aus 2006 mit einem 5.4l V8.
Bitte NUR jemand, der wirklich Ahnung hat und nicht jemand der meint er könnte das Problem viiiielleicht beheben - davon gibt es leider zu viel und die spielen mir nur noch mehr kaputt...
Ich zeige mich dann auch erkenntlich! Darüber können wir auch telefonisch sprechen! 😉
JETZT zum EIGENTLICHEN!!!
Leider habe ich nun ein erstes Problem:
MIL an,
Fehlercodes: 1
Gespeicherte Fehlercodes
Fehlercode P0353 (Zündspule C Primär/Sekundär Schaltkreis Fehlfunktion
Sporadische Fehler
Fehlercode P0353 (Zündspule C Primär/Sekundär Schaltkreis Fehlfunktion
bisher gemacht:
Stecker Zündspule 3 (Zylinder 3) erneuert,
alle Zündkerzen gewechselt,
neue Zündspule auf Zylinder 3,
Die Werkstatt hat nach diesen Arbeiten eine Probefahrt gemacht,
dabei ist die neue Zündspule C (also 3) explodiert/geplatzt!
Die Werkstatt meinte dann es kann nur noch das Steuergerät sein.
Das Steuergerät (PCM) steuert die Zündspulen bei diesem Modell, es gibt kein Zündmodul mehr!
JETZT:
eingebautes PCM ausgelesen - hat keinen Fehler,
dennoch habe ich ein regeneriertes neuprogrammiertes PCM aus den Staaten verbaut!!!
SELBER FEHLER!
Man merkt den Fehler auch eindeutig beim Fahren,
wenn ich seeeeehr vorsichtig Gas gebe ist es (fast) in Ordnung,
sobald ich etwas mehr Gas gebe, ruppelt und ruckelt es.
Motorleuchte kommt erst, wenn ich den Motor abstelle und wieder starte.
Ich werde noch wahnsinnig...
Was kann das jetzt noch sein?
Kabelbaum?
Als ich als erstes den Stecker, der aus dem Kabelbaum an die Zündspule auf Zylinder 3 geht, erneuert habe, (da dieser verdächtig aussah) habe ich mal beide Kabel gemessen (Zündung aus) --> es lag kurzzeitig auf beiden Leitungen eine Spannung von ca. 11,8 V an!!!
Dann die anderen Kabel von den Zündspulen Steckern gemessen (an denen ich gut ran kam), da nur auf der +-Leitung, wie es ja sein soll.
Dann nochmal die von Zylinder 3 - Spannung nicht mehr auf beiden Leitungen...
(ich kann mich vor lauter Aufregung auch getäuscht haben...)
Das ganze fing damals mitten auf der Autobahn an.
Mit einmal Leistungsverlust, abgefahren, Motor aus - Motor an - dann Motorkontrollleuchte und Überland den Heimweg 20 min laaaangsam weitergefahren.
Jemand eine Idee?
Ich komme aus Brandenburg an der Havel, falls jemand aus der Nähe kommt.
Warme beleuchtete Werkstatt (auch mit Hebebühne) vorhanden.
Ansonsten muss ich in den sauren Apfel beißen, einen Trailer mieten und zu Ford Beck nach Wildflecken fahren.
Danke danke für eure Bemühungen!
mit erwartungsvollen Grüßen,
Sascha
Beste Antwort im Thema
Ja das sind die Gründe, warum wir hier meistens Selberschrauber sind...."Fachwerkstatt" heißt für mich meistens nur hier arbeiten Menschen, die halt nen Job brauchen.
Qualifikation und Leidenschaft gehören für mich zu einem Beruf dazu
28 Antworten
Hab mich eben mal schnell rangemacht. Luftfilter ab und zack, da habe ich die Ursache gefunden.
Traurig, dass es die Werkstatt nicht gefunden hat und nachdem diese aaaangeblich alles gemacht haben sollen, die Diagnose -defektes PCM- stellte.
Da habe ich den Wagen hingebracht, weil wir in der Firma viel Stress und keinen Kopf für soetwas hatten.
Morgen das durchgescheuerte Kabel, was dann ab und an Masseschluss hatte, erneuern und dann mal schauen ob der Bursche wieder schnurrt wie ein Kätzchen...
Danke allen für die Mithilfe...
Na, läuft doch. Und veröffentliche hier bitte nicht den Namen der Werkstatt, sonst geht da noch einer hin... 🙂
Happy cruisin' !
Hab ich doch gesagt 😉
Bei dem Fehler eindeutig.
Passiert beim Modular im F150 auch sehr gern.
P.S.:
Service Manual oder zumindest den Haynes hast Du?
Zitat:
@Hiionix schrieb am 31. Januar 2017 um 23:23:04 Uhr:
Und noch ein ganz kurioser Tipp. Die Zündung bei diesem V8 funktioniert genau genommen nur über 4 Treiber Endstufen im PCM. Immer wenn dein Zylinder 3 funkt, wird ebenfalls in Zylinder Nummer 7 gezündet. Im Zylinder 3 finde dadurch die Verbrennung Stadt im Zylinder Nummer 7 Uhr allerdings der Ausstoß Vorgang. Über die ionisations Spannung im Zylinder 7 wird geprüft ob es sich um eine vollständige Verbrennung handelt. Wenn nicht bekommst du vom Steuergerät die Störung misfire cylinder 7.
Also bei so viel Hirnschmalz wird mit als Ingenieur richtig warm um's Herz.
Geniale Idee!
Ähnliche Themen
woow - mach da mal nen Wellschlauch drumrum...so extrem hab ich das in dem Alter noch nicht gesehen...ist der Kabelbaum falsch verlegt bzw. gehört irgendwo ne Klammer hin?
Wie PajeroMoritz sagte, soll das wohl ein typischer Fehler sein...Klammer hat noch einwandfrei gesteckt. 20 min noch, dann is Probefahrt... 😉
Ich kotze immer noch ab, dass eine "Fachwerkstatt" das nicht gesehen hat...
2 min das Luftfilterklimbims abnehmen und zack - freie Sicht.
Melde mich demnächst...
Ja das sind die Gründe, warum wir hier meistens Selberschrauber sind...."Fachwerkstatt" heißt für mich meistens nur hier arbeiten Menschen, die halt nen Job brauchen.
Qualifikation und Leidenschaft gehören für mich zu einem Beruf dazu
Guten Morgen aus Brandenburg an der Havel!
Den Dicken hab ich am Wochenede gut bewegt und das alles ohne Murren!
Vielen Dank nocheinmal.
Habt einen guten Start in die Woche!
Grüße
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 03. Feb. 2017 um 19:24:31 Uhr:
Also bei so viel Hirnschmalz wird mit als Ingenieur richtig warm um's Herz.
Geniale Idee!
Dem Ingenieur ist nichts zu schwör :-)
Und wenn's mal hakt hilft der Krempel hier!
Ich kann aber nur empfehlen, den Kram auf DVD aus den Staaten zu bestellen.
Die Papier- und Druckqualität ist unterirdisch.
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 6. Februar 2017 um 08:38:35 Uhr:
Und wenn's mal hakt hilft der Krempel hier!Ich kann aber nur empfehlen, den Kram auf DVD aus den Staaten zu bestellen.
Die Papier- und Druckqualität ist unterirdisch.
Die grünen Originale habe ich auch, was ist daran schlechter als die CD?
Außer!! das die Fehler Bearbeitung miteinander verknüpft ist, aber lesen bildet 😉
Super den Fehler gefunden zu haben.
Ich hätte da auch einen: 4.6 Motor geht einfach aus nach ca 10 min im Stand, fahren auch früher.???
Hi Grüß Dich. Du scheinst die F150 zu kennen. Ich habe einen 2003 Harley Davidson. Nun ich habe ein ähnliches Problem, nur Zündausetzer er wirft keinen Fehlercode aus. Bei mir sind es und das auch nur bei ganz wenig Last das Zylinder 1-2 Aussetzer haben er nimmt dann kaum Gas an. Oben rum läuft er als wenn nichts wäre. Ich habe alle kerzen neu sind auch eingestellt, alle Spulen neu, Leerlaufregler neu, Drosselklappenpoti neu, Lima neu. Kann es der Kurbelwellensensor sein ? Bzw. hast Du ein Bild wo ich das PCM finde. bzw. wo der Kurbelwellensensor sitzt ? Kannst Du mir zeigen wo der Kabelbaum evtl aufrubbelt ?
Ich danke Dir für die Antwort.
LG
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 31. Januar 2017 um 19:14:18 Uhr:
Definitv kein Problem mit der Zündspule/Zündmodul. Das muss an der Verbindung liegen.Schau dass der Kabelbaum nicht irgendwo kratzt. Beim F150 gerne an der Verrohrung von Klima-Wärmetauscher. -oben .... ist bei der E-Serie glaub ich ähnlich.
Habe ein Service Manual allerdings ohne Stromlaufplan, es müsste einer der "Coil Driver" Stromkreise sein, der irgendwo offen ist!
Widerstand sollte unter/um 5 Ohm liegen (weiß nimmer)Edit: hier ein bild vom Pinout der CD-Circuits vom PCM, hab ich von Google geklaut...
http://ww2.justanswer.com/.../2010-01-03_035419_figure_1.gifAlle 8 mal durchmessen...(ja, ich weiß , in der Zeichnung ist nur EIN roter Pfeil 😉 )
Das ist auch von nem 6-Zyl sehe ich gerade. Sollte aber sehr ähnlich sein Bzw wahrscheinlich nur 2 Pins mehr)Steuergeräte sind zu 99% in Ordnung.