Ich Muss Kotzen
Hallo zusammen.
Vor 3 Wochen ist mein Mercedes C180 Kaputt gegangen er ist einfach nicht mehr angespringen dann habe ich es zu Mercedes abschleppen lassen und die haben gesagt das das Motorstergerät defekt ist habe nur für die Diagnose schon 250 Euro bezahlt. Reperatur kosten 2000 Euro.
Also habe ich es wieder nach hause abschleppen lassen und seid 2 wochen war ich auf der suche nach einem ersatz Motorsteuergerät war gar nicht so einfach aber ich habe eins gefunden als ich es heute morgen eingebaut habe war ich überglücklich das ich gleich wieder fahren könnte aber nix da der Motor springt immer noch nicht an, und nun weiss ich auch nicht mehr habe schon über 800 Euro investiert und trozdem geht nicht nun weiss ich auch nicht mehr.
Kann ich da Mercedes Verantwortlich machen das die mir ne flalsche Diagnose gemacht haben.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adam1x
WAS IST DC
😁 😁 😁
Daimler Chrysler, so heisst Mercedes Benz sein geraumer Zeit.
Sicher gibt es in deiner Nähe eine oder mehrere Vertretungen, bzw. DC- Werkstätten.
Hallo
Hast du scho mal geschaut ob du überhaupt die benzinpumpe anläuft und ob die kerzen funken.desweiteren solltest du schauen ob alle motor relevanten sicherungen heil sind. Melde dich ruhig per pn .Das steuergerät ist wahrscheinlich heil und muß laut DC nicht codiert werden wenn es das identische da es sich dann selbst frei schaltet .Zudem mal an die anderen Die Wegfahrsperre hat nichts mit dem Motorsteuergerät zu tun es ist ein eigenes steuergerät .Welches wagen spezifisch verbaut ist und das dieses defekt ist ist sehr unwahrscheinlich.
gruß
joachim
Ja das was drinne war ist defekt weil ich es aufgemacht habe und habe mir das gleiche besorgt mit der gleichen nummer und die einen sagen das es neu codiert werden muss und die anderen sagen das es nicht neu codiert werden muss ich weiss es jetzt selber nicht genau
Hi !
also meine Meinung zu dem Thema:
250 Euro für die Diagnose alleine ist viel zu viel.
2000 für die Reparatur auch viel zu viel
Schrottplatzsteuerteile sind und bleiben Schrott.
Empfehlung andere DC Werkstatt.
Beispiel: E 280 Steuergerät defekt, Diagnose ca. 80 Euro, Reparatur des Steuergeräts wird bei Hella gemacht kostet ca. 700 Ocken mit 2 Jahre Garantie !!! und dann noch der Einbau bei DC mit bisschen was checken ca. 150 Euro, dann bist mit knapp 1000 bis max. 1200 Euronen dabei und das wäre ok. Als ganzes gesehen für ein defektes Steuerteil.
Faire DC Werkstätten rechnen dir die Diagnosekosten bei einer beauftragten Reparatur doch an, oder nich ?
Wenn das Teil durch "Eigendiagnose" allerdings unreparabel ist, dann kann ich fast nur selber Schuld sagen und aufs Neuteil verweisen.
Die ganzen Tipps in http://www.motor-talk.de/showthread.php?... waren doch auch schon nicht schlecht.
Da ich mal hoffe, dass das "Schrottplatzsteuergerät" noch geschlossen ist, kann vielleicht das repariert werden. Vorher natürlich nochmal beim Händler nachschauen (-fragen), ob nicht doch eine Neucodierung vorgenommen werden muss und das mal machen.
Ansonsten wartest du halt noch ne Weile, bis ich einen C240 gefunden habe, kaufst dir meinen alten C180 und baust Steuergerät oder Motor um 😉