ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Ich schwanke...!

Ich schwanke...!

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 15. Februar 2016 um 11:20

Hallo!

Kurz vor Bestellung eines GLC bitte ich hier auch mal um den ein oder anderen Tipp aus "Erfahrung" mit dem Fahrzeug:

1. Burmester vs. Werksanlage

Der Name Burmester verführt mich...obwohl ich zu den Menschen gehöre, denen die Werksanlage im GLK vollkommen ausreicht...ist das im GLC auch noch so? oder lohnt sich der Aufpreis.

2. 220d vs. 250d

Die 34 PS mehr reizen mich...obwohl ich zu den Menschen gehöre, für die der 220 CDI im GLK vollkommen ausreicht...ist der 250d soviel souveräner...vor allem in Verbindung mit der 9G (auf die ich mich sehr freue!)?

3. Exclusive vs. AMG Interieur

Ich finde die Sitzgrafik des Exclusive-Paketes (Artico/Grenobel) ansprechender als AMG (Artico/Dinamica). Ich würde sogar braun nehmen, wenn das Lenkrad schwarz wäre...die Version in braun geht für mich gar nicht. Wer kann was zum "Anfass- und Sitzgefühl" sagen? Dinamica hab ich zu Zeit...kenn ich also.

4. Head up

Es wird ein Garmin verbaut sein...was zeigt mir das Head up außer Geschwindigkeit/Tempomat noch an? Mir ist z.B. eine Verkehrszeichenerkennung und -anzeige wichtig...von wegen Flensburg und so.

5. Ambientebeleuchtung

Ein leidiges Thema...ich bin im GLK total enttäuscht davon...sorgt das im GLC jetzt etwas mehr für ein "angenehmes" Ambiente?

Ich danke Euch schon mal vorab für Eure Meinungen und Hilfestellungen.

Beste Antwort im Thema

Das kann man ohne Ende diskutieren. Aber für meine eher seltenen Navi-Ansprüche reicht das Garmin, dass ich mal 3 Wochen im S205 nutzen konnte. Es soll doch jetzt sogar ein Update namens Mercedes geben, dass eine ähnliche Kartendarstellung wie das Comand hat.

Das Comand kostet 2,5 k Aufpreis, das ist es mir nicht wert. Im W213 liegt der Unterschied noch bei 1,8. Da beginne ich dann nachzudenken.

Head up ist okay, hat aber sogar mein Verkäufer abgeraten, weil es mehr Käufer geben soll als man denkt, die es nicht noch einmal nehmen würden und die die Spiegelung der Vorrichtung in der Frontscheibe stört. Was ich sehen will, sehe ich in den Instrumenten auch.

Schnell ist relativ. 4,6 s von 60 - auf 100 finde ich nicht ohne und das erreicht mancher Sechszylinder SUV nicht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@DasHaeuschen schrieb am 18. Februar 2016 um 09:35:58 Uhr:

Das Garmin-Dingens ist ein Hausfrauennavi. Man kann wegen der Darstellung nicht vernünftig nach genordeter Karte fahren, ...

Ich komme mit dem Garmin gut zurecht (Vielleicht deshalb, weil ich auch gerne koche und kein Problem mit gelegentlichem Bügeln habe?).

Die Auflösung mag nicht ganz toll sein, es reicht aber. Da ich für meine BMW ebenfalls ein Garmin nutze ist das eigentlich selbsterklärend...

Zitat:

@ich-bins. schrieb am 26. Februar 2016 um 14:27:36 Uhr:

Hallo,

hat vielleicht jemand Fotos der 3 verschiedenen Farbeinstellungen der Ambientebeleuchtung?

Ich bin derzeit am überlegen, Diese noch nachträglich zu ordern. ...

Ja, die Abbildungen sind eher geschönt. Hatte Ambiente geordert. Ich bin aber nun enttäuscht, da die Leuchtstärke so schwach ist, dass die Farben eher lau hervortreten...

am 26. Februar 2016 um 14:45

Zitat:

@ Graver800

Ja, die Abbildungen sind eher geschönt. Hatte Ambiente geordert. Ich bin aber nun enttäuscht, da die Leuchtstärke so schwach ist, dass die Farben eher lau hervortreten...

Kannst du, wenn du Zeit und die passende Gelegenheit findest, evtl. ein paar Bilder machen?

Wäre echt cool.

Leider habe ich bisher nicht die Möglichkeit gehabt mir die Beleuchtung in Natura anzusehen.

am 26. Februar 2016 um 15:10

Bezüglich Garmin oder Comand: Ich finde, es kommt darauf an, was man bisher gewohnt war. Ich hatte das große Navi im Q5 und wußte nach einer Probefahrt mit dem GLC 250, welcher Garmin verbaut hatte, dass ich dieses System niiiiiemals in meinem neuen GLC haben werde. Sieht billig aus und zerstört damit die hochwertige Optik des ganzen Innenraums. Hinzu kommt die umständliche Bedienung. Allerdings eine Kostenfrage, ob man für das Feature so viel Geld ausgeben möchte bzw. kann.

Headup-Display finde ich hingegen überflüssig und habe es auch nicht bestellt.

Eben jeder so, wie er möchte :-)

Zitat:

@ich-bins. schrieb am 26. Februar 2016 um 15:45:00 Uhr:

Zitat:

@ Graver800

Ja, die Abbildungen sind eher geschönt. Hatte Ambiente geordert. Ich bin aber nun enttäuscht, da die Leuchtstärke so schwach ist, dass die Farben eher lau hervortreten...

Kannst du, wenn du Zeit und die passende Gelegenheit findest, evtl. ein paar Bilder machen?

Wäre echt cool.

Leider habe ich bisher nicht die Möglichkeit gehabt mir die Beleuchtung in Natura anzusehen.

auf den Bildern sieht man noch weniger als in Natura (macht keinen Sinn, die einzustellen, hatte ich heute vor dem Einsteigen gemacht).

Du solltest die Sache einfach nicht bestellen oder sie in Natura ansehen. Das hätte ich auch machen sollen.

Hier wurde schon viel berichtet. Es sieht danach aus, dass du einiges an budget hast. Verzichte lieber auf den großen Motor, nimm dafür das Command. Du wirst dich über das Garmin ärgern

am 26. Februar 2016 um 17:50

@Graver800

Ich danke dir und werde mir den Rat annehmen und darauf verzichten.

Da ich eh das Innenraumlichtpaket dabei habe, kommt es mir nicht so auf die Ambientebeleuchtung drauf an.

Deine Antwort