Ich suche ein Auto, das Anfängertauglich ist nd nicht an jeder Ecke steht.
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem Auto, das:
-günstig in Anschaffung und Unterhalt (Fahranfänger mit B17, 18 Jahre, max 1500€ jährlich) ist,
-bis 75 PS hat, aber dennoch nicht untermotorisiert ist,
-praktisch ist (für einen Urlaub oder Einkauf bei Ikea),
-solide ist,
-übersichtlich ist,
-jünger als Baujahr 2000 ist,
-schalter ist (kann auch Automatik haben, wäre aber schöner),
-Eifel tauglich (gutes Kurven verhalten, Spurtstark, denn meine Straße mündet in eine 70 Zone)
und wenn möglich eins, dass KEIN Golf, Peugeot 206, oder so etwas, was man an jeder Ecke findet, ist.
Außerdem sollte es vorzeigbar sein und keine "Ramschkiste" oder "Schrotthaufen", da ich Auszubildender als Automobilkaufmann bin und so lang wie möglich was von dem Auto haben will.
Mein Budget liegt bei 5000€-6000€, wobei ich nicht alles ausgeben möchte für eventuell folgende kosten.
Habe bereits bei mobile.de, bei autoscout24.de und bei diversen anderen Internetseiten gesucht, aber nie das richtige gefunden.
Des weiteren würde ich gerne wissen ob es, falls es ein solches Autos gibt, was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Gruß
Lutz
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich habe folgende Neuigkeiten: Ich habe meine "Eierlegende Wollmilchsau" gefunden. Es handelt sich hierbei um einen Mazda Demio 1,5l Exklusiv mit 75PS. Und zwar ist dies so gekommen: Nachdem man uns vor etwa einem Jahr einen Caddy geklaut hat und die Versicherung nicht Zahlen wollte musste schnell eine Notlösung her. Die Wahl viel auf den Kleinen, der gerade mal 96.000Km auf dem Tacho hatte. Mittlerweile sind es 114.000. Das war vor Genau 1 Jahr. Und es war kein Fehlkauf. Die Dame um die 65, die diesen vorher gefahren hatte hat mit ihm für jede noch so kleine Schraube eine Vertragswerkstatt besucht. Unteranderem wurde der Zahnriemen schon bei 40.000km gewechselt.
Nun wo wieder Geld da ist gibt es demnächst eine Neuanschaffung. Bei dieser Gelegenheit meinte der Händler bei dem wir das neue Auto nicht kaufen werden, man könnte den Demio ja mal bewerten. Er hätte uns für den Wagen 500€ gegeben obwohl wir ihn für 1800€ gekauft haben. Daher sehe ich mich trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit ihm, eine verschlissene Kuplung, sowie zwei von mir verschuldeten außerplanmäßige Reifenwechselservices (Nagel und Reifen Vs Bordsteinkante ) sowie zwei überteuerte Fotoshootings im Ausland dazu gezwungen ihn zu übernehmen, da er mir mehr als ans Herz gewachsen ist. Ich bin von diesem Auto schlichtweg begeistert und werde ihn Fahren, bis das der Tod uns Scheidet.
Ich möchte mich hiermit bei euch für die mithilfe bedanken und wünsche allen, die noch auf der Suche sind viel Glück und dieses Auto weiter empfehlen, da er durchaus für Junge Leute geeignet ist. Egal ob Mann oder Frau.
Gruß Lutz.
PS: Warum nach den perfekten Wagen suchen , wenn sie im Gründe vor der Tür stehen
91 Antworten
Der sieht ja gar nicht mal so schlimm aus. Mit viel Vorstellungskraft ist das ein viertüriger Mini Cooper. 😁
Hallo,
die suzusagende "eierlegende Wollmilchsau" ist so wohl nicht zu finden.
Da muss man kompromissbereit sein.
Bei "viel Platz" und "leicht" und "wenig PS"
fällt mir spontan der Mazda Demio ein. Ich bin die 75 PS Variante mal probegefahren.
Zum Fahren reicht das, agil in Kurven (nunja, ich fuhr zu diesem Zeitpunkt einen Xedos6) mmmh, jooo, geht so. Es ist kein Daihatsu Coupen (oder wie auch immer das Dingen heißt).
Anfängertauglich aufgrund der kantigen Außenmaße auf jeden Fall und steht auch nicht an jeder Ecke.
Komfort mit Klima, Servo, el Fenster, ABS usw. ist auch gegeben.
Wäre jetzt mein Vorschlag.
Grüße
Mario
Er passt nicht zu allen Anforderungen, aber wie wäre es mit einem Ford Puma?
Ähnliche Themen
Ich nutze bei mobile.de den Versicherungs rechner, da ich keinen andern bzw. keine andere Methode kenne
Swift Sport !
Da sieht man dann sofort das du vom Fach bist 😉 Es gibt aktuell kein zuverlässigeres Auto in dieser Preisklasse. Vom Preis/Ausstattungsverhältnis ganz zu schweigen.
Am besten wäre, du ruftst mal deinen Versicherungs-Futzi an und fragst ihn nach deinen SF-Jahren und den restlichen Daten, die dir für den Vergleich fehlen.
Als Tipp: Ich würde mir von deinen 6000€ die du für den Kauf des Wagens eingeplant hast, lieber 2 - 3000 sparen und nach günstigeren schauen. Vorteil ist, dass du dann flexibler bist was die Unterhalts- und Reparaturkosten nach dem Kauf angeht. Und wie du ja schon gemerkt hast, sind hier diverse Zweifel geäußert worden, ob die "eierlegende Wollmilchsau" überhaupt exisitiert.
75 PS und spurtstark hast du meines Erachtens nur, wenn das ganze Ding Motorrad heißt. ;-)
Evtl. noch im Caterham könnten die 75 PS einem spurtstark vorkommen. :-)
Ist ja aber alles subjektiv....
Als Empfehlung kann ich sehr positiv über Toyota Corolla reden. Ein riesig-kleines und hochwertig-billiges 10-Sekunden-Auto hast du damit zwar immer noch nicht, aber zuverlässig isser zumindest.
Guckst du auch mal Dekra- und Tüv-Bericht! ;-)
Die KFZ-Steuer kannst du HIER berechnen (wenn du Hubraum und EU-Norm, bzw. CO2-Ausstoß bei EZ nach 2009 kennst).
Die KFZ-Versicherung kannst du HIER berechnen (aber Achtung, es handelt sich hier um einen Online-Versicherer der günstiger ist, als ein Versicherer mit Filialen und Vertretern; wenn du zum Versicherer "ums Eck" gehst, musst du mit etwas höheren Beiträgen rechnen).
Also, ich wäre bereit ein älteres fahrzeug und/ oder einen kombi sowie einen kleinen suv oder geländewagen zu nehmen. Des weiteren ist mir ikea nicht so wichtig. Aber einen gewissen nutzwert durch umklapp und verschiebbaren sitze sollte er dennoch haben. Amsonsten halt eben günstig in der versicherung, bis 75 oder 90 ps, übersichtlich und handlich sowie eine gute beschleunigung und aber auch eine gute kurvenstabilität. Der rest, ausser das es nicht an jeder Ecke stehen und gut gepflegt sein soll ist mir egal, solange es 2l hubraum sowie mein budget von 6000€ nicht überschreitet. Letzteres am liebsten sogar noch unterboten.
Viele grüße aus der Eifel
Lutz
Zitat:
Original geschrieben von LutLud
[...]einen kleinen suv oder geländewagen [...]
versus
Zitat:
Original geschrieben von LutLud
Amsonsten halt eben günstig in der versicherung, bis 75 oder 90 ps, übersichtlich und handlich sowie eine gute beschleunigung und aber auch eine gute kurvenstabilität.
= Vergiss' es.
Günstige Versicherung - findest Du bei Geländewagen höchstens bei Suzuki SJ, Jimny oder Lada Niva, keiner von diesen hat ein nennenswertes Beschleunigungsvermögen, gepaart mit dem Kurvenverhalten eines besoffenen Kamels. Alles Geländegängige darüber hinaus nähert sich in den Versicherungsklassen alleine bei der Haftpflicht Klasse 20 an, ist mithin teuer.
Bei den SUV ist maximal noch der 1.8er Pajero Pinin halbwegs niedrig in der Versicherung, RAV und co. aber auch bei HK19 und höher.
Zum ForFour:
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blade
Ein guter Vorschlag, aber ein genauso gefährliches Unterfangen. Minikleine Turbobenziner, meist annährend 90% Stadt- und Kurzstreckennutzung - nicht umsonst sind die Autobörsen voll mit ForFours inklusive Motorschaden.
Hier liegt eine akute Verwechslung mit dem Fortwo vor? Der 44 hat lediglich als Diesel oder Brabus einen Turbolader an Bord, 1.0er, 1.3er und 1.5er sind 08/15-Saugmotoren aus dem Mitsubishi-Regal - und auch nicht sonderlich klein, sondern normal groß für ihren Einsatzbedarf im Kleinwagen. Signifikante Schwachstellen sucht man da auch vergebens, der 44 dürfte die solideste Möglichkeit sein, einen Smart zu fahren - weil's halt "nur" ein Colt in anderer Verpackung ist.
Gruß
Derk
Die Sache mit den SUV´s würde ich kategorisch nicht ganz ausschließen. Zumindest die oben genannten plus Honda CR-V sollen in der Regel auch im Alter noch zuverlässige Zeitgenossen sein. Aber alle drei sind z.B. nicht unter 100 PS zu haben und wahrscheinlich nicht großartig unter 9 - 10 Liter/100km zu bewegen.
Hier im Forum hat einer noch günstig einen Seat Marbella, wird auch grade aufbereitet...
Spass beiseite: Als ich den Eröffnungsthread gelesen hatte, war mein erster Gedanke, dass er eine eierlegende Wollmilchsau sucht. Ein Auto, was man nicht überall sieht , spurtstark, preiswert, günstig im Unterhalt- da passt einiges nicht zusammen. Seltene Fahrzeuge sind entweder alt oder so besch..., dass die keiner haben will. Oldtimer lasse ich hier mal aussen vor. Spurtstark hat vermutlich wenig Eigenmasse, aber einen kräftigen Motor. In der Formel 1 gibts sowas.
Preiswert gibts so einige, sind aber eben nicht so selten. Naja, und günstig im Unterhalt ist relativ.
Für die vorgestellte Preislage käme vielleicht ein Citroen Xantia in Frage. Ausgereift, gutes Fahrverhalten und die 1.8er Maschine beispielsweise macht ihre Sache nicht schlecht.
Nachteil: Wenn mal ne Reparatur anstehen sollte, ist es nicht unbedingt preiswert. Es sei denn, du erwischst so einen wie mein alter. Der kam nur wegen Verschleissteilen in die Werke.