ich verabschiede mich...
hi zusammen,
nach fast 2,5 mehr als glücklichen TT jahren muss ich mich, etwas traurig aber doch, von euch verabschieden. der TT bleibt gott sei dank in der familie, ich werde mich in zukunft eher bei den freunden aus zuffenhausen rumtreiben.
hatte mir auch den TTRS angeguckt, hier bei uns in Ö ist der aber ähnlich teuer (ok, nicht exakt, aber trotzdem ähnlich) wie der aktuelle 997, der wiederum innen wie außen doch min. eine stufe über audi für mich steht. dh musste ich auch nicht lange überlegen, nächste woche hol ich ein schwarzes carrera coupe in eurem schönen land ab! 🙂
danke an euch alle für die vielen schönen stunden, bilder vom neuen kann ich bei bedarf gerne nachliefern.
viel spaß mit euren TTs und immer eine handbreit asphalt unter den gummis,
der mike
Beste Antwort im Thema
Viel Spaß !!! (Bleibst ja bei VW 😉)
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
auf den kompressor bin ich selbst gespannt, ein v8 wäre mir deutlich lieber gewesen,Zitat:
Original geschrieben von Emulex
S5 Sportback ! 😉
Emulex
leider gibt es den im cab nicht....
auf grund des motors würde ich das s5 qp dem s5 sb auf jeden fall vorziehen
Der SB gefällt mir aber besser und hat wenigst 4 Türen und offenbar deutlich mehr Platz hinten - da würde ich jedesmal ausflippen wenn sich irgendwer hinten rein quetscht...dann lieber wieder nen 2-Sitzer oder eben 4-Türer 😉
Und das größte Manko am S5 QP: Tiptronic statt S-Tronic...was sich Audi DABEI denkt ist wohl nicht nur mir ein Rätsel.
Emulex
ja gut, das qp bekommst ja auch handgeschaltet, ich hab die s-tronic beim cab nur notgedrungen genommen, weils nicht ohne gibt.
mit dem modelljahreswechsel wird es den 3,0er mit s-tronic auch im qp geben, dann herrscht dort motorenmässig wieder gleichstand, und dann würde ich den sb dem qp ebenfalls vorziehen
Leider wurde bei dem Sportback, nicht das Innenleben des A5 übernommen !
Da ist leider der A4 drin !🙄
Der Sportback ist leider verdammt eng hinten😠 also wer größer als 1,80m ist der brauch sich nichtmal anschnallen weil er schon drinne klemmt.🙄.
einen vorteil des 3,0 kfsi gegenüber dem v8 hab ich allerdings schon gefunden ;-)
http://www.abt-sportsline.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von godam
einen vorteil des 3,0 kfsi gegenüber dem v8 hab ich allerdings schon gefunden ;-)
http://www.abt-sportsline.de/.../
Und das bei 50% weniger Verbrauch 😉 😁
435PS sind echt nicht schlecht...die könnten ne Weile lang Spaß machen *gg*
Hast du eigentlich das adaptive Fahrwerk mitbestellt ?
Konnte noch keines fahren - das im Passat CC find ich ziemlich grottig verglichen mit MR, soll aber ein andres System sein als bei Audi.
Emulex
Nicht schlecht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und das bei 50% weniger Verbrauch 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von godam
einen vorteil des 3,0 kfsi gegenüber dem v8 hab ich allerdings schon gefunden ;-)
http://www.abt-sportsline.de/.../435PS sind echt nicht schlecht...die könnten ne Weile lang Spaß machen *gg*
Hast du eigentlich das adaptive Fahrwerk mitbestellt ?
Konnte noch keines fahren - das im Passat CC find ich ziemlich grottig verglichen mit MR, soll aber ein andres System sein als bei Audi.Emulex
ich denke mal dass auch die 333ps reichen werden, obwohl das leistungsgewicht nicht besser ist als bei meinem tt, ausserdem sind 4000eu für motortuning schon recht fett und bei nem leasingwagen auch nicht soooo angebracht...aber schön zu wissen dass sowas machbar ist....vmax ist für 435ps etwas matt, aber ich vermute mal dass er da in den begrenzer rennt.
das adaptive fahrwerk hab ich nicht mitbestellt, da ich ein gewinde verbauen möchte.
hier die konfi.
Zitat:
Original geschrieben von godam
Glückwunsch dazu! Sehr geschmackssicher bei der Farbwahl!🙂Zitat:
hier die konfi.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich denke mal dass auch die 333ps reichen werden, obwohl das leistungsgewicht nicht besser ist als bei meinem tt, ausserdem sind 4000eu für motortuning schon recht fett und bei nem leasingwagen auch nicht soooo angebracht...aber schön zu wissen dass sowas machbar ist....vmax ist für 435ps etwas matt, aber ich vermute mal dass er da in den begrenzer rennt.Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und das bei 50% weniger Verbrauch 😉 😁
435PS sind echt nicht schlecht...die könnten ne Weile lang Spaß machen *gg*
Hast du eigentlich das adaptive Fahrwerk mitbestellt ?
Konnte noch keines fahren - das im Passat CC find ich ziemlich grottig verglichen mit MR, soll aber ein andres System sein als bei Audi.Emulex
das adaptive fahrwerk hab ich nicht mitbestellt, da ich ein gewinde verbauen möchte.
hier die konfi.
Schöne Konfi - was hat es mit der Individuallackierung auf sich bzw. was ist an der Farbe besonders ?
Emulex
da kannst jede farbe haben (ausser die die von nem anderen hersteller gesperrt sind zb ging sport classic grau von porsche nicht)
ich hab suzuka grau genommen...bin mal gespannt wies am s5 cab wirkt
Zitat:
Original geschrieben von godam
da kannst jede farbe haben (ausser die die von nem anderen hersteller gesperrt sind zb ging sport classic grau von porsche nicht)
ich hab suzuka grau genommen...bin mal gespannt wies am s5 cab wirkt
Bestimmt super.
Ne Ahnung ob es ein mattschwarz gibt ? 😁
Emulex
soweit ich weiss, können die keinen matten lack lackieren.
allerdings kannst du für matt schwarz ja ne 0-eu farbe nehmen und dann folieren lassen,
das sollte sich preislich nichts nehmen.
hier mal ein rs4 cab in suzuka
Ist nur meine Meinung, aber für den unverschämten Lackierungs-Aufpreis hätte ich lieber das ein oder andere Extra gewählt. Oder Geld gespart... >2.000€ wäre mir die Farbe nicht Wert. Ansichtssache.
klar sind 2200eu ne menge geld für ne farbe,
allerdings ist gerade die farbe ein entscheidenendes merkmal eines autos, die normalen farben gefielen mir alle nicht wirklich, am ehesten hätte ich eissilber genommen, was allerdings schon ein wenig langweilig ist...und auch 700eu kostet.
also ist der reale aufpreis für individuallack "nur" 1500eu.