1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Ich verabschiede mich aus dem w209er forum......

Ich verabschiede mich aus dem w209er forum......

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi,

hiermit bedanke ich mich für alle guten und bescheurten kommentare....😁

habe mein schmuckstück soeben nach spanien verkauft.

werde dem stern treu bleiben allerdings keine 209er mehr.

anbei noch ein abschiedbild ......

also alles gute und viel freude noch mit euren kisten

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Timko80



Zitat:

Original geschrieben von sexybenz


kalt..... hab das ding gekauft nicht geschenkt bekommen😁

ach is ja ein cabrio, sorry, habs überlesen gehabt.

der hat aber noch die 5 G automatik, oder???

p.s. den krempel, den du da jetzt abmontierst kannste bei mir endlagern, falls bei meinem mal was kaputt geht. die farbe ist hoffentlich obsidianschwarz! 😉

sorry is silber...

5 gang automatik, der mit 7 gang is noch nen ticken spritziger aber auch anfälliger.... 500er mit 5 gang automatik ist absolut ausgereift und stabil wie ein panzer😁

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk6544


Die Styling VI in Titangrau?

Ich sach mal 31.000€ 🙂

ne in silber.

31000,- ist der durchschnittliche marktwert, mein kaufpreis liegt deutlich drunter....

Hy, bin auf der Suche nach nem ESD für meinen 320. Auf Deinenm Bild kann mann einen anderen ESD sehen. Gib mar mal nen Tip welcher das ist und wie der Sound ist.

Bosston

Danke für die schnelle Antwort.
Wie is es denn mit REMUS, diesollen ja für AMG und LORINSER produzieren wie man so liest.

Dazu kann ich nichts sagen, ich hab auf meinem 200er inGriechelnadi m Hafen einen Sebring um 59 Euro draufschweißen lassen (weil ich solange aufs Schiff warten hab müssen 😁) der hört sich echt super an...in ebay findest du auch einige Anlagen zu günstigen Preisen.

Zitat:

Original geschrieben von sexybenz



Zitat:

Original geschrieben von nighthawk6544


Die Styling VI in Titangrau?

Ich sach mal 31.000€ 🙂

ne in silber.
31000,- ist der durchschnittliche marktwert, mein kaufpreis liegt deutlich drunter....

24.000 ist deutlich drunter 🙂

nun sag schon? 28.000? und vor allem wo gekauft? privat/händler?

Zitat:

Original geschrieben von CLK-FahrerWien


Ich glaub die von seinem Bild wird dir zu teuer sein, das ist die vom 63er, hat extra ander Reserveradmulde montiert soviel ich weis das sich die Endtöpfe ausgehen,... aber Eisenmann hat super anlagen.

Nein, das ist 55er AMG Anlage von meinem Benz.

Zitat:

Original geschrieben von Bosston


Danke für die schnelle Antwort.
Wie is es denn mit REMUS, diesollen ja für AMG und LORINSER produzieren wie man so liest.

Zumindest die AMG 55er Anlage ist von Sebring.

Hat die originale 55er nicht nur 2 Endrohre links?
Das ist doch mal in einem andern Thread gestanden das es die vom 63er sei, dann täusche ich mich vielleicht, sorry

Die letzten 55er hatten ne 4 Rohr Anlage. Aber auch nur die Coupés

Man lernt nie aus 😉 Danke

klartext:

cabrios nur mit 2-rohr anlagen egal ob 63er 55er oder sonst was, grund ist das die reserveradmulde komplett aus blech ist und mit streben versehen am unterboden wegen der steifigkeit da ja kein dach vorhanden ist! somit fehlt der platz auf der rechten seite für den topf. ausser man lässt sich nur nen rohr da rüberziehen, sieht meiner meinung nach absolut sch**** aus.

coupes wahlweise ab werk nur beim 55er mit 4rohr, 63er ist 4 rohr standart. für alle anderen motoren nur nachträglicher einbau der 4 rohr anlage möglich welches mit enormen kosten verbunden ist falls man nicht vom fach ist.

Zitat:

Original geschrieben von sexybenz


klartext:

cabrios nur mit 2-rohr anlagen egal ob 63er 55er oder sonst was, grund ist das die reserveradmulde komplett aus blech ist und mit streben versehen am unterboden wegen der steifigkeit da ja kein dach vorhanden ist! somit fehlt der platz auf der rechten seite für den topf und ein umbau auf amg mulde ist auh nicht möglich. ausser man lässt sich nur nen rohr da rüberziehen, sieht meiner meinung nach absolut sch**** aus.

coupes wahlweise ab werk nur beim 55er mit 4rohr, 63er ist 4 rohr standart. für alle anderen motoren nur nachträglicher einbau der 4 rohr anlage möglich welches mit enormen kosten verbunden ist falls man nicht vom fach ist.

Hi sexybenz,

gute Wahl mit deinem cabrio 😛

Ist zwar OT: Arbeitet dein Kollge in der Niederlassung in der Heerstraße in Frankfurt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen