Ich sage t´schüß

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen, am letzten Dienstag habe ich meinen 3 Jahre alten V 70 D5 beim Händler abgegeben. Nach 165.000 km und 3 Jahren stand mal wieder ein neuer auf dem "Plan". Diesesmal abe ich mich für einen A 6 entschieden. Ich wollte einfach nich 6 Jahre lang das gleiche Auto fahren. Prinzipell war ich mit dem Wagen sehr zufrieden, jedoch haben die unzähligen Werkstattbesuche (unplanmäßigen) und kurzen Wartungsintervalle ziemlich gestört. Im direkten Vergleich zum A 6 sieht der V 70 nun etwas "angestaubt" aus. In 2,5 Jahren ist hoffentlich der neue V 70 auf dem Markt und dann werde ich gerne wieder über einen V 70 nachdenken.

Gruß, Tex

25 Antworten

Hallo, gleich geht es nach Ingolstadt und morgen holen wir ihn dann persönlich ab. Danach werde ich gerne berichten, ob sich der Wechsel gelohnt hat. Auf jeden Fall werde ich in 3 Jahren wieder über den neuen V 70 nachdenken.
Grüße Tex
PS: Gegen ein Treffen habe ich nichts. Einfach eine PN schicken.

hallo,
bei mir gehts gerade in die andere richtung: aus A6 2.5tdi 2002 wird hoffentlich ein XC90 mj07. entscheidung fällt noch diese woche.

da ich aber immer wieder die berichte über die häufigen werksstattstopps von diversen hochpreisaudi lese muss ich mal eine lanze für meinen lieben a6 brechen:

ich bin in 4 jahren ca 125.000km gefahren und das auto war bis heute, abgesehen von reifenwechsel, nur 3 mal in der werkstatt (longlifeservise alle 33-35tkm lt bordcomputeranweisung). ein mal hat man dabei wohl den obligaten luftmassenmesser und den scheibenwischermotor auf garantie getauscht. sonst war nix zu beklagen (hoffentlich bleibt das die letzten wochen auch noch so - klopfklopfklopf auf holz)

ich habe das auto sicher nicht geschont und trotzdem: keine macken! im gegenteil ich fahre den feinen sechszylinder heute noch sehr sehr gerne.

eins stimmt allerdings schon: die preise beim A6 sind heute sehr überzogen: wenn ich mein auto von 2002 heute exakt gleich bestellen wollen würde, würde das ding fast 9.000,- eur (!!!) mehr kosten als damals. aber das ist letztendlich nicht der grund warum der xc90 mein derzeitiger favorit ist.

hoffe du erwischt auch so einen guten A6 und hast viel spass am auto!

Der 2.7 l TDI und der 3.0 L TDI im Audi sind feine Motoren. Aber bitte nicht den 2.0 l, dass ist eine echte Zumutung. Dieser Motor verleiht dem Begriff Unkultiviertheit eine völlig neue Dimension.

Hallo, komme gerade zur Tür hinein, daher nur die Kurzfassung. A6 mit 2.0 TDI und MT ist keine Zumutung, sondern ein sehr gutes Auto. Im direkten Vergleich kann der V 70 mit dem "alten" D5 und Automatik (163 PS) nicht mithalten. Die Beschleunigung und der Durchzug ist gut. Natürlich ist es keine Rennmaschine, jedoch war der V 70 mit Automatik auch nicht viel zügiger unterwegs. Bis die Automatik ihre 5 Gänge sortiert hat ist der A6 mit MT schon weg. (Vielleicht etwas übertrieben). Hand aufs Herz... ich würde ihn wieder so bestellen. Mehr benötige ich auf jeden Fall nicht. Auf der Rückfahrt bin sehr viel nach meinem Gehör gefahren und musste feststellen, das ich schneller unterwegs war als ich glaubte bzw. hörte. Dieses zeigt mir, dass die Geräuschdämmung im A6 wesetlich besser sein mus. Anders kann ich es nicht wiedergeben, da es eine sehr subjektive Beurteilung ist. So, nun aber guten Nacht

Zitat:

Original geschrieben von paprikus


...hoffe du erwischt auch so einen guten A6 und hast viel spass am auto!

Die Chancen stehen gut, mein vorheriger A6 (4B) 2,5 TDI war nach 150.000km exakt 5x in der Werkstatt (nur Longlife Service nach jeweils ca. 30 tsd).

Mein neuer A6 2,4 MT war bisher einmal in der Werkstatt, nämlich nach 30.000km zum Longlife Service.

@Tex
viel Freude mit dem Neuen. Du wirst sehen, die Multitronic ist eines der genialsten Getriebe die es gibt. Und der neue A6 ist ein tolles Auto, nochmal um Klassen besser als der A6 Vorgänger.

Danke. Der Fahrspaß ist auf jeden Fall da. Momentan suche ich jede Möglichkeit für einen Umweg. Die MT ist schon beeindruckend.

Gruß, Martin

Also - ich kann die Entscheidung von Tex wirklich gut nachvollziehen.
Der 2.0 TDI mit DP-Einspritzung hat zwar ein härteres Verbrennungsgeräusch, aber in Verbindung mit der weiterentwickelten MT eine gute Wahl, da ausreichend flott und sehr ökonomisch.

Allzeit gute Fahrt - wünscht der eMkay

Kann ich nur zustimmen,der 2.0TDI ist beim A6 viel besser als sein "Ruf" !!

Gruß Martin

Hallo, gestern mal mit einem 2.0 TDI PDF Passat gefahren. Na ja, wirklich schlecht ist er nicht, jedoch ist der A 6 um klassen besser. Auch wenn der Passat preislich etwas günstiger ist, würde ich mich immer noch für den A6 entscheiden. Wenn es im Budget ist, würde ich immer zum MMI mit DVD Navi und etwas "Spielzeug" raten. Der Spielfaktor ist enorm. Eine derartige Verknüpfung von allen Komponenten ist grandios. Sicherlich kann dieses einige Fahrer überfordern. Nach einer Gewöhnungsphase fällt es sehr leicht und hilf entspannter zu fahren. Dagegen ist der Volvo nun mal "alt". Was nicht bedeuten soll das er schlecht ist. Persönlich habe ich die Bedieneinheit des RTI hinter dem Lenkrad gemocht. Leider gibt es beim A6 auch keine "Sonderziele an Route" das vermisse ich wirklich. Sonst ist der A6 (ich widerhole mich) genial.
Gruß, Tex

PS: Hat jemand einen Treo 650 ???

Zitat:

Original geschrieben von Tex


PS: Hat jemand einen Treo 650 ???

ja, warum?

Hat zwar eigentlich nichts mit dem Thema zu tun, jedoch muss ich mich zwischen einem Treo 650 und einem Qtek 9100 entscheiden. Den Qtek kenne ich einwenig, jedoch den Treo überhaupt nicht. Daher! Kannst Du etwas berichten? Wahrscheinlich ist eine PN dann auch besser.
Gruß, Tex

Deine Antwort