Ich möchte mich kurz vorstellen
Guten Tag allerseits.
Nach vielen Jahren der Abstinenz in Bezug auf SL , habe ich jetzt wieder einen erworben
Wer Wert auf geringe Laufleistung legt , kommt ja wohl kaum um einen Japan-Import herum.
Also einen R230 mit Lorinser-Umbau erworben mit 90.000 Km Laufleistung.
In Japan wurden alle Serviceleistungen bei MB durchgeführt.
Die letzte vor 300 Km für ca. 3.000 Euro.
Der Wermutstropfen : ein Pioneer Radio , welches NUR für Japan gebaut wurde.
Ich kann aber Musik hören.
Und ich bezweifle , dass man für dieses Modell aktuelle Karte für Europa bekommen kann.
Da ich wohl kaum über 3.000 Km / Jahr kommen werde , reicht mir mein Garmin - Navi.
Ich werde wohl in der Zukunft einige Fragen an euch haben
Ich habe aber auch noch ein Schmankerl :
Einen 280SE , Automatik , Bj. 1971.
Den habe ich vor 25 Jahren in 1.300 Std restauriert.
Und den möchte ich euch nicht vorenthalten .
Das zweite Bild zeigt meine selbstgemachten Lederapplikationen.
Genäht auf einer Haushaltsnähmaschine.
Und jetzt bitte keinen Kommentar "Ist nicht Original".
Das ist mein Auto , und das mache ich , wie ich will.
Netter Gruss
Tilo
Beste Antwort im Thema
Guten Tag allerseits.
Nach vielen Jahren der Abstinenz in Bezug auf SL , habe ich jetzt wieder einen erworben
Wer Wert auf geringe Laufleistung legt , kommt ja wohl kaum um einen Japan-Import herum.
Also einen R230 mit Lorinser-Umbau erworben mit 90.000 Km Laufleistung.
In Japan wurden alle Serviceleistungen bei MB durchgeführt.
Die letzte vor 300 Km für ca. 3.000 Euro.
Der Wermutstropfen : ein Pioneer Radio , welches NUR für Japan gebaut wurde.
Ich kann aber Musik hören.
Und ich bezweifle , dass man für dieses Modell aktuelle Karte für Europa bekommen kann.
Da ich wohl kaum über 3.000 Km / Jahr kommen werde , reicht mir mein Garmin - Navi.
Ich werde wohl in der Zukunft einige Fragen an euch haben
Ich habe aber auch noch ein Schmankerl :
Einen 280SE , Automatik , Bj. 1971.
Den habe ich vor 25 Jahren in 1.300 Std restauriert.
Und den möchte ich euch nicht vorenthalten .
Das zweite Bild zeigt meine selbstgemachten Lederapplikationen.
Genäht auf einer Haushaltsnähmaschine.
Und jetzt bitte keinen Kommentar "Ist nicht Original".
Das ist mein Auto , und das mache ich , wie ich will.
Netter Gruss
Tilo
36 Antworten
Mit Informationen ist er sehr spärlich... dafür kennen wir jetzt seinen 280SE 🙄
Dafür sieht aber auch recht gut aus.
der 280E sieht Hammer aus wer brauch da noch einen R230 ;-)
Zitat:
@Käferthias schrieb am 25. November 2019 um 11:42:59 Uhr:
Also ich kann jpg anhängen...
Bei den von mir erwähnten 8K Kaufpreis waren die Transportkosten bis Bremerhaven schon inkludiert.Was für eine Motorisierung hat denn ein Lorinser? Der normale 5L oder ist da Kompressor eingebaut?
Ich hatte mal *.jpg versucht : Es tat sich nichts.
Wenn ich mir allerdings heute die angebotenen Formate ansehe finde ich auch jpg !
Sehr merkwürdig. Ich habe die Bilder ja extra konvertiert.
Die Motorisierung ist wohl gleich geblieben. (245 )
Motörchen schnurrt wie eine Katze.
Grundsätzlich kann man ja sagen " Das teurere Angebot ist meist das bessere."
Meine Angaben "+15.000 €" bezog sich nur auf eine Suche im Netz.
Es gibt sicherlich auch preiswertere Möglichkeiten des Transports.
Zoll und Steuer lassen sich allerdings nicht umgehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. November 2019 um 06:09:09 Uhr:
der 280E sieht Hammer aus wer brauch da noch einen R230 ;-)
Auch dir "Danke fürs Kompliment".
Ja, brauchen vielleicht nicht.
Aber Geld auf der Bank bringt auch nichts.
Der R230 wird ja vermutlich auch mal ein Klassiker.
Bei guter Pflege , denke ich , wird der in 10 bis 15 Jahren nicht weniger wert sein als heute.
Und man spart die angekündigten "Strafzinsen". :-))
Unterhalt entspricht Strafzinsen. Wobei der Unterhalt sicherlich teurer ist. Trotzdem ich gebe dir recht. Wenn das Geld übrig ist - why not? Nicht jeder hat Spass daran, eine Zahl auf seinem Bankkonto zu betrachten.
Zitat:
@Käferthias schrieb am 27. November 2019 um 08:44:29 Uhr:
Unterhalt entspricht Strafzinsen. Wobei der Unterhalt sicherlich teurer ist.
Nun ja.
Unterhalt dürfte sich auf die normalen Arbeiten bei einer Inspektion beziehen ( solange nichts "wichtiges" defekt ist ).
Ich hatte eigentlich vor , einen 500-er zu kaufen.
Aber die E-Teilpreise für das "Luftfahrwerk" sind horrend.
Also doch lieber den 350-er.
Und wer Oldtimer restauriert , kann so einiges selber machen.
Die nehmen bei Benz auch kein besseres Öl als ich.
Und meine Werkstatt ist bestens augerüstet.
Ich meine mit Unterhalt natürlich alle Kosten, die entstehen, das Fahrzeug auf der Strasse zu halten. Und da ist der SL eben nicht ganz billig. Selbst wenn man alles selber macht, wie du und ich. Das Fehlen des ABC-Fahrwerks dürfte die Unterhaltskosten zwar drücken, der kleinere Motor auch. Aber auch sonst dürfte der SL ein teures Auto sein. Das sagen zumindest alle SL-Besitzer, die ich kenne.
Wie hoch sind denn momentan Strafzinsen auf Guthaben über 100k? 0,5%? Das sind bei 30k Kaufpreis gerade mal 150 Euro im Jahr. Das frisst allein schon die Versicherung. 😁
Tilo dann muss ich doch mal vorbei kommen bin aus Hattingen also um die Ecke. Ich habe einen Sl300 Rechtslenker wir können ja mal vergleichen usw gruesse
Zitat:
@dynaclub schrieb am 27. November 2019 um 11:29:29 Uhr:
Tilo dann muss ich doch mal vorbei kommen bin aus Hattingen also um die Ecke. Ich habe einen Sl300 Rechtslenker wir können ja mal vergleichen usw gruesse
Aber gerne.
Hast ein PN , zwecks Anruf.
Zitat:
@Käferthias schrieb am 27. November 2019 um 11:04:31 Uhr:
Ich meine mit Unterhalt natürlich alle Kosten, die entstehen, das Fahrzeug auf der Strasse zu halten. Und da ist der SL eben nicht ganz billig. Selbst wenn man alles selber macht, wie du und ich. Das Fehlen des ABC-Fahrwerks dürfte die Unterhaltskosten zwar drücken, der kleinere Motor auch. Aber auch sonst dürfte der SL ein teures Auto sein. Das sagen zumindest alle SL-Besitzer, die ich kenne.
Wie hoch sind denn momentan Strafzinsen auf Guthaben über 100k? 0,5%? Das sind bei 30k Kaufpreis gerade mal 150 Euro im Jahr. Das frisst allein schon die Versicherung. 😁
Ist schon klar.
Habe bisher 3 SL besessen , über 40 Jahre verteilt.
Der erste war ein 190 SL ! !
Nun ja . . . .
Wer keine gefüllte Geldbörse hat , sollte sich halt was anderes suchen.
Zitat:
@tr_driver schrieb am 27. November 2019 um 14:03:46 Uhr:
Zitat:
Habe bisher 3 SL besessen , über 40 Jahre verteilt.
Wer keine gefüllte Geldbörse hat , sollte sich halt was anderes suchen.
Ich auch,aber keiner hat mehr verschlungen als jeder X-beliebige Wagen .....eher weniger da nie etwas kaputt ging
Ich hatte eigentlich vor , einen 500-er zu kaufen.
Aber die E-Teilpreise für das "Luftfahrwerk" sind horrend.
Also doch lieber den 350-er.
Und nochmals.
Der SL hat kein Luftfahrwerk.
Zitat:
Und nochmals.
Der SL hat kein Luftfahrwerk.
Steht ja auch in Anführungszeichen.
Nenne es wie du willst.
Aber ich denke , jeder weiss , was gemeint ist.
Zitat:
@Zipfelhuwer schrieb am 27. November 2019 um 14:53:57 Uhr:
Zitat:
@tr_driver schrieb am 27. November 2019 um 14:03:46 Uhr:
Ich auch,aber keiner hat mehr verschlungen als jeder X-beliebige Wagen .....eher weniger da nie etwas kaputt ging
Nun ,. da hast du wohl Recht.
Früher war das alles sehr gut ge- und verarbeitet.
MB-KF waren sogar billiger , als z.B. Opel-Teile.Allerdings ist mir vor einigen Jahren ein 560SEC über den Jordan gegangen.
Nach 40.000 Km Kopfdichtung defekt.
Nach dem Preis gefragt : " ca. 90 DM".
Mit Einbau ?
"Ne , dann ca. 5.000"
Na, vielen Dank.