Ich meld mich mal an
Am Samstag nach Ostern werd ich mir einen W213 abholen heute alles klar gemacht zwegs Anmeldung und den anderen Gedöns. Es ist ein 200dert Benziner Avangard in grau mit erstaunlich nur 23.000 runter und nein er ist bestimmt nicht manipuliert da ich ihn bei Mercedes gekauft habe, achja Bj 10.16.
Den Wagen hat mann mir auch nach hause gebracht damit ich ihn mir anschauen kann, eben Mercedes "haben sie keine Zeit kommen wir mal vorbei" und meinen heiss geliebten und wirklich sehr gerne gefahrenen W211 nehmen die auch ab, klar hab nicht viel bekommen aber er hat nun schon 365.000 runter und bevor ich mir "letzter Preis" antue fahr ich mit den W211 hin und mit einen W213 zurück.
So werd ich in naher Zukunft euch hier möglicherweise noch löchern mit bestimmt schon 1000 mal gestellten Fragen. Die Bilder sind vor meiner Garage entstanden
22 Antworten
Natürlich ist das mit Kombi/Limo Geschmacksache. Ich fahre nicht gerne zusammen mit meinem Gepäck, das gehört für mich in den abgetrennten Kofferraum.
Natürlich ist ein Kombi manchmal praktischer. Aber ich finde Kombis im Gegensatz zu etlichen anderen keineswegs sportlicher. Eher im Gegenteil.
Aber jeder wie er will.
So nun hab ich mein Logo auf den aktuellen Stand gebracht und hab mich mittlerweile an den Wagen gewöhnt
Zitat:
@kutjub schrieb am 25. April 2021 um 13:27:22 Uhr:
Wie bewertest du die Unterschiede?
Zum W211? Ja ist schon ein Unterschied, er ist aussen schon "etwas" größer und auch innen wirkt er grösser, ob er es ist hab ich nicht gemesen, nur der Kofferraum bei der "Limo" ist ein Mü kleiner (66 Liter Tank verbaut)
Vom Fahren brauch ich nicht viel sagen, ist ja zwei Generationen weiter, aber er fährt sich wie es mann von einer E-Klasse gewohnt ist hervorragend, auch die 9 Gang Automatik ist klasse und senkt den Verbrauch (vorausgesetzt mann heizt nicht wie ein Blöder) in Regionen wo ich es mit den 200 K w211 nie bei meiner Fahrweise hinbekommen hätte. Was mir aber sehr stark aufgefallen ist, die Kiste sorry der Mercedes rollt bis sonstwohin, da hat Mercedes mal so wirklich was geschafft und den alten Werbespruch von VW ins Gegenteil verwandelt. VW "und er fährt und färt und fährt un... , bei Mercedes könnte man sagen " und er rollt und rollt un... Fahzit, ich bin mit den Wagen sehr zufrieden obwohl er nicht grade mit sehr vielen "Helferlein" ausrerüstet ist, aber ich durfte noch Autofahren lernen, nicht so wie heute das ich einen Fahrschulwagen Kilometerweit mit 60 bei erlaubten 100 hinterhertuckeln muss, da hätte mich mein Fahrschuhlleher rausgeschmissen
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@GHU230 schrieb am 25. April 2021 um 21:40:53 Uhr:
Was mir aber sehr stark aufgefallen ist, die Kiste sorry der Mercedes rollt bis sonstwohin, da hat Mercedes mal so wirklich was geschafft
richtig. Dies ist mir beim Umstieg vom 211er auf den 212er auch schon aufgefallen. Der 212er lief schon heftig mit der 7G+, aber der 213er mit der 9G ist da noch einmal besser, obwohl er ja bei mir beim Rollen immer gleich in der 48V-Rekuperation ist.
Viele Grüße
Peter
@ ghu230
Danke für die Rückmeldung.
Hatte diese "Umstellungserlebnisse" damals vom 210 auf 212 gehabt. (211er habe ich ausgelassen)
Gute Fahrt
Zitat:
@kutjub schrieb am 26. April 2021 um 11:16:24 Uhr:
@ ghu230Danke für die Rückmeldung.
Hatte diese "Umstellungserlebnisse" damals vom 210 auf 212 gehabt. (211er habe ich ausgelassen)Gute Fahrt
Und ich hab den 212er ausgelassen, mein erster Mercedes ein w201 "Babybenz" dan der w210, w211 und nun w213, am Sonntag werd ich mir wieder einen W210ner in die Garage stellen, aber das hat einen anderen nicht so erfreulichen Grund, werd diesen Wagen in ehren erhalten und nur bei Sommenschein fahren
na, dann haben wir ja eine recht ähnliche "Vergangenheit" ;-)
Mein S210 wurde leider durch einen uneinsichtigen Menschen kaltverformt.
https://www.motor-talk.de/forum/den-kindern-geht-es-gut-t3264656.html
Grüße