ich kriege schwer den ersten und den Rükwärtsgang rein, woran kann das liegen

Audi RS4 B5/8D

wie gesagt der erste Gang sowie der Rückwärtsgang lässt sich nur mit Kraft schalten. Die Kupplung war bis jetzt ok die Gänge 2 bis 5 lassen sich problemlos schalten, beim fahren merkt man fast nichts, der Audi A4 Bj. 96 ADR 1.8 Motor 125 PS hat fast 200 tausend km auf dem Tacho. Meine frage lautet hatte jemand schon so ein Fall, reicht Kupplung wechseln oder brauche ich da neues Getriebe. Danke sehr für eure Antworten.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S4Chris26


hab gerade versucht mich schlau zu machen bei einem 6 Gang Schaltgetriebe von VW zB gibt es sehr wohl einen Synchronkörper für den Rückwertsgang!

http://www.dutchbuild.com/tech/0A5%206-gang%20ssp320%20(DE).pdf
auf Seite 13 dargestellt und beschrieben

Och Mensch, des is ma echt zu Doof, du Schlaumeier, wir reden hier über einen ADR motor, dessen Getriebe weder 6 Gänge noch einen Synchronring für den Rückwärtsgang hat. Es hat nie jemand bezweifelt, das es Getriebe gibt, welche nicht auch einen Synchronkörper für den RG haben, auch ich nicht.

Und Rückwärtsgang schreibt ma mit "Ä"

Ach ja, 1.: geht dein Link ned,
und 2.: überhaupt is das 0A5 meines wissens ein Getriebe für Frontantrieb mit Motorquereinbau, also bevor du mich das nächste mal wieder zu belehren versuchst, richtig schauen, lesen, und dann schreiben!!

Der ADR hat 5 Gänge und KEINEN Synchronring im Retourgang!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777



Zitat:

Original geschrieben von Jochen.B


Also bei mir war genau das selbe und bei mir wars die Kupplung!
was kost denn so ne orginal kupplung von Audi ohne einbau?

Kupplungssatz komplett sollte so zwischen 2 und 300€ liegen ohen Einbau, Einbau is aber nich wild, das Getriebe geht wunderbar, ja fast von selber raus.

also meiner hat die probleme auch mit dem 1. und RG habe auch einen 1.8 adr und meiner macht das auch schon seit ich ihn habe (ca 2 jahre) habe jetzt ~282Tkm runter und ich hab mich quasi dran gewöhnt, mir kommt es fast so vor als wenn es mechanisch vor dem getriebe ist, also auf der schaltstange oder wie man das nennt, oder in der plastikkugel unter dem schaltsack, aber das währ wohl zu einfach ^^ wenn jemand eine lösung hat, würde es mich sehr interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.B


Also bei mir war genau das selbe und bei mir wars die Kupplung!

Ich danke Dir, mittlerweile sobald der wagen steht gehen fast alle Gänge schlecht rein. Also ich gehe davon aus, bei der Kopplung man nichts einstellen kannn. So bei 200 000 km ich das ein Verschleißteilwechsel.

Das einzige was eventuell noch sein könnte, ... es gibt bei dem Audi 5-Gummi-Motorhallterungen unter dem Motor. Dieses Gummi mitte vor der Stoßstange sah am schlechstesten aus, aber daran kann es nicht liegen oder? oder kann sich deswegen eventuell der Motor so verschieben dass die Gänge dann schlecht schalten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kasspl


Dieses Gummi mitte vor der Stoßstange sah am schlechstesten aus, aber daran kann es nicht liegen oder? oder kann sich deswegen eventuell der Motor so verschieben dass die Gänge dann schlecht schalten?

Ds Gummi in der Mitte der Stoßstange ist nur die Drehmomentstütze, die den Motor beim anfahren und im Schiebebetrieb ruhig halten soll. Und zum verschieben: normal nicht, weil wenn du die Kupplung trittst is doch jeder Zug oder Schub vom Motor weg, da der motor "leer" läuft.

Aber wenn du sagst es gehen alle Gänge mittlerweile schlecht, würde ich auch auf Kupplung tippen.
Haste schon mal entlüften lassen?? Denn wenn sie nicht richtig trennt, kann nur Luft drin sein, oder Tellerfeder gebrochen, Nehmer- oder Geberzylinder defekt, oder Ausrücklager zerbröselt (Lager würdest aber hören.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen