Ich stelle mich mal vor.

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 280CDI Bj. 2009. hiermit möchte ich mich der Community vorstellen und freue mich auf spannende Themen und Tipps und Tricks.

Ich komme aus der Nähe Hannover und vielleicht gibt es ja hier auch 211er Profis aus der Ecke die gerne unterstützen beim basteln etc.

Viele Grüße
Chriss

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal das ich gemeint war. Diese Diskussion dient(e) auch eher meiner Vorstellung als über MB zu nörgeln ...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wir hatten einen S210 270CDI. Der war sehr zuverlässig und ist uns nicht unter dem Popo weggerostet. Nun haben wir einen S211 320CDI mit 270.000km. Wir sind sehr zufrieden. Vielleicht solltest du mal die NL wechseln. Nicht jede NL muss auch eine gute NL sein.

Ja es steht und fällt alles mit der Kompetenz der jeweiligen Werkstatt...

Ich bin mit meinem dicken sehr zufrieden! Beste Entscheidung ever...

Gruß

Zitat:

@E500... schrieb am 30. September 2016 um 13:50:10 Uhr:


Ja es steht und fällt alles mit der Kompetenz der jeweiligen Werkstatt...

Ich bin mit meinem dicken sehr zufrieden! Beste Entscheidung ever...

Gruß

Ja, vor drei Wochen war ich auch deiner Meinung!
MfG peterfranzpeter

... wünsche dir auch alles Gute und viel Spaß mit deinem Auto!

Ähnliche Themen

Zitat:

@everhart schrieb am 30. September 2016 um 17:04:25 Uhr:


... wünsche dir auch alles Gute und viel Spaß mit deinem Auto!

Wem hast Du denn damit angesprochen?

Ich denke mal das ich gemeint war. Diese Diskussion dient(e) auch eher meiner Vorstellung als über MB zu nörgeln ...

Herzlich Willkommen Gilroy.

Du hast da wirklich ein Schmuckstück stehen! 🙂
Gefällt mir sehr gut.
Ausgereiftes Modell, toller Motor, sehr gepflegter Optik - was will man mehr?

Mein Glaskugel sagt, dass du mit dem Wagen sehr lange Freude haben wirst.

@peterfranzpeter:
Wenn ein Mensch (MB Mitarbeiter) unfähig ist, sein Job vernünftig zu machen, dann suchst du dir eine andere. Solche Menschen gibt es bei allen Marken und Branchen - das macht die jeweilige Marke nicht gleich zur Schrott.

Problemfälle gibt es überall. Wenn dein 10 Jahre altes Auto mal im KI gelb blinkt, heißt es nicht, dass MB keine Autos bauen kann.

Such dir eine Werkstatt, wo fähige Schrauber arbeiten, dann kommst du auch weiter.

Schöne Grüße aus Wanne-Eickel 😉

Kettenradproblem ist nun mal Schrott ! Oder was soll s sonst sein, bei nem 2006er , 350 er ?

Eine Sauerei von Mercedes ,ohne Gleichen ! Das könnte nur VW noch toppen ! Sorry , so sehe ich das !

willkomen gilroy, wünsch dir viel spass und knitterfrei fahrt, toi toi toi das er lange hält nie probleme macht und dir ständig ein 😁 ins gesicht zaubert

Zitat:

@munition76 schrieb am 1. Oktober 2016 um 18:56:50 Uhr:


Herzlich Willkommen Gilroy.

Du hast da wirklich ein Schmuckstück stehen! 🙂
Gefällt mir sehr gut.
Ausgereiftes Modell, toller Motor, sehr gepflegter Optik - was will man mehr?

Mein Glaskugel sagt, dass du mit dem Wagen sehr lange Freude haben wirst.

@peterfranzpeter:
Wenn ein Mensch (MB Mitarbeiter) unfähig ist, sein Job vernünftig zu machen, dann suchst du dir eine andere. Solche Menschen gibt es bei allen Marken und Branchen - das macht die jeweilige Marke nicht gleich zur Schrott.

Problemfälle gibt es überall. Wenn dein 10 Jahre altes Auto mal im KI gelb blinkt, heißt es nicht, dass MB keine Autos bauen kann.

Such dir eine Werkstatt, wo fähige Schrauber arbeiten, dann kommst du auch weiter.

Schöne Grüße aus Wanne-Eickel 😉

na munition schon auf den geschmak gekommen für einen diesel, ein wneig urlaub vom lpg? <> lobende worte zum motor 😁

Der OM642 ist wie gesagt ein toller Motor. Das heißt aber nicht, dass es für meinen Geschmack keinen besseren gibt.
Ich bevorzuge lieber den V8 mit Gas, weil er zum einen fast in jeder Hinsicht im Unterhalt günstiger ist und zum anderen mir persönlich deutlich mehr spaß macht.

Wer sich für einen OM642 entscheidet, macht aber grundsätzlich nichts verkehrt.
Ist eben Geschmackssache.

jo ich weiss munition war auch als scherz gedacht, ich weiss auch das du nie dich abwenden würdest, hätte ich das mit der gasanlage früher gewust wäre mein w211 auch ein benziner aber dann eher der 3l motor. das hat mich überzeugt, den man liest und hört wirklich viel schlechtes über gasumbau/einbau.

Ich nehme halt immer das was mir besser passt.

Ich habe mir zum Beispiel vor ein paar Monate einen S210 als purer Lastesel gekauft. Ich hätte eigentlich lieber einen mit LPG genommen, aber der S210 hat einen unverschämt kleinen Platz für den "versteckten" Tank. Da würden nur 40 Liter reinpassen. Ein Zylindertank mit über 100 Liter würde den Zweck von dem Wagen vernichten.
Also habe ich mir den 220 CDI geholt und auf knapp 180 PS gechippt.
Mein damaliger Esel S210 E430 LPG war zwar besser und günstiger aber was solls...

PS: Ich habe keine rosarote Brille auf und nehme eigentlich jede Marke, Modell und Spritsorte. Ich schaue halt, was mir am sinnvollsten erscheint und entscheide immer spontan.

@TE: Sorry für OT 🙂

Zitat:

@peterfranzpeter schrieb am 30. September 2016 um 11:10:18 Uhr:


Mir ist der Spaß an Mercedes aber total vergangen. Hatte mir 2009 einen W211 E350 BJ 2006 mit wenig Km zugelegt. Nun steht das Wunderauto der besten Automarke, mit 84.000 km schon drei Wochen bei MB wegen der leuchtenden MKL. Und die sehr gut ausgebildeten Mechaniker und Mechatroniker stehen wie die Kuh vorm neuen Tor und können den Fehler nicht finden geschweige beheben.
Zweimal Mercedes und zweimal totale Enttäuschung. Der erste ein W210 ist mir unterm A..... verrostet. Kulanz - denkste. Der 211er, extra größeren Motor um mit den Motor dahin gleiten zu können. Am Ende wird die Rechnung so hoch ausfallen das man sich einen guten gebrauten dafür kaufen könnte.
Mein Vertrauen in der Zuverlässigkeit von Mercedes ist verschwunden, Ein Trabant war 100 mal zuverlässiger als diese Weltmarke.
Noch einen schönen Tag und viel Vergnügen mit eure Autos von Mercrdes

Da hast du einfach Pech gehabt.
Meine Kiste ist gut (bis auf ein kleines Rostbläschen an der Beifahrertür).
Wir haben jetzt den 5. Benz und "interessante" Erfahrungen gemacht, z.B. mit Exkursen zu anderen Herstellern wie Hyundai XG 30; oder dem 210er, welcher unterm Ar_ch weggerostet ist.
Aber bei der Frage nach dem nächsten Auto bin ich doch wieder bei MB gelandet.
Es gibt nicht viele 8-ender als Kombi; und wenn man kein Schickimicki möchte sondern was zeitloses, zuverlässiges, elegantes kommt man am 211er nicht vorbei (m.E.).

schön das du da bist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen