Ich suche...und bin sooo unsicher....

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich suche einen W124er und war die ganze Zeit auf den 230er TE fixiert...nun habe ich mit einigen Kollegen, Freunden gesprochen die mir fast alle, unabhängig voneinander gesagt haben das der 230er ein Spritschlucker is und die Motoren net soo der Bringer sind.
Sie meinten ein 220er wäre viel besser ...

Anscheinend ist es so, dass die 6 Zyl. wohl in der Unterhaltung, sprich, auch Ersatzteile, Rep. wohl teurer sind wie die 4 Zyl. ..oder täusche ich mich da?

Nun habe ich auch schön e CE 's gesehen ...und jetzt weiß ich nicht so recht welchen Benz ich mir zulegen soll.

Ich weiß, letzten Endes liegt es an mir mich zu entscheiden, ich möchte aber den Griff ins Klo vermeiden...es wäre fatal mir einen Benz zu holen um kurz darauf festzustellen,dass, wenn ich mich besser informiert hätte, ich keinen Fehler bei der Wahl des Modells gemacht hätte.

Fakt ist...mein nächster wird ein W124er Benz !!! ...eines der schönsten Fahrzeuge die Mercedes hergestellt hat !!! UND...mein Opel MUSS weg...den hab ich so sowas von satt

Ich hoffe auf zahlreiche,kompetente :-) Antworten...denn in den nächsten 3 Woche soll der NEUE auf meinem Parkplatz stehen :-) ...solange hab ich noch Urlaub !

Gruß

Beste Antwort im Thema

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/294231.html

Das ein Motor mit mehr Drehmasse und höherer Leistung mehr Sprit verbraucht als ein kleinerer Motor liegt in der Physik der Sache. Der größere Motor hat eine höhere Massenträgheit und eine höhere Leistung. Massenträgheit sorgt schon mal für einen grundsätzlich erhöhten Verbrauch und wenn man mit dem größeren Motor die Mehrleistung abruft, verbraucht er auch mehr als der kleinere, es sei denn das der Wirkungsgrad des gr. Motors besser ist.
Da aber 230er und 260er meines Wissens gleich(kurz) übersetzt sind, so what, der 230er verbraucht bei gleicher Fahrweise, Einstellung und Zustand weniger, ganz klar.

Der 230er ist ein sparsamer Arbeitsmotor mit ausreichend Leistung, mehr nicht, der meistgebaute Benziner im 124er und damit sehr günstig zu bekommen.
Der 260er ist ein relativ seltener, sehr angenehmer Sechszylinder mit etwas mehr Leistung, will man aber einen richtigen Leistungsunterschied spüren greift man gleich zum 300er.

Einen kleineren Motor kannst du immer sparsamer fahren, aber dazu musst du ihn auch entsprechend fahren. Wenn du ihn häufig trittst dann kann sich das zum negativen Wenden und du wärest evtl. mit einem größeren gleich besser bedient.
Ich trete mein Auto nicht, beschleunige kräftig aber Schalte früh und erziele einen ganz akzeptablen Verbrauch für eine so alte Motorkonstruktion.

Der modernere 220er M111 wird einen gewissen Wirkungsgradvorteil gegenüber dem alten M102 haben, ob sich der Mehrpreis (denn 220er sind deutlich teurer und seltener) zum 230er wirklich noch im Autoleben einfährt ist wohl eher unwahrscheinlich.

Also, es kommt alles auf dein Budget und deine Anwendung an:
Budget<2500€, Arbeitstier -> ganz klar einen 230E
Budget<2500€, Normal-wenigfahrer -> 260E oder 300E
Budget>2500€, Arbeitstier -> 220E oder E220
Budget>2500€, Normal-wenigfahrer ->E280 bis E320

Ich würde immer wieder zum 230er greifen, wenn das Auto viel gefahren wird.
Fürs Wochenendcruisen und entspannte Urlaubsfahrten, überlege ich momentan noch einen 260er oder 300er anzuschaffen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich


Hi OmiFahrer,

schau mal da rein, der macht per Bild einen passablen Einruck:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der Preis ist der, den Du bereit bist auszugeben. Der Wagen ist nur knapp über Serie ausgestattet, aber der Zustand SCHEINT nicht der schlechteste zu sein.

Falls es beim ersten Mal nicht geklappt hat:

Gleicher Wagen, anderer Verkäufer:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

komisch, komisch...

das is net komisch sondern die normale ebay masche, produkt anbieten und mit nem anderen
namen oder durch freunde und bekannte den preis hochpuschen. tja und wenn man dann zu gierig
wird, ersteigert man dann selber sein fahrzeug *gins

^^hehe 😁

Also der 230er reicht für das was Du vorhast.

Ich fahre einen 300er und eigentlich braucht man die Power nie. Ist nat. schon toll, wie der Wagen anschiebt, keine Frage.

Zum Verbrauch: Meiner braucht eigentlich immer 12 Liter. Wird ganz normal gefahren, also auch jede Menge Kurzstrecke.

Ähnliche Themen

moin

bin auch im moment auf der suche nach nem schicken w 124er...

220 oder 230 werd ich gucken was in der umgebung so zu verkauf steht

Deine Antwort
Ähnliche Themen