Ich sage t´schüß
Hallo zusammen, am letzten Dienstag habe ich meinen 3 Jahre alten V 70 D5 beim Händler abgegeben. Nach 165.000 km und 3 Jahren stand mal wieder ein neuer auf dem "Plan". Diesesmal abe ich mich für einen A 6 entschieden. Ich wollte einfach nich 6 Jahre lang das gleiche Auto fahren. Prinzipell war ich mit dem Wagen sehr zufrieden, jedoch haben die unzähligen Werkstattbesuche (unplanmäßigen) und kurzen Wartungsintervalle ziemlich gestört. Im direkten Vergleich zum A 6 sieht der V 70 nun etwas "angestaubt" aus. In 2,5 Jahren ist hoffentlich der neue V 70 auf dem Markt und dann werde ich gerne wieder über einen V 70 nachdenken.
Gruß, Tex
25 Antworten
Immer wieder gerne. In 2 Jahren soll der neue V 70 raus kommen?! Die Standheizung werde ich sehr vermissen.
Gruß, Tex
Genau dieselben Gründe treiben mich zur Zeit auch in Richtung Audi A6. Kannst ja hier mal berichten wie zufrieden Du dann damit bist.
Viele Grüße
bluediamond
Ich bin vor kurzem einen A4 eines Kollegen gefahren.
Feines Auto, zwar ziemlich klein, aber sehr leise im Innenraum, wirklich hochwertige Oberflächen, sehr gut schaltende Automatik, wirklich toll.
Aber der Kollege ist nicht wirklich zufrieden...
Ständig ist der Wagen in der Werkstatt, wenn er nicht gerade irgendwo einfach ausgeht und nicht mehr anspringen will... ;-)
Die Werkstätten spielen zwar immer wieder an dem Wagen herum, aber bekommen es einfach nicht hin (was auch bei mir vor bummeligen 15 Jahren der Grund war, warum ich von Audi zu Volvo wechselte, scheint sich also nichts geändert zu haben.)!
Also: Viel Glück mit Deinem neuen A6... ;-)
Hej då,
Dirk
Auch ich stand vor der Entscheidung nach zahlreichen Werkstattbesuchen und Briefchen an Volvocars-Deutschland, Der jetzige Händler kümmert sich sehr. Ist aber leider nur der Schwanz unnd nicht der Kopf. Volvocars Deutschland hat etwas geschlafen und nun wird grad mein A6 Avant gebaut.
Noch 4 Wochen und hoffentlich kein Werkstattbesuch mehr.
:-)
V70 D5
Hallo,
habe auch zwischen V70 und A6 überlegt, Finde nur, dass der A6 in gleicher Ausstattung doch noch mal deutlich teurer ist.
Gruss,
Thorsten
Hallo, eigentlich ein gutes Resumé meiner Gedanken vor dem Kauf. Bezüglich der Werkstattaufenthalte kann ich leider bei keinem Hersteller etwas sehr gutes berichten. Auf der "letzte" Wagen (V 70 ) war sehr häufig in der Werkstatt. Bei ca. 60.000 km/Jahr hat man natürlich das Gefühl, dass man sehr offt bei dem Freundlichen ist. Beim Volvo waren es ca. 7 außerplanmäßige Aufenthalte. Neben den 8 "normalen" Besuchen ist es einfach in 3 Jahren recht viel. Bemüht waren sie immer. Trotz alle dem wollte ich nicht 6 Jahre und 360.000 km im gleichen Auto verbringen. Der höhere Preis hat mich auch am Anfang zurückgehalten. Bei einem Geschäftswagenleasing ist es jedoch noch zu verkraften. Außerdem habe ich mich neben vielen weiteren Gründen für den 2.0 TDI mit Multitronik entschieden. Dann bleibt man auch bei einer recht guten Ausstattung unter 50.000,- €
Übermorgen hole ich ihn ab. :-))))
Zitat:
Original geschrieben von Tex
Außerdem habe ich mich neben vielen weiteren Gründen für den 2.0 TDI mit Multitronik entschieden. Dann bleibt man auch bei einer recht guten Ausstattung unter 50.000,- €
Zunächst mal Glückwunsch zum neuen Auto und viel Spaß mit dem A6.
Aber dein obiges Zitat muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. 50.000€ für ein 140PS-Diesel-Motörchen sind einfach pervers.
Vor allem wenn ich bedenke, dass das für einen Barzahler das reinste finanzielle Grab ist. Die Sonderausstattung bezahlt er teuer, bekommt sie aber beim Wiederverkauf kaum honoriert.
Hallo Tex,kann man den Wagen auch mal sehen? Mich würde wirklich mal interessieren wie sich der 2.0TDI im großen A6 verhält und generell wie die Qualität des Fahrzeugs ist. Bist du direkt aus GM? Hatte heute einen Kölner A6 2.0TDI Avant vor mir. Die 2.0TDI sind ja wirklich sehr rar.
Aber für 50.000 gibt es auch schon den 2,7TDi,aber mit weniger ausstattung.-
Bin gespannt auf die zukünftigen A6 berichte von Tex.-
Gruß Martin
Hallo Tex,
den Vorsprung des A6 auf dem Feld des Designs kann ich nachvollziehen - ob das nun gleich mit einem Markenwechsel eines zufriedenen Volvo-Fahrers verbunden sein muss, habe ich für mich jedoch verneint.
Dennoch viel Spass mit dem neuen Auto, vielleicht trifft man sich ja mal auf Gummersbacher Strassen.
Gruss
Sven