Ich suche ein Auto, das Anfängertauglich ist nd nicht an jeder Ecke steht.
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem Auto, das:
-günstig in Anschaffung und Unterhalt (Fahranfänger mit B17, 18 Jahre, max 1500€ jährlich) ist,
-bis 75 PS hat, aber dennoch nicht untermotorisiert ist,
-praktisch ist (für einen Urlaub oder Einkauf bei Ikea),
-solide ist,
-übersichtlich ist,
-jünger als Baujahr 2000 ist,
-schalter ist (kann auch Automatik haben, wäre aber schöner),
-Eifel tauglich (gutes Kurven verhalten, Spurtstark, denn meine Straße mündet in eine 70 Zone)
und wenn möglich eins, dass KEIN Golf, Peugeot 206, oder so etwas, was man an jeder Ecke findet, ist.
Außerdem sollte es vorzeigbar sein und keine "Ramschkiste" oder "Schrotthaufen", da ich Auszubildender als Automobilkaufmann bin und so lang wie möglich was von dem Auto haben will.
Mein Budget liegt bei 5000€-6000€, wobei ich nicht alles ausgeben möchte für eventuell folgende kosten.
Habe bereits bei mobile.de, bei autoscout24.de und bei diversen anderen Internetseiten gesucht, aber nie das richtige gefunden.
Des weiteren würde ich gerne wissen ob es, falls es ein solches Autos gibt, was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Gruß
Lutz
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich habe folgende Neuigkeiten: Ich habe meine "Eierlegende Wollmilchsau" gefunden. Es handelt sich hierbei um einen Mazda Demio 1,5l Exklusiv mit 75PS. Und zwar ist dies so gekommen: Nachdem man uns vor etwa einem Jahr einen Caddy geklaut hat und die Versicherung nicht Zahlen wollte musste schnell eine Notlösung her. Die Wahl viel auf den Kleinen, der gerade mal 96.000Km auf dem Tacho hatte. Mittlerweile sind es 114.000. Das war vor Genau 1 Jahr. Und es war kein Fehlkauf. Die Dame um die 65, die diesen vorher gefahren hatte hat mit ihm für jede noch so kleine Schraube eine Vertragswerkstatt besucht. Unteranderem wurde der Zahnriemen schon bei 40.000km gewechselt.
Nun wo wieder Geld da ist gibt es demnächst eine Neuanschaffung. Bei dieser Gelegenheit meinte der Händler bei dem wir das neue Auto nicht kaufen werden, man könnte den Demio ja mal bewerten. Er hätte uns für den Wagen 500€ gegeben obwohl wir ihn für 1800€ gekauft haben. Daher sehe ich mich trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit ihm, eine verschlissene Kuplung, sowie zwei von mir verschuldeten außerplanmäßige Reifenwechselservices (Nagel und Reifen Vs Bordsteinkante ) sowie zwei überteuerte Fotoshootings im Ausland dazu gezwungen ihn zu übernehmen, da er mir mehr als ans Herz gewachsen ist. Ich bin von diesem Auto schlichtweg begeistert und werde ihn Fahren, bis das der Tod uns Scheidet.
Ich möchte mich hiermit bei euch für die mithilfe bedanken und wünsche allen, die noch auf der Suche sind viel Glück und dieses Auto weiter empfehlen, da er durchaus für Junge Leute geeignet ist. Egal ob Mann oder Frau.
Gruß Lutz.
PS: Warum nach den perfekten Wagen suchen , wenn sie im Gründe vor der Tür stehen
91 Antworten
Was reperaturen angeht kenne ich meine leute. Kleine könte ich auch selberr machen. Aber der xantia ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu groß.
ein Opel Meriva A kann ich dir auch noch empfehlen.
Mit der 1,4 L Maschine und 90 PS ist der sparsam, dennoch ausreichen flott.
Auch der 1,6 mit 84 PS (den es nur kurz im Meriva gab) ist nicht schlecht. Wenn das Angebot stimmt, kann man den auch nehmen.
Häufig hatten Senioren sich für die Basismaschinen entschieden, oft noch mit Kassettenspieler und ohne Klima. Auch findet man herbe Pasteltöne oder Rottöne als Außenfarbe.
Ärger bekommt man nur mit dem Lenkgetriebe, welches schon getauscht sein sollte.
Auch sollte man die Fingerfertigkeit eines italienischen Taschendiebs mit gynäkologischer Vorkenntnissen besitzen, um Verletzungsfrei die Scheinwerferbirnen tauschen zu können.
Diese geben leider schnell den Geist auf, so wie auch die Instrumentenbeleuchtung.
Aber das sind Kleinigkeiten.
Wie wäre es damit?
Gruß
Mario
Honda Jazz fällt mir auch noch ein! Der ist nicht groß, aber eingiermaßen gut geschnitten und im Innenraum variabel. Zuverlässig und sparsam soll er auch sein. Ersatzteilpreise kenn ich nicht. Und obwohl er den Geschmack vieler Leute treffen müsste, sehe ich ihn nicht besonders oft herumfahren.
Renault Nevada 🙂
Ähnliche Themen
hm wie wärs mit einem Audi A2?
Versicherung unschlagbar 🙂 Variabel genug, es gibt im Netzt gerade mal 1000 Angebote also nicht an jeder Ecke
mit einem s-line Fahrwerk auch noch gut genug für die Kurvenhatz 🙂. Die 6000 sind dann aber ausgereizt.
leicht, dank alu Karosse mit 75 PS ausreichend motorisiert. Sicherheit en masse für jeden Fahranfänger von ABS bis ESP alles drin 😁
Zitat:
Original geschrieben von droelf13
Renault Nevada 🙂
Wow, 24 Jahre alt. Der fährt wirklich nicht in jeder Ecke. Wenn ich es recht überdenke, hab ich die letzten 10 Jahre nicht mehr sowas gesehen.
Zitat:
Wow, 24 Jahre alt. Der fährt wirklich nicht in jeder Ecke. Wenn ich es recht überdenke, hab ich die letzten 10 Jahre nicht mehr sowas gesehen.
Könnte daran liegen, dass deutschlandweit aktuell nur noch 2 zum Verkauf angeboten werden. War übrigens mein erstes Auto nach dem Führerschein. Allerdings ohne Servolenkung. Bei weniger als 1000 kg Leergewicht ist das aber egal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von droelf13
Könnte daran liegen, dass deutschlandweit aktuell nur noch 2 zum Verkauf angeboten werden. War übrigens mein erstes Auto nach dem Führerschein. Allerdings ohne Servolenkung. Bei weniger als 1000 kg Leergewicht ist das aber egal 🙂Zitat:
Wow, 24 Jahre alt. Der fährt wirklich nicht in jeder Ecke. Wenn ich es recht überdenke, hab ich die letzten 10 Jahre nicht mehr sowas gesehen.
Sowas habe ich vor 2 Jahren noch recht häufig in Kroatien/Slovenien angetroffen, interessant wie diese Fahrzeuge doch noch immer leben... Für mich wäre solch ein Renault auch schon zur Markteinführung nichts gewesen,in anderen Ländern ist er indes noch immer beliebt 😁
Weniger als 1000kg Leergewicht!? Bei diesem Riesenkombi? Hätte ich nicht gedacht
Zitat:
Weniger als 1000kg Leergewicht!? Bei diesem Riesenkombi? Hätte ich nicht gedacht
Hatte den 1,7er GTS mit 88PS. Leergewicht laut dieser Seite: 970kg.
http://www.renault21.de/seite3.htm
Der ging ganz gut ab für einen Kombi 🙂 War aber höllisch laut.
Ich werf mal noch den europäischen Ford Fusion in den Raum. Im Grunde ein höherer und praktischer er Fiesta, ist halt nur kein Fiesta und ich hab lange keinen mehr gesehen. 😉
Fahrzeugangebot: Ford Fusion Fun X für 3950 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=190955620
Mit jazz , a2 und ford fusion könnte ich mich anfreunden. Am ehesten sogar noch mit dem audi. Der ist langlebig dank alu karosse, die ersatzteile bekomm ich günstig, sitze direkt an der quelle im autohaus, nur mit der versicherung muss ich mal schauen wie es da aus sieht. Danke erstmal für die unterstützung.
Da grad wieder einer hinter mir gefahren ist:
Fahrzeugangebot: Daihatsu Materia 1.5 Alu klima Vsc für 4499 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=183707274
Die sind nun wirklich selten, klein und trotzdem ein gutes Raumangebot.
Zitat:
Original geschrieben von -Flono-
Die sind nun wirklich selten,
Kein Wunder, hat sich doch Daihatsu vom deutschen(europäischen ?) Markt zurückgezogen.
Der Materia ist ein sehr guter Vorschlag, wie ich finde. Den sieht man nicht allzu häufig und er ist'n echter Hingucker, ob man will oder nicht.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248675617&asrc=st
Alternativen dieses Fahrzeugtypes wären noch Kia Soul und Nissan Cube - der Daihatsu ist allerdings der günstigste und er sieht auch für meinen Geschmack auch am besten oder "interessantesten" aus.
Gruß